Zweiten Hund zulegen?

  • Hallo,

    Wir haben einen Cocker Spaniel, jetzt 5,5 Jahre alt. Da der Hund oft alleine ist, denken wir darüber nach uns einen zweiten Hund anzuschaffen. Unser Hund ist ziemlich sentimental, dreht völlig durch wenn mal jemand wieder nach Stunden nach Hause kommt. Da er oft stundenlang alleine ist, dachten wir darüber nach ihm einen Gesellen zu kaufen. Platz ist genug da, allerdings stellen wir uns die Frage, ob unser Hund einen anderen akzeptieren würde, was denkt ihr?

    MfG

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zweiten Hund zulegen? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Für mich würde sich die Frage in Eurer Situation nicht stellen.....
      Wenn Ihr es zeitlich schon mit dem einen Hund nicht hinbekommt...dann wäre es nicht okay..jetzt auch noch einen 2.Hund stundenlang allein zulassen....

      Und nur einen zweiten Hund dazu ,um sein eigenes Gewissen zu beruhigen... :???: :???:

      Nein..geht gar nicht...und was bedeutet stundenlang.....???

      Handel es sich um 4 Stunden.... okay......aber f. mich hört sich das so an....als wäre er fast nur alleine..... :???:

    • Sich einen zweiten Hund "anzuschaffen", um das schlechte Gewissen dem ersten Hund gegenüber zu beruhigen, ist meist eine schlechte Idee.

      Denn dann sind schon zwei Hunde lange allein. Sie können trotzdem nicht länger raus, oder sich gegenseitig Gassi-führen, sondern führen - mit den Vorzeichen, die Du hier gibst - zu einem potenziertem schlechten Gewissen.

      Wenn Dein Grund für einen Zweithund ist "damit der erste, dem wir nicht gerecht werden können, nicht so lang allein ist" - dann lasst es lieber.

      Entschuldige bitte meine harten Worte, so stellt es sich für mich halt dar. :/

    • Zitat

      Sich einen zweiten Hund "anzuschaffen", um das schlechte Gewissen dem ersten Hund gegenüber zu beruhigen, ist meist eine schlechte Idee.

      Denn dann sind schon zwei Hunde lange allein. Sie können trotzdem nicht länger raus, oder sich gegenseitig Gassi-führen, sondern führen - mit den Vorzeichen, die Du hier gibst - zu einem potenziertem schlechten Gewissen.

      Wenn Dein Grund für einen Zweithund ist "damit der erste, dem wir nicht gerecht werden können, nicht so lang allein ist" - dann lasst es lieber.

      Entschuldige bitte meine harten Worte, so stellt es sich für mich halt dar. :/

      :2thumbs: :2thumbs:

      genau. Sehe es genauso.

    • Ja, ich muss mich den anderen anschließen! Ich würde an eurer Stelle mal darüber nachdenken, ob es denn gut für einen Hund ist so lang allein zu sein, bzw wenn 2 allein sind, wirds auch nicht besser! Ich würd an eurer Stelle mich darum kümmern, falls das möglich ist, dass euer Cocker nicht so lang allein bleibt, denn dafür hab ich mir keinen Hund angeschafft, dass er dann in der Wohnung asschließlich allein bleibt. Ist doch auch klar, dass er sich riesig freut, wenn ihr heimkommt und er endlich Aufmerksamkeit bekommt! Ich denke, wenn ihr auch noch nen 2. holt, bekommt der erstmal viel Aufmerksamkeit und der andere geht völlig unter! Das bewirkt dann das Gegenteil!

    • Zitat

      Wir haben einen Cocker Spaniel, jetzt 5,5 Jahre alt. Da der Hund oft alleine ist, denken wir darüber nach uns einen zweiten Hund anzuschaffen.

      Also nach 5 1/2 Jahren würde ich mir keinen zweiten Hund anschaffen. Hier kommt dann ziemlich schnell eine Eifersucht zwischen beiden Hunden auf. Ausserdem ist da noch ein Altersunterschied da. Meiner Nachbarin geht es momentan genauso. Ihr alter Hund ist 14 Jahre und ihr jüngster 2 Jahre. Der alte kann nicht mehr so gut Gassi gehen und der jüngste ist nicht ausgeglichen und könnte noch stundenlang Gassi gehen. Also ist sie fast den ganzen Tag damit beschäftigt, beiden Hunden gerecht zu werden.

      Gründlich überlegen!!

      Güße Moritz + Gaby

    • Okay,
      ich finde man muss das deferenzierten betrachten.
      Klar, auch ein zweiter Hund kann nicht sooo lange allein bleiben, aber wie lange ist es denn?
      Meine Tante hatte immer zwei Hunde mit großem Altersunterschied, immer wenn der erste 6 Jahre war, kam wieder ein neuer, weil dann der Vorgänger verstorben war. Es gab eigentlich kaum Probleme.
      Natürlich ist ein Hund glücklicher, wenn er einen Artgenossen hat, Hunde sind nun mal keine Einzelgänger.
      Aber es kann auch recht stressig sein mit 2 Hundis, denn beide wollen erzogen sein und beide haben so ihre eigenen Baustellen.
      Leider schauen sich Hunde auch die Unarten von einander ab - allerdings auch das erwünschte Verhalten.
      Ich glaube, ihr müsst eure persönlich Sizuation genau anschauen und dann entscheiden, was zu euch passt. Geht es nur um das schlechte Gewissen, wäre vielleicht auch jemand zum Gassigehen ganz nett. Dann ist euer Hund nicht so lange alleine.
      Ich finde es allerdings sehr schön, zwei Hunde zu haben, auch wenn sie mich immer wieder an meine Grenzen bringen.
      Sie wiegen die Nervereien auf jeden Fall mit Freude auf.
      LG
      Christine

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!