Rad fahren mit 9 Monaten??

  • Ich bin heute das erste mal mit Amy Rad gefahren und ich lasse sie nur ohne Leine laufen, sie soll ja auch schnüffeln und spielen können usw. An der Straße habe ich geschoben. Hatte auch 2 Hunde dabei Ich habe Amy auch keine Kommandos beigebracht, bin gleich losgefahren.

    Sie ist allerdings erst 9 Monate alt. Ich fahre auch nur ab und zu mit ihr Rad weil ihr das rießen Spaß macht. Sie gibt das Tempo vor und kann spielen und schnüffeln solange sie will. Ich fahre hinter ihr her damit sie so läuft wie sie möchte.

    Ist es ok wenn wir dann ab und zu mal Rad fahren? Eig soll man ja erst ab 1 Jahr fahren. Sie hat 1 Stunde geschlafen und war dann wieder fit obwohl wir schon ne größere aber langsame Runde waren. Sie hat nicht den Eindruck gemacht als wäre es zuviel gewesen.

    Ich habe auch lange überlegt ob ich jetz schon mit ihr fahren soll oder ned wegen den Knochen und Gelenken aber sie läuft ja frei und bleibt auch oft stehen usw. Sie macht dadurch nicht dauerhaft die gleichen Bewegungen und ich denke das es ihren Knochen ned schadet wenn wir ab und zu mal langsam Rad fahren.

    Was meint ihr? Möchte ihr ja nicht schaden

    Lg Sine

  • Wenn dein Hund das Tempo vorgeben kann, du genügend Pausen machst, und den kleenen nicht überforderst, ist das schon ok.
    Du schreibst ja schon, das der Hund eigentlich erst ab 1 Jahr am Rad laufen soll.

    So wie du schreibst machst du auf mich einen sehr verantwortungsvollen Eindruck. :applaus:

    (Aber pass auf, das du dir keinen Marathonläufer ranziehst. Je mehr Kondition der Hund bekommt um so mehr Bewegung fordert er ;) )

  • Also mein TA sagt vor Beendigung des Wachstums kein Fahrrad, daher fände ich es auch sowieso noch zu früh.

    Leider merkt man jungen Hunde nicht an, wann sie "genug" gelaufen sind, daher gibt es ja auch die 5 Minuten pro Lebensmonat-Regel Amy sollte danach nur ca 45 Min am Stück laufen.
    Ich würde also auch mit Fahrrad trotz Pausen und Freilaufen auf keinen Fall mehr Stecke zurücklegen als ihr in 45 Min laufen würdet - wegen der Gelenke, Knochen, etc.

    Dann kommt aber auch noch das Thema Konditionsaufbau hinzu - je mehr du mit ihr machst, desto mehr Kondition und Ausdauer baut gerade der junge Hund auf. Mein TA sagt zu dem Thema: Dran denken das der Hund immer eine Steigerung braucht, um ausgelastet zu sein.
    Heist wenn du ihn jetzt schon ans Fahrrad fahren gewöhnst müsstest du nächsten Monat schon länger fahren u.s.w.

  • Also ich kenne Amy sehr gut und ich weiß wann sie genug hat, sie legt sich dann hin oder läuft sehr sehr langsam und bleibt stehen, das hat sie heute alles ned gemacht. Sie ist auch von selbst immer vor mir gelaufen, schneller als ich gefahren bin und Amy braucht viel Bewegung. Wenn ich mit ihr nur 45 Min. gehen würde, würde sie das Haus auf den Kopf stellen auch wenn man sie Kopfmäßig beschäftigt. In ihr ist Husky und sie will laufen =)

    Amy ist jetz 60cm hoch und wiegt 27kg. Ich glaube sie wird ned mehr viel an Größe zunehmen, vllt noch etwas in die Breite gehen. Ihr hat das wirklich rießen Spaß gemacht. Ich möchte auch nur ab und zu mal eine Runde fahren und später erst öfter.

    Die Strecke die ich heute in 45 Min. gefahren bin laufe ich auch in 45 Min. Bin wirklich langsam gefahren =)
    Danach hat sie noch mit anderen Hunden gespielt und ist mit Chica über die Wiese geballert =) Es sah wirklich ned danach aus das es zuviel war.

    Ich möchte Amy auf keinen Fall schaden darum habe ich auch lange überlegt und frage jetzt nochmal nach =)

    Lg Sine

  • Das Problem ist nicht die Geschwindigkeit, sondern, daß die meisten Hunde vor dem Fahrrad herrennen, weil sie es toll finden, so waren meine Beiden jedenfalls!!!
    Es wurde mir mal gesagt, daß man erst mit 1 Jahr anfangen sollte, denn dann sind die Knochen ausgebildet, bei groß wachsenden Rassen sogar erst mit 1,5-2 Jahren.
    Ich kenne auch einige HH, die ihre Hunde zu früh am Fahrrad haben laufen lassen, die haben inzwischen leider Probleme mit den Knochen!!

    Mit 9 Monaten kannst Du ruhig auch größere Runden gehen, aber nicht am Fahrrad laufen lassen. Dusty ist damals auch schon 1-1,5 Stunden spazierengegangen, wovon die meiste Zeit gespielt wurde.
    Man sollte sich nicht zu sehr auf die 5 Minuten Formel versteifen, denn das kann man nicht für alle Hunde pauschalisieren!!
    Ich würde längere Spaziergänge machen und dabei Such- und Versteckspiele, die machen Spaß und der Kopf wird auch beansprucht!!

  • Danke für eure Antworten =)

    Na gut dann werde ich wohl noch ein paar Monate warten =)
    Ich gehe meistens 1-1 1/2 Stunden mit Amy, meistens mit vielen anderen Hunden wo dann noch schön getobt wird.

    Aber das die NUR vom Rad fahren Probleme mit den Kochen haben kann ich mir ned vorstellen, das ist bei den meisten Hunden bestimmt auch genetisch veranlagt.

    Werde Amy eh auf HD und ED röntgen lassen und wenn sie gesund ist fahren wir Rad =D

    LG

  • Naja, ich will ja nicht blöd klingen, aber so haben die HH auch gedacht, die das mit ihren "jungen" Hunden gemacht haben.
    Die Hunde waren HD und ED frei, aber sie haben es später mit der Bandscheibe bekommen, der Miniskus war hin etc.
    Ich wäre das wirklich vorsichtig!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!