
Umstellung auf CanisAlpha - Frage
-
-
Moin!
möchte die Ernährung von meinem Hund auf ein hochwertigeres Trockenfutter umstellen und da hat sich nach einiger Recherche CanisAlpha herauskristallisiert.
Eine Frage hätte ich aber noch:
Würdet ihr die Umstellung direkt machen oder besser erstmal halb und halb? Leider ist der letzte Beutel vom anderen Futter fast leer. :kopfwand:Oder gibt es jemanden, der mir von CanisAlpha abrät? Ich persönlich möchte es auf jeden Fall mal probieren, nachdem ich viel Positives, auch hier im Forum, drüber gelesen hab.
Danke.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Moin, moin
ich habe unsere Hunde von jetzt auf gleich auf ein Kaltpressfutter umgestellt.
Wenn Dein Hund nicht super empfindlich ist, sehe ich da keine Probleme.
Du hast noch von dem anderen Futter, dann kannst du doch mischen.
Eine Nachbarin hat ihre Hündin jetzt auf Lupovet umgestellt und mischte die Futtersorten.
-
Danke für deine Antwort.
Ich muss sagen, dass lupovet auch ganz gut klingt. Bin irgendwie wieder am Schwanken zwischen CanisAlpha und lupovet.
-
ohh da gibts so einige futtersorten, die sich "gut anhören"...
Schau sie dir doch alle mal an... Von CDvet über Lupovet und Wolfsblut (oder so)... es gibt sehr viele tolle futtersorten... letztendlich ist es eine Frage, wie dein Hund das verträgt... Wir füttern CanisAlpha und sind super zufrieden...
Hast du sonst schonmal übers Barfen nachgedacht??Ich wünsch dir viel erfolg im Futtersorten-dschungel und empfehle dir erstmal proben bzw kleine säcke zu bestellen um zu testen, ob es dein hund verträgt oder nicht;)
-
Du kannst ruhig von jetzt auf gleich umstellen, wenn Dein Hund nicht so empfindlich ist.
Du kannst aber auch erst bissi mischen, oder vom alten Futter weniger geben, und später noch ein paar Brocken Canis Alpha zum umgewöhnen ...alles is möglichDu mußt Dich ja nicht nur für eine Sorte Futter entscheiden.
Du kannst auch Canis Alpha und Lupovet im Wechsel füttern, oder eben noch eine andere Sorte.Ich kann, bis auf einen Hund, der kein kaltgepresstes Futter verträgt immer hin und herwechseln zwischen einem Kaltgepressten und einem Extruderfutter ...kein Problem.
-
-
Ich bin ein Lupovetfan
Als wir Attila bekamen, litt er immer wieder unter Durchfällen der übelsten Art.
Nach großen Gesuche und Tamtam stieß ich auf Lupovet.
Seit der mit dem IBDerma gefüttert wird (in Verbindung mit BARF), geht es ihm gut.
Auch Dago kommt mit dem Sporty super zurecht
-
So, hab jetzt mal lupovet zum Probieren bestellt.
Danke für die Beratung
-
Also, ich muss immer langsam umstellen, weil meine Hunde sonst gleich die Scheiss*** kriegen!! :kopfwand:
-
Mücke fängt an zu kotzen, wenn die Umstellung zu schnell geht. Das war beim Barf so und das war jetzt bei Canis auch wieder so. Mir konnte es wieder mal nicht schnell genug gehen... :kopfwand:
Viel Erfolg
-
huhu,
vorgestern kam nun mein erster 5-kilo sack von canis. junge, junge, wenn mich einer vorgewarnt hätte, hätte ich den sack draußen geöffnet und gleich dort gelassen
aber als lekerli (damit hatte ich erstmal angefangen) kommen die weltbest bei kaya an.
nun gebe ich vorerst mal eine handvoll zum "alten" trofu dazu. ich kann sagen, dass ihr kot seit heute morgen schon eine spur fester geworden ist (also schon in richtung perfekt). auch lässt sie morgens nicht, wie sonst üblich, noch 4,5 brocken drinne.ich mische noch deshalb, weil ich noch altes trofu habe. ich könnte auch nicht sagen, wie kaya eine hau-ruck-umstellung vertragen würde.
loupvet war auch mit in der auswahl. evt. würde ich es mir später noch dazu holen, um mal abwechslung rein zu kriegen. jetzt aber erstmal umstellung auf canis.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!