Hündin läuft mir immer hinterher.....
-
-
hy.
Also ich habe ein kleines eher nicht Problemchen, aber es wird mit der Zeit nervig.
Meine zweite Hündin, die ich seit ca. 2 Monaten habe, läuft mir ständig hinterher. Sie wird bald zwei Jahre alt. Wenn ich in die Küche gehe und mich zum Beispiel hinsetze, legt sie sich zu mir. Aber sobald ich wieder gehe steht sie auf und geht mir hinterher.
Wenn ich im Zimmer bleibe geht sie mit, legt sich meistens auch hin, nur mit der Zeit fängt sie an hin und her zu gehen. Sie geht zum Beispiel in die Küche und dann gleich wieder zu mir ins Zimmer und das geht dann ein paar mal so bis sie sich am Ende wieder zu mir ins Zimmer legt.
Sie bleibt eigentlich nur in der Nacht, wenn schlafenszeit ist auf ihren Platz ohne mich liegen.
Und wenn ich fort bin, dann will steht sie vor der Tür und mit der Zeit legt sie sich auf ihren Platz.
Ich habe es schon probiert es zu trainieren das sie mal ohne mich wo liegen bleibt. Aber das zeigt keine Erfolge obwohl ich es schon seit Wochen probiere. Sie bleibt nur vielleicht zwischen durch mal 5 Minuten ohne mich liegen und dann sucht sie mich schon.
Hängt sie so an mir? Oder hat sie irgendeine Krankheit?
mfg
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo
Unser Hundetrainer macht das so, wenn der Hund hinterher läuft in der Wohnung dann dreht er den Spieß um und bedrengt den Hund (also läuft auf ihn zu bis er sich wegbewegt) so lange und so oft bis sich dieser in sein Körbchen legt.
Ob das so eine gute Idee ist weiß ich aber nicht wir haben das Problem noch nicht gehabt.
Er läuft zwar auch ab und an mit, aber mich stört das nicht. Und wenn der Hund dann auch draußen so reagiert und sich an mir hält ist das ganze ja wieder von Vorteil.Gruß Danny
-
Also entweder du machst einfach immer die Tür hinter dir zu wenn du in einen Raum gehst, ist auf Dauer natürlich nervig.
Ich würd sie einfach immer auf ihren Platz schicken wenn sie dich verfolgt, das wird ihr schnell zu blöd werden und sie hört auf damit. Du musst nur konsequent bleiben und sie nicht doch mal gewähren lassen. -
Ja so machen wir das auch, nicht immer aber wenn es zu sehr stört muß er in sein Körbchen und da bleiben, ist am anfang sehr sehr nervig aber zahlt sich aus^^
-
Zitat
Hängt sie so an mir? Oder hat sie irgendeine Krankheit?
Ich würde darauf tippen, das sie ein Kontrollfreak ist.
Sie kontrolliert dich auf Schritt und Tritt.ZitatAber das zeigt keine Erfolge obwohl ich es schon seit Wochen probiere.
Dann bist du nicht konsequent genug.Ab in den Korb, Kommando geben (Korb, Bleib, Hinlegen oder was auch immer) und sobald sie Anstalten macht aus dem Korb zu steigen, bringst du sie SOFORT zurück. Immer und immer wieder.
Da musst du den längeren Atem haben. Wenn du das knallhart durchziehst wird sie sich bald fügen, aber nur, wenn du sie wirklich jedesmal zurück bringst.
-
-
Würde ich auch machen, Vorraussetzung ist das sie schon Platz und Bleib kann, ansonsten üben
-
Zitat
Ich würde darauf tippen, das sie ein Kontrollfreak ist.
Sie kontrolliert dich auf Schritt und Tritt..
Sehe ich genau so.
Unterbinde das Kontrollverhalten konsequent und sie lässt es.
-
Zitat
Ja so machen wir das auch, nicht immer aber wenn es zu sehr stört muß er in sein Körbchen und da bleiben, ist am anfang sehr sehr nervig aber zahlt sich aus^^
Also wenn dann immer oder nie. Mal so mal so, da versteht es der Hund dann nicht. Da muss eine klare Linie drinnen sein.
-
Die Hündin von meiner Freundin ist da auch so extrem. Auch wenn sie totmüde ist, wenn Frauchen sich bewegt, dann ist Tessi stets dabei!!
Mir persönlich würde das voll gegen den Strich gehen, aber sie hat sich mit den Jahren abgefunden!!
Ich würde sie in ihren Korb schicken und sollte sie nicht von selbst dort bleiben, würde ich gucken, daß ich sie mit einer Hausleine immer wieder korrigiere, bis sie es schnallt!!
Ich würde durchdrehen, wenn meine Hunde die ganze Zeit hinter mir her laufen würden!!
Und auf jeden Fall muss es immer unterbunden werden, denn sonst ist der Lerneffekt hin!! -
Also meine Hündin machte das die ersten 8-10 Wochen auch. Egal in welches Zimmer ich ging...sie war immer mit dabei. Wir nannten sie zu der Zeit auch ...mein Shadow. Manchmal hat es mich genervt, aber meistens nicht. Sie hatte eine nicht so schöne Vergangenheit mit ihren 2 Jahren damals. Ich denke sie hatte Verlassensängste . Dieses Hinterherrennen hat sich dann gelegt u. das Hinterherlaufen wurde immer weniger. Nun macht sie es nicht mehr, außer Frauchen hält sich schon seehr lange in einem anderen Zimmer auf, da muß sie dann aus Neugier schon mal nachschauen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!