Neue Ernährung für meinen Hund

  • Liebe Hundefreunde,


    in diesem Thread: https://www.dogforum.de/ftopic43262.html, wurde mir klargemacht, dass ich die Ernährung meines Hundes überdenken sollte.


    Dies habe ich nun getan. Ich wurde meinem Hund gerne das TroFu von http://www.platinum-hundefutter.de füttern, gibt es zu dem Futter irgendetwas Negatives zu berichten oder ist es empfehlenswert??


    Desweiteren habe ich mich entschlossen, ihm keine Dosen mehr zu geben sondern für ihn zu kochen oder von unserem Essen zu geben.
    Ist dies richtig und gibt es irgend etwas zu beachten (z.B. nicht zu viel Salz o.ä.) ? Oder sollte ich es lassen ??


    Vielen Dank vorab

  • Hallo,
    ich denke, das Platinum ist eine gute Wahl - jetzt mußt Du noch schauen, ob Dein Hund es verträgt. Ansonsten gibt es ja noch einige gute Alternativen. Warum denn kein Dosenfutter mehr ? Wenn man beim Dosenfutter auf eine ebenso gute Qualität achtet wie beim Trofu, halte ich persönlich Dofu sogar noch für besser - wenn der Hund es verträgt.
    Beim Bekochen würde ich selbst gar keine Gewürze zugeben, auch kein Salz. Und wenn Du Dich richtig einlesen möchtest, ist Barf natürlich klasse. Zumindest die Grundzüge würde ich mir aber auch beim Bekochen anlesen, selbst wenn ich zusätzlich etwas Trofu geben würde.
    LG Petra

  • Ich kann auch nur empfehlen, wenn du schon die Ernährung umstellst, dich auch mit BARF auseinanderzusetzen.
    Hat bei meinen Hunden nur Vorteile gebracht. Was besseres gibt es m.E. nicht.

  • Der einzige Haken den ich bei Platinum sehe ist der gleiche Haken wie beim Youngster von Bestes Futter was ich zur Zeit füttere, Calcium : Phosphor mit 1,5 % : 1% vielleicht eine Calcium Überdosierung für groß wachsende Hunde.
    Aber es ist echt nicht leicht das 'richtige Futter' zu finden. Irgend ein Haken ist immer dran....

  • Naja, BARF ist ja auch nicht jedermanns Sache, wenn es auch wirklich die beste Art der Ernährung ist.


    Ich füttere jetzt schon den zweiten Sack Platinum und meine Beiden schlingen es förmlich runter, ich verwende es auch als Leckerlies. Von dem Futter bin ich absolut überzeugt und der relativ hohe Feuchtigkeitsgehalt ist auch was Gutes.
    Du kannst ruhig Dose füttern, wenn du genauso auf die gute Zusammensetzung achtest. Viele Dosen von Rinti sind auch ganz gut und die gibts auch normal im Handel. Meine bekommen zwischendurch mal das Sensitive von Rinti, Lamm&Reis z.B.


    Claudia: Über das Verhältnis streitet man sich ja auch, ich habe aber oft gelesen, es soll zwischen 1,5:1 bis 2:1 liegen, insofern liegt das voll im Rahmen, auch für große Hunde...

  • Mein Rudi liebt das Futter von Platinum, wir haben vorher mehrere andere Sorten ausprobiert, aber das platinum verträgt er am besten, Fell und Haut sind auch ok.
    Wir füttern abwechseld das mit Huhn und dasmit Lamm und Reis, er frisst beides sehr gerne.

  • Hallo.
    gerade bei so großen, jungen Hunden muss man besonders auf den Calciumgehalt des Futters achte. 1,5% ist viel zu viel.
    Wenn Dir barfen zu aufwendig ist, schau doch mal bei http://www.happypets-much.de. Die verkaufen getreidefreies Fertigbarf und züchten Irische Wolfshunde.
    Ich habe meinen Doggen-Mix mit Marengo Junior aufgezogen, niedriger Calciumgehalt. Ist ihr super bekommen. Mittlerweile barfe ich und ab und zu gibts Lupovet.
    Gerade bei Riesenrassen sollte man sich einige Gedanken um die Ernährung machen. Auch wenn es etwas teurer ist, als Aldi-Futter. Langfristig gesehen sparst du aber an den TA-Rechnungen.


    LG

  • Hallo,


    wir sind überzeugte Barfer, vielleicht wäre das ja was für dich?
    Platinum ist ein SEHR gutes hochwertiges Futter , wir geben es als Leckerli ;o)


    LG
    Susanne

  • reggy
    Das stimmt schon, das Ca/P-Verhältnis sollte zwischen 1,3:1 und 2:1 liegen. Allerdings sollten auch die absoluten Werte nicht zu hoch sein. 1,5% ist schon ein recht hoher Wert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!