Sammy frisst alles :-(
-
-
Hi,
das kommt mir doch alles sehr bekannt vor.
Nebenbei, ich habe Bandit im Juni 2006 vom Tierschutz übernommen.
Alter unbekannt, Rasse unbekannt.
geschätzt heute 5 Jahre alt, evtl. Schäfermix.Also ich habe dafür mehrere Lösungsansätze benutzt.
Der Hund wird öfter am Tag gefüttert.
08.00 Uhr Frühstück (Trockenfutter), 17.00 Uhr Abendfutter (FLeisch)
20.00 Uhr 1 hartes Brötchen.
Frühstück fällt kleiner aus wenn wir besondere Übungen machen, dann gibt es was besonders leckeres. Kleine Käsewürfel.Bandit hat absolutes "Küchenverbot"
Jeden Mist aufnehmen unterwegs habe ich so trainiert:
selbst (mit Einmalhandschuhen) Essensreste, ja die Wurst hattes ich vorher schon ein paar Tage aus dem Kühlschrank geholt!
ausgelegt
Eine Ecke Toastbrot mit Leberwurst oder Majonaise oder was auch immer.Viel Arbeit, da man ja doppelt laufen muss.
Hund nimmt Geruch auf, geht ran - kurz!!! vorher (stramme Leine) donnerndes NEIN, evtl. kleiner zupfer an der Leine - danach sofort quietschieges HIER und ne große Hand voll Suuuperleckerlie
Stramme Leine muss unbedingt sein, da der Hund auf gar keinen Fall Erfolg haben darf.
Voraussetzung ist natürlich, das der Hund das Kommando NEIN kennt.
Nein ist übrigends immer NEIN!!!Ab und zu habe ich noch eine nette Variante eingebaut:
Ablauf wie gehabt bis zum NEIN, bin dann selbst hin, habe mir das Zeug selbst in die Tasche gesteckt (war ein Gefrierbeutel drin-wollte mir ja nicht die Jacke versauen).ICH habe also Besitz angemeldet und das auch durchgesetzt.
Kann man vorher auch mit Spielzeug üben.
Nebenbei:
im Spiel - wenn Bandit mir das Spielzeug geben soll benutzte ich das Kommando: Gib (nett, freundlich aber bestimmt)Ein "donnerndes" Kommando AUS kann ich benutzen, sollte er doch einmal am Wegesrand etwas aufnehmen, z.B. Katzenkot .... oder so
Heute, nach langer Zeit des Trainings spuckt der das dann tatsächlich aus, als wäre es heiß geworden.Ist natürlich alles nicht von heute auf morgen, oder nächste Woche.
Üben, üben, üben......Mittlerweile (Oktober 07) haben wir auch die Begleithundprüfung geschafft.
(Mit einem "vorzüglich" in der UO.)Geht also alles.
lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Sammy frisst alles :-( schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hm, da hat wohl jemand was falsch verstanden - oder nicht richtig gelesen.
Ich sagte doch, dass die Ruckerei und Brüllerei nix bringt und ich auch keinen Bock habe, das auszutesten, weil ich genau weiß, wie das beim Hund ankommt. Den Versuch habe ich erst gar nicht gestartet...
Aber wenn mein Hund an der Schleppleine 10 Meter voranstürmt und sich mit einem rasanten Haps irgendwas reinschlingt, von dem ich hoffentlich nie erfahren werde, was das war, was tun? Für irgendwelche Aktionen ist es dann schon zu spät, das Teil ist runtergeschluckt. Der Hund grinst beschämt und leckt sich das Maul.
Und ich erzähle keinen Mist, wenn ich sage, dass mein Hund da wirklich verdammt schnell ist. Er frißt Schaumstoff, Plastikstückchen, Stoffreste und nicht nur Kadaver und Pferdemist! Hauptsache, erst mal runterschlucken. Wir haben ihn erst seit drei Wochen, vorher war er im Tierheim und er ist definitiv eine sehr erfolgreiche Schling- und Freßmaschine.
Die einzig wirklich schnelle Reaktion, die ich mir zutraue, ist der Druck auf ein Knöpfchen, in dem Augenblick, da der Hund schlucken will.Bessere Idee? Nur zu! Aber bevor ich den Hund den Rest seines Lebens an ner 1,5Meter-Leine kurz halte, greife ich doch zu High-Tech-Spray-Halsband-Tricks.
-
dann hab bock dazu deinen hund sowas anzutrainieren und nicht schon vorneherein sagen, das bringt nix
wenn du keinen bock hast, dann leg deinen hund nen maulkorb um, dann kann er nix mehr draußen auflesen
is doch ne bequeme lösung oder?? -
hier ein unbequmener tip zum training mit/an der schleppe:
-
Zitat
Hm, da hat wohl jemand was falsch verstanden - oder nicht richtig gelesen.
Ich sagte doch, dass die Ruckerei und Brüllerei nix bringt und ich auch keinen Bock habe, das auszutesten, weil ich genau weiß, wie das beim Hund ankommt. Den Versuch habe ich erst gar nicht gestartet...
Aber wenn mein Hund an der Schleppleine 10 Meter voranstürmt und sich mit einem rasanten Haps irgendwas reinschlingt, von dem ich hoffentlich nie erfahren werde, was das war, was tun? Für irgendwelche Aktionen ist es dann schon zu spät, das Teil ist runtergeschluckt. Der Hund grinst beschämt und leckt sich das Maul.
Und ich erzähle keinen Mist, wenn ich sage, dass mein Hund da wirklich verdammt schnell ist. Er frißt Schaumstoff, Plastikstückchen, Stoffreste und nicht nur Kadaver und Pferdemist! Hauptsache, erst mal runterschlucken. Wir haben ihn erst seit drei Wochen, vorher war er im Tierheim und er ist definitiv eine sehr erfolgreiche Schling- und Freßmaschine.
Die einzig wirklich schnelle Reaktion, die ich mir zutraue, ist der Druck auf ein Knöpfchen, in dem Augenblick, da der Hund schlucken will.Bessere Idee? Nur zu! Aber bevor ich den Hund den Rest seines Lebens an ner 1,5Meter-Leine kurz halte, greife ich doch zu High-Tech-Spray-Halsband-Tricks.
Hallo,
ok. da haben wir uns missverstanden
. Versuchs mal hiermit in Verbindung mit dem Link den Ulliskaya Dir geschickt hat. L. G. Burgit -
-
:kopfwand:
Also ich habe nun M o n a t e gebraucht für eine grundlegende Erziehung.
Es hat sich gelohnt!Aber warte doch einfach so lange bis der Hund etwas vergiftetes finden, dann haben sich Deine Probleme schneller erledigt als Du glaubst.
Aber vielleicht hast Du dann ja Bock auf einen neuen Hund und kannst das Spiel von vorne anfangen.lg
-
Hallo,
wir haben Niki von anfang an gelernt das er von niemanden was nehmen darf. Wir haben einen Bekannten gebeten ihm Lerckerlis hinzuhalten wenn Niki es nehmen wollte haben wir Pfui gerufen und ihm dann selbst ein Leckerli gegeben und ihn gelobt. Er hebt auch draußen nichts auf sondern schaut zu uns mit einem nein ist es für Ihn ok. Ich weis natürlich nicht ob es damit zusamen hängt oder ob er das sowieso nicht tun würde. In solchen Sachen ist unheimlich einfach zu erziehen er bleibt sogar am Bürgersteig stehen und wartet bis man ihm sagt das er gehen darf. Er wartet auf Wacker. Naja dafür beeibt er nicht alleine dafür sind wir zu dumm um Ihm das beizubringen. Du solltes mit deinem Hund üben das lernen Sie alle vielleicht geht das auch nach dem Tierheim alles ein bischen schnell für Ihn.
Viel GlückGaby und Niki
-
Ach, ich vergaß:
Leckerlies von Fremden?
Niemand hat meinem Hund etwas in die Schnute zu stopfen, dass sage ich den Leuten schon frühzeitig.
Gefüttert / Leckerlie gibt es ausschließlich von mir!Hat m.E. den Vorteil, die Klamoten anderer Leute bleiben sauber und der Hund kommt gar nicht auf die Idee andere Leute anzubetteln und zu bedrängen.
Gibt ja immerhin auch Menschen die vor Hunden Angst haben, da sollte man Rücksicht nehmen.lg
-
Zitat
:kopfwand:
Also ich habe nun M o n a t e gebraucht für eine grundlegende Erziehung.
Es hat sich gelohnt!Aber warte doch einfach so lange bis der Hund etwas vergiftetes finden, dann haben sich Deine Probleme schneller erledigt als Du glaubst.
Aber vielleicht hast Du dann ja Bock auf einen neuen Hund und kannst das Spiel von vorne anfangen.lg
Wie bescheuert ist das denn???
Danke für diesen dämlichen Kommentar!!! Echt das Letzte!
Ich versuch's noch mal für nicht ganz so hellen Köppe zu erläutern:
Gestern durften wir unserem Hund eine Glasscherbe aus dem Maul ziehen, der Gaumen war zerschnitten, aber trotzdem wollte der Hund es runterschlucken. Vielleicht erklärt das erstmal, in welcher Situation wir uns befinden. Es geht hier nicht ums Hasenköttelchen naschen, sondern darum, dass er alles chlingen will, bevor es ihm jemand wegnehmen kann.
Ich weiß nicht, welche Konditionierung er in der Vergangenheit erlebt hat, aber wir haben schlicht keine Zeit für monatelanges Geduldstraining. Zu gefährlich. Das meine ich damit.
Ein nettes "Pfui" und der Versuch, ihn zum Ausspucken zu bringen, ist für ihn eine Bestrafung und er weigert sich schlicht. Punkt. Aus. Ende. Klar hätte ich auch gerne Monate Zeit für fröhliches Training, ABER DIE HABEN WIR NICHT!!!!! Ist das jetzt angekommen??? Soll ich ihn jetzt totspritzen lassen oder was, nur weil ich Angst habe, dass er bei uns am Gartenzaun ein Stück Hartplastik frißt oder vergiftetes Leckerli?Und nochmal für die hasserfüllten Dösbaddels hier: ich liebe meinen Hund. Ich habe früher Such- und Rettungshunde geführt und ausgebildet und ich bin kein Idiot, der schlicht zu faul ist, sich mit seinem Hund zu beschäftigen. Vier Stunden am Tag beschäftige ich mit dem Fiffi.
Unser Sean ist ebenfalls kein Dummkopf. In der kurzen Zeit, die wir ihn aus dem Tierheim hier haben, hat er gelernt, an der Leine zu laufen, die Jagd zu unterbrechen und zurückzukommen, auf der Stelle stehenzubleiben und alles andere übliche. mehr oder weniger gut, natürlich, wir fangen ja grad erst an.
Aber in unserer Gegend gibt es Typen, die verfiftete Fleischbrocken über die Gartenzäune werfen (die Freude hatten wir auch schon) und überall liegt gefährlicher Müll rum, Glasscherben, Plastik und co.Nach dem Horror-Erlebnis gestern hatten wir abends einen Hundeverhaltenstrainer hier (ein ziemlich guter, ruhiger und erfolgreicher Mensch, der mit viel Körpersprache arbeitet und wenig Worten) Der Hund muss, so sagt er, nachdrücklich dahin konditioniert werden, dass das Aufnehmen rumliegender Sachen nicht gut ist. "Pfui!" und Leinerucken mögen bei einem Hund fruchten, der noch keine so kranke Gier entwickelt wie unser. Hier geht es nicht mehr.
Ein Maulkorb ist eine ziemliche dämliche Lösung. Der Hund lernt damit erstmal gar nichts, er wird nur mechanisch am Fressen gehindert. Außerdem bringt es beim Spazierengehen nur Ärger ein. Und er soll den Rest seines Lebens nicht mit eingeschnürter Nase rumrennen.
Es läuft also auch beim Profi auf ein Spry-Halsband hinaus.Hiermit verabschiede mich.
Beschimpfen lassen kann ich mich auch woanders. -
Hm,
vorsichtshalber habe ich noch mal alles durchgelesen.Ich habe gelesen:
Du hast keinen Bock
Du hast keine Zeit
Du willst nichts versuchen
Du bist zu weit weg (10m Schleppleine)
Du paßt nicht scharf genug auf (Glasscherbe)Ich habe Dich nicht beschimpft, ich habe harte Kritik geübt.
Die oben genannte Aufzählung (Knapp, Sachlich, Kurz)
ist meine ehrliche Meinung.Hat hier doch wahrscheinlich niemand was gegen so ein Sprayhalsband, aber
Du must Bock dadrauf haben
und Zeit
mußt es (nicht nur) versuchen
darfst nicht zu weit weg sein
mußt genau aufpassendann viel Erfolg und Tschüss.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!