Bestes Geschirr
-
-
Aloha,
in nächster Zeit will ich für Tyson ein neues Geschirr kaufen. Könnt ihr mir vielleicht Tips geben, welches eurer Meinung nach das Beste ist.
Das nächste Geschirr soll auf jeden Fall breitere Riemen vorne und an der Seite haben, damit es nicht schnürt. Und ich möchte an seinem Rücken ein Griff zum Festhalten haben.
Bin über Tips sehr dankbar
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Bestes Geschirr*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich bin überzeugt von K9
-
K9 ist super, aber am besten finde ich noch das Camiro!
Da kannste Dir alles prima zusammenstellen und maßanfertigen lassen und die Neopren-Polsterung hält einiges aus. Ich weiß allerdings nicht, ob man auch einen Haltegriff anbringen lassen kann... -
Haben mittlerweile ein K9 für unseren Aussi.
Was mir am K9 positiv auffällt:
- sehr gute Verarbeitung, robust
- bequemes An- und Ausziehen
- angenehme, fellfreundliche Sattelunterseite
- guter Sitz auch nach enormer Bewegung
- keine Beeinträchtigung in der Bewegung (haben mit Mantrailing begonnen, deshalb auch das K9)
- sehr gutes Preis/LeistungsverhältnisWas mir negativ auffält (gilt allerdings für viele Geschirrarten):
- Hund könnte sich aus dem Geschirr befreien, in dem er rückwärts gegen die Leine zieht. (Hier hilft ein Y-Gurt)Sonst kann ich bisher nichts nachteiliges darüber sagen.
-
achso, was ich noch fragen wollte :^^: Wo messe ich den Brustumfang richtig? Ich hab keine Ahnung wo ich das Maßband anlegen soll.
-
-
Zitat
achso, was ich noch fragen wollte :^^: Wo messe ich den Brustumfang richtig? Ich hab keine Ahnung wo ich das Maßband anlegen soll.
Im Falle eines K9-Geschirrs ca 2-3 Fingerbreit hinter dem Ellenbogen.
Schau mal auf der Seite von Julius K9, dort ist ein Bild, wie man das Geschirr korrekt anlegt und ausmisst.
-
Hallo,
wir haben auch ein K9 deswegen kann ich es auch weiterempfehlen.
Hier im Shop gibt es ja auch das DOXGeschirr, eine Freundin von mir hat das und das sieht auch sehr gut aus. Man sieht kaum einen Unterschied zum K9. -
Zitat
Haben mittlerweile ein K9 für unseren Aussi.
Was mir am K9 positiv auffällt:
- sehr gute Verarbeitung, robust
- bequemes An- und Ausziehen
- angenehme, fellfreundliche Sattelunterseite
- guter Sitz auch nach enormer Bewegung
- keine Beeinträchtigung in der Bewegung (haben mit Mantrailing begonnen, deshalb auch das K9)
- sehr gutes Preis/LeistungsverhältnisIST BEIM CAMIRO, EBENFALLS SO
, Kostenpunkt ungefähr 35 Euro mit eingesticktem Namen
Zitat
Was mir negativ auffält (gilt allerdings für viele Geschirrarten):
- Hund könnte sich aus dem Geschirr befreien, in dem er rückwärts gegen die Leine zieht. (Hier hilft ein Y-Gurt)IST BEIM CAMIRO NICHT SO, der Hund kann sich nicht selber befreien, es sei denn er ist wirklich sehr geschickt.
Also ich bin begeistert von CAMIRO, Csöpi hat vier Stück und jedes passt wie angegossen.
Gibt diverse Internet shops wo du dir das Geschirr komplett selber zusammenstellen kannst!!!Aber das K9 soll ja auch sehr gut sein, kenne da nur die Preisklasse nicht.
LG Sandra
-
Ich hab eins von Wolfsong, finde ich auch gut !!!!!!!!
-
Zitat
IST BEIM CAMIRO NICHT SO, der Hund kann sich nicht selber befreien, es sei denn er ist wirklich sehr geschickt.
Da hast Du Recht. Das sit der Vorteil beim Camiro.
Wir hatte am Anfang so eines... Was mir daran nicht gefällt ist, das bei Zug die Kraft zu sehr auf die Schultergelenke geht und der Hals dennoch etwas eingeschnürt wird. Für unseren Zweck (Mantrailing) halte ich es deswegen für nicht geeignet.Für andere kann es aber wirklich eine gute Alternative sein.
ZitatAber das K9 soll ja auch sehr gut sein, kenne da nur die Preisklasse nicht.
Je nach Größe. Unseres Größe 0 hat 28 EUR gekostet.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!