Eure Meinung zum Thema Kastration gefragt!!!

  • Zitat

    Ich bin immer noch gegen das kastrieren
    aber das er jetzt alles rammeln will ,ist schon sehr anstregend für ihn und auch für mich.
    Gestern war ich bei meiner Tierärztin und habe mich mal nach so einer Spritze erkundigt ,die es unterbinden soll.
    Es wurde mir aber gesagt eine kastration ist besser als so eine Spritze.
    Ich schaue es mir noch ne weile mit an und werde dann entscheiden.

    Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass eine Kastration nicht das Rammeln unterbindet. Meinen Rüden habe ich bereits kastriert aus dem Tierheim geholt. Wenn andere Rüden (kastriert oder nicht) es zulassen, reitet er auch auf. Umgekehrt wiederrum lässt er auch Hündinnen aufreiten.

  • Das hat ja auch nichts mit dem tatsächlichen Decken zu tun, oder? :???:

    Wenn er aufreitet, dann muss das nicht gleich was mit dem tatsächlichen Zeugungsakt zu tun haben. Vielmehr ist es sehr viel häufiger eine - ja, wie nennt mans jetzt? - soziale Interaktion. Ob dominant oder nicht sei mal dahingestellt, es hat auf jeden Fall nichts mit dem Geschlechtstrieb zu tun - deshalb wirds durch Kastration auch nicht besser!

    Meine Hündin wird übrigens nach der ersten oder zweiten Läufigkeit kastriert, weil es das Milchleistenkrebsrisiko senkt (ich weiß, umstritten, aber da sie keine Welpen bekommen soll...).

    LG Langnase

  • Unser Hund ist vor einem Jahr mit 10 Jahren kastriert worden: Grund: Hodentumor. Vorher war er nie auffällig, hatte keine Probleme mit Hündinnen und war sehr umgänglich, daher bestand kein Bedarf.

    Durch den Tumor, der aber wohl gutartig war, war es leider notwendig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!