Halsband für Hundeschule/Agility?
-
-
Hallo Leute!
Ivy braucht ein Halsband. Wurden von unserm Trainer heute ermahnt, dass Geschirr an sich zwar gut ist, aber für die Hundeschule nicht ganz so gut geeignet wie eben ein Halsband.
Tjaaaa, schön und gut. Aber was für ein Halsband nimmt man da? Vor allem da unser Hund einer ist, der den Dreh raus hat - der sich also gerne mal rauswindet (-> deswegen ja das Geschirr)???
Noch eine Anmerkung: Das soll möglichst auch für Agility tauglich sein.
Bin für Anregung und Tipps dankbar.
Grüßle
die Lankwitzer -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo
Also für Agillity kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Als Huschuhalsband würde ich ein breites Lederhalsband oder Nylonhalsband empfehlen. ICh habe allerdings schlechte Erfahrungen mit solchen Klipp- Verschlüssen gemacht :kopfwand:
Breit sollte es deswegen sein, weil wenn sich deine Ivy mal in die Leine schmeißt (warum auch immer) ist ein schmales Halsband sehhr unbequem und unangenehm.
-
Also im Agility läuft mein Ali immer ganz ohne Halsband oder Geschirr.
Ansonsten trägt er in der Huschu Geschirr, wir haben allerdings auch ein sehr breites (ich glaub 5cm) Nylonhalsband.
Das ist leicht und schnell an- und abgelgt. Zudem sind breite Halsbänder schonender für den Hals des Hundes.
-
Ich habe schlechte Erfahrungen mit verstellbaren Nylonhalsbändern gemacht, weil die nach einer Weile ausleiern und man sie immer wieder nachjustieren muss (meist sind sie im falschen Moment etwas lockerer... :x ) Und die Verschlüsse wie gesagt könnte auch mal brechen. Nimm doch ein einfaches solides Lederhalsband mit Schnalle. Am besten eine sogenannte Schweisshalsung, dann ist der Ring für die Leine oben und lässt sich drehen so dass man sich weniger vertüddelt mit langer Leine
einfach:
http://jagdshop.kleider-manufaktur-lueders.mackumba.info/images/product…ges/Bild_06.jpg
oder schön gepolstert:
http://shop.sehnder-jagdshop.de/images/product…mages/351_0.jpg
Gibt es in jedem guten Jagdhundeshop.
-
ich kann zwar nicht so gut nachvollziehen warum ein Geschirr da schlechter geeignet sein soll als ein halsband, aber ich würde auf jeden fall auch ein breites Halsband aus den oben genannten gründen bevorzugen. Auch immer darauf achten dass das Halsband nicht zu locker sitzt.
mfg
Christian -
-
Hast du mal den Trainer gefragt mit welcher Begründung du ein Halsband verwenden sollst? Die Erziehung bleibt doch gleich, egal ob Halsband oder Geschirr.
Wäre ich an deiner Stelle, dürfte mein Hund weiterhin Geschirr tragen. Wäre das dem Trainer nicht recht, naja, dann würde ich gehen.
-
Zitat
Wäre ich an deiner Stelle, dürfte mein Hund weiterhin Geschirr tragen. Wäre das dem Trainer nicht recht, naja, dann würde ich gehen.Das sehe ich ähnlich.
Bei uns auf dem Hundeplatz sieht die Trainierin auch lieber Halsbänder.
Trotzdem tragen meine Hunde weiterhin Geschirr ( hin und wieder trägt Bonny mal ein breites Halsband).Meine Trainerin meinte, dass sie mal eine Verletzung mitbekommen hat, weil ein Hund mit seiner Pfote im Geschirr eines anderen hängen geblieben ist.
Ich denke aber, dass sowas äusserst selten vorkommt, und die Vorteile eines Geschirres überwiegen.Halsbänder haben auch Nachteile, sie sind mitunter nicht gerade gesund für die Halswirbelsäule.
-
Also ich habe mal in der Huschu mitbekommen, als ein Hund beim Agi hängengeblieben ist. Seitdem wird bei Agi nur noch Halsband getragen!
Pedro hat sowohl ein Geschirr, als auch ein Zugstop Halsband. Das normale mit dem Klickverschluß trägt er nur, wenn ich weiß, wir treffen seinen besten Kumpel...denn dann sieht das Halsband immer aus wie s**.
Das Zugstop ist Leder!
-
Hallo Lankwitzer,
im Agility läuft der Hund OHNE Halsband OHNE Leine und OHNE Brustgeschirr. Er ist VÖLLIG nackig.
Ist auch mit für den Hund viel zugefährlich. Stell dir vor, er bleibt mit dem Halsband oder Geschirr an einem Hindernis hängen.Liebe Grüße Brigitte
-
Im freien Spiel finde ich es auch besser, wenn die Hunde kein Geschirr tragen, aber das lässt sich ja auch einfach vorher ausziehen
Ansonsten leuchtet es mir auch nicht ganz ein, warum du unbedingt ein Halsband brauchst :?
Zum Agility:
Wenn der Hund frei läuft, dann sollte er möglichst nackt sein, weil sonst die Gefahr besteht, dass er an einem Gerät hängenbleibt, wenn er abrutscht.
Seid ihr noch als Hilfe an seiner Seite, dann würde ich das Geschirr belassen, weil man ihn daran viel leichter im Notfall halten kann.Wenn ihr aber jetzt tatsächlich unbedingt ein Halsband haben wollt, dann bleibt euch wohl nicht viel anderes übrig als einen Würger MIT Zugstopp zu nehmen, denn sonst ist die Gefahr zu groß (da ihr es ja schon befürchtet/wisst), dass sich eure Kleine aus dem Halsband windet. Ob Leder oder Nylon ist Geschmackssache.
Je breiter das Halsband ist, desto mehr verteilt es den Druck, allerdings sollte das Halsband auch zur Länge des Hundehalses passen ... und eigentlich sollte auf so ein Halsband auch kein Druck kommen. Wenn doch, dann bleibt lieber beim Geschirr ... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!