Probleme mit Snoopy (vorsicht lang!)

  • Huhu,

    da ich ehrlich gesagt völlig ratlos bin wende ich mich an euch (habt ja doch n bissl mehr Erfahrung hab ich das Gefühl ^^)

    Es geht um den JRT meiner Eltern, Snoopy ist 5 Jahre und kastriert. Er hat einen sehr sagen wir mal "eigenen" Charackter und den typischen Terrier-Sturkopf.

    Es fängt damit an, das er alles und jeden anknurrt wenn er irgendwo liegt und es sich jemand erdreistet an ihm vorbei zu gehen. Dabei ist es völlig wurscht ob Hund, Katze, Erwachsener oder Kind (meinen Sohn, nachdem er auch schon 2x geschnappt hat).
    Er wird in solchen Fällen hauptsächlich von mir oder meiner Mutter von der Couch geschickt. Mein Dad sagt meist nur "lass ihn doch, kennst ihn doch" :irre:
    Oder genauso, wenn meine Mum meinem Dad morgens "Tschüss" sagt, wird das von einem knurren begleitet. Oder auch wenn er auf seinem Schoß sitzt und ich meinem Dad "Tschüss" sage. Frag ihn dann immer ob er auch n Abschiedskuss will :roll:

    Wenn er draussen einen Hund sieht, wird er stocksteif - wobei er das so schon immer is - und "wirft" sich regelrecht in Leine und Geschirr. Er zieht dann wie ein Ochse und röchelt wie sonst was. Reagieren tut er in solchen Fällen auch gar nimmer, keine Ansprache, kein Lecker ist interessant.
    Er knurrt die anderen Hunde dann an oder bellt sie an.

    Es ist total komisch, manchmal hat man das Gefühl das er spielen will, das Schwänzchen geht, er quietscht und so...mein Vater hat ihn dann mal abgemacht und Snoop hat sich auf den anderen Hund gestürzt.
    Mittlerweile hat er schon 5x oder so irgendwelche Hunde gebissen, ist aber - Gott sei Dank - nie was passiert.
    Er hasst es auch abgrundtief wenn einer auf ihn zugeschossen kommt und ihm dann auch noch an den Hintern wíll.

    Sorry das es so lang geworden ist, ich hab auch bestimmt das eine oder andere vergessen. Aber vllt werdet ihr aus ihm schlau.

    Er steht auch immer unter "Hochspannung". Meine Mutter ist mittlerweile der Ansicht, das er ein Angstbeisser ist bzw unsicher.

    Vielen Dank an alle die das durchgelesen haben...ich würd mich freuen wenn ihr den einen oder anderen Ratschlag habt

  • Hallo Steffi,

    das kingt ja alles sehr ernst.
    Das Problem mit den anderen Hunden kann man eventuell auf eine schlechte Sozialisation zurückführen.
    Ich würde dir raten, deine Eltern zu überzeugen, einen sehr sehr guten Hundetrainer zu suchen, der mit Euch diese Probleme angeht. Am besten jemanden, der zu Euch nach Hause kommt und mit auf Spaziergänge um sich von der Situation ein gutes Bild machen zu können.

  • Hallo LelaNino,

    danke für deine rasche Antwort.

    Schlecht sozialisiert ist er eigentlich nicht, glaub ich wenigstens. Er ist - mehr oder weniger - mit den Hunden meiner Oma aufgewachsen, zumindest waren sie öfter mal zusammen. Mit denen hat er auch gespielt, auch hatte er hier einen JRT-Kumpel mit dem er früher gespielt hat. Bis dieser "eklig" wurde.
    Wir sind auch immer dort hin gegangen wo viele Hunde waren, konnten sogar in ner Gruppe mitlaufen. Das fing dann irgendwann an, das er sich ne Weimaranerhündin (Welpe) "gegriffen" hat. Wissen die Götter warum.

    Das mit der Trainerin war auch schon im Gespräch, hatten uns auch mit einer sehr sympathischen unterhalten die auch gekommen wäre. Das Problem ist nur mein Vater. Der stellt sich da quer und ist fast noch sturer als n Terrier :kopfwand: Er würde niemanden reinlassen usw kommt dann von ihm
    Ja nee is klar, ich würd mich auch lieber weiter anknurren usw lassen :irre:
    Meine Mum brauch ich da nich überzeugen, aber bei meinem Dad is da Hopfen und Malz verloren

  • fehlender oder falscher Erziehung ! Der Jack hat Euch ja felsenfest im Griff und läßt Euch nach seinen Launen tanzen ! Und gerade Dein Vater unterstützt es gewaltig . Ich würde eine Hundeschule empfehlen bzw. noch besser , einen Hundetrainer , der ins Haus kommt und mit Euch allen arbeitet .

    Liebe Grüsse, Katzentier

    Hab `s gerade gelesen . Sch :zensur: e, weil das Hauptproblem scheint Dein Dad zu sein . Solange er nicht einsieht , daß der Jack Erziehung, Regeln , Konsequenz und eine vernünftige Auslastung braucht , habt ihr ein richtiges Problem .

  • hallo steffi,
    ja, ich finde das auch sehr ernst - meiner meinung nach müßt ihr da dringend was tun - sehr guten hundetrainer o. h-schule - aber zackig schnell!!! snoopy ist jetzt fünft schreibst du - hat er diese "allüren" eigentlich schon immer? schwierig stell ich mir die überzeugungsarbeit bei deinem vater vor. ich kenne einen ähnlichen fall mit einer dsh - die jetzt mittlerweile im tierheim gelandet ist, da sie ihr frauchen echt übel zugerichtet hat. da war es ähnlich - ja, die soll nur aufpassen, natürlich darf die mich anknurren, wenn ich auf die couch will und sie schon draufliegt :kopfwand: ich hab den leuten schon vor jahren zu einer h-schule oder trainer geraten, aber dafür fehlte dann das nötige kleingeld (aber ein schäfer mit roten papieren mußte es sein :irre: ) vielleicht kannst du mal deinem vater die auswirkungen in den schwärzesten farben schildern. viel glück auf jeden fall!
    lg menina

  • Wielange haben sie den Hund schon und warum wollen sie es jetzt ändern - bzw. ein Teil der Familie ? Ist etwas bestimmtes vorgefallen ?

    Solange nicht die ganze Familie dahinter steht und mitarbeitet, alle mit einem Trainer und neuen, konsequenten Hausregeln einverstanden sind, kannste jegliche Aktionen vergessen.

    Erklär deinem Vater mal, was er dem Hund mit dieser Art von Haltung, keine Sozialkontakte, keine Regeln, ... antut !!

    Gruß, staffy - mit nem sturen, aber äusserst liebenswerten Terrier gesegnet ;)

  • Zitat

    Erklär deinem Vater mal, was er dem Hund mit dieser Art von Haltung, keine Sozialkontakte, keine Regeln, ... antut !!

    Gruß, staffy - mit nem sturen, aber äusserst liebenswerten Terrier gesegnet ;)

    und bitte auch , was daraus enstehen kann ! Ein Jack ist da wirklich steigerungsfähig !

    Katzentier , mit einem ebensolchem Exemplar von Terrier wie Staffy gesegnet !

  • Hallo und vielen Dank für eure Antworten.

    Erstmal, ich habe mich im Alter geirrt...Snoopy ist 6 und nicht 5, das war "mein" Hund ^^

    Ja er war eigentlich schon von Anfang an so "knurrig". Meine Eltern haben in mit 8 Wochen bekommen. Im Alter von 9 Wochen hat er meine Mutter gebissen - weil sie ihm wie jedem Hund vor ihm auch, das Futter wegnehmen wollte.
    Auch meinen Vater hat er vor geraumer Zeit schonmal gebissen, warum weiß ich nicht.

    MIR geht sein Verhalten dermaßen auf den Keks, deswegen habe ich mich auch angeboten mit ihm zu arbeiten. Sprich Huschu oä. Ich habe einfach keine Lust, bei jedem Besuch extremst drauf achten zu müssen, das er nicht wieder nach meinen Sohn schnappt.
    Genauso hab ich grad meiner Mum angeboten, einen Trainer zu mir kommen zu lassen. Weil hier legt er ja tw auch dieses Verhalten an den Tag, wenn auch komischerweise nicht ganz so schlimm wie bei meinen Eltern.
    Aber da kam dann plötzlich das es ja auch so teuer sei :???: Da hab ich dann nur gefragt, was ihr lieber ist: Irgendwann einen "normalen" Hund zu haben oder Zeit seines Lebens ein "Ekel"? Tja, darauf kam gar nix.

    Wie ihr auch schon festgestellt habt, ist mein Vater das Hauptproblem. Vllt haben sie auch nur "Angst" davor, das ich den Hund "hinkriegen" würde...ich weiß es nicht.

    Das Schlimmste ist eigentlich: mein Dad WEISS das er Fehler macht! Ändert aber nix an seinem Verhalten.
    Am liebsten würd ich den Snoopy ja mit zu mir nehmen und so lang ich noch keine Arbeit hab, mit ihm arbeiten.

  • Hallo Steffi,
    daß Du ihn zu Dir nimmst, ist mit Sicherheit eine schöne Idee, aber er wird zu Hause bei Deinen Eltern das alte Verhalten wahrscheinlich wieder an den Tag legen!!
    Mal ein Beispiel: Meine Bekannte hat einen Cairn-Terrier, er schläft mit im Bett, ißt vom Tisch, sitzt fast auf dem Tisch beim Essen, macht was er will. Aber er ist nicht agressiv dabei, aber das ist ja auch nur ein Beispiel.
    Ich hatte ihn ein paar Tage zur Pflege, danach hat er bei mir nicht mehr gebetttelt, hat geguckt, wo ich lang laufe und nicht ich wo er lang läuft etc.
    Ich habe das dann meiner Bekannten ein paar Tage später erzählt und sie hat nur den Kopf geschüttelt, wie jetzt, der ist doch so wie immer!!

    Solange Dein Vater nicht erkennt, daß er ein großes Problem hat, ich weiß nicht, was noch passieren muss, daß er Deinen Sohn richtig beißt? :kopfwand: Solange kannst Du eigentlich nichts machen, so schlimm wie es ist!!

  • Solange er nicht begreift , daß er sein Verhalten Snoopy gegenüber ändern muß , könnt ihr in meine Augen kaum was machen . Denn er ist der derjenige , der Snoopy ganz offensichtlich in seinem Verhalten bestärkt .
    Geht Dir Snoopy`s Verhalten nur auf den Keks oder gab es einen speziellen Auslöser ?

    Liebe Grüsse, Katzentier

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!