Hündin läuft mir immer hinterher.....
-
-
Meine Hündin kontrolliert auch ständig....
Da gerade mein Flur recht eng ist, kannes beim ständigen hin und her rennen schon eng werde, da schicke ich sie dann auch in ihr Zimmer.
Wenn sie nach ner Zeit wieder kommt kann ich dann auch mal ziemlich böse werden... daraufhin kommt sie zwra nicht mehr aus ihrem Zimmer raus... aber naja... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hündin läuft mir immer hinterher..... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@ jaybalu
fals du mich meintest mit nicht mal so mal so, das ist bei uns so das Wotan laufen kann wo er will, wenn es mich stört dann schicke ich ihn in sein Körbchen mit Platz da drin, das ist also in dem fall nicht unkonsequent oder soGruß Nini
-
Entschuldigung, kann mir bitte jemand sagen, woran man einen "Kontrollzwang" oder "Kontrollfreak" erkennt. Wie äußert sich das im Unterschied zu einem unsicheren Hund, der die Nähe von Herrchen/Frauchen braucht?
Danke im Voraus!
LG
cazcarra -
Du kannst deinen Hund am besten einschätzen.
Ist er im Verhalten eher ängstlich und unsicher oder verhält er sich "normal"?Auch einem unsicheren Hund kannst du durch DEIN Verhalten zeigen
"es gibt keinen Grund zur Besorgnis, ich habe alles im Griff".
Damit gibst du ihm Sicherheit.Auch einen unsicheren Hund würde ich zu Hause nicht permanent hinter mir herlaufen lassen.
Er soll sich auf seinen Platz legen, ich regele alles andere.Würde ein unsicherer Hund ständig betüddelt, wird sich seine Angst eher verstärken, als bessern.
-
Ich kann leider manches hier nicht so richtig nach vollziehen.
Wenn der Hund nicht im Weg ist, was ich ihm eigentlich ziemlich gut verständlich machen kann, was stört es dann wenn er hinterher dackelt?
Kann doch sein, dass er sich auch wohler fühlt wenn er in Gesellschaft ist?
Dazu kommt, wir sitzen doch auch nicht den ganzen Tag auf einem Platz, man bewegt sich doch mal.
Wieso muss der Hund zum Abruf in seiner Ecke sitzen, also ich brauch dieses Machtgefühl über ein Lebewesen wirklich nicht.Wäre froh, wenn sich mein Bellini nicht immer in das Schlafzimmer verziehen würde und da stundenlang vor sich hin glotzt...
Gruß
Herbert :kaffee2: & Bellini -
-
Wenn ich z.B. mal in die Küche gehe und was hole stört es mich nicht wenn Nala mitrennt, nur wenn ich z.B. am sauber machen bin oder so und ständig hin und her renne, das ist es ziemlicih nervig, wenn in einem engen Flur der Hund quer steht und einem immer in die Beine läuft.....
Aber im großen und ganzen ist es ok wenn sie mal aufsteht und wo anders hinläuft.... wobei sie ohne mich selten den Raum verlässt und wenn nur um was anzustellen :kopfwand:
-
Zitat
Dazu kommt, wir sitzen doch auch nicht den ganzen Tag auf einem Platz, man bewegt sich doch mal.
Wieso muss der Hund zum Abruf in seiner Ecke sitzen, also ich brauch dieses Machtgefühl über ein Lebewesen wirklich nicht.Der Hund soll doch auch nicht den ganzen Tag in seinem Korb sitzen. :erschreckt:
Natürlich kann er sich in der Wohnung frei bewegen. Nur wenn mich mein Hund den lieben langen Tag lang verfolgen würde, würde ich das unterbinden indem ich ihn in seinen Korb schicke.
Hunde schlafen normalerweise viele Stunden am Tag. Wenn mich mein Hund aber permanent verfolgt, kommt er nicht zum ruhen, er kann nicht abschalten. Irgendwann ist das arme Tier ein Nervenbündel vor lauter Kontrollzwang. -
Also,
bevor mir die Idee mit dem Kontrollzwang käme, absurd, ich würde sie ohnehin sofort unterdrücken, würde ich mich fragen ob der Hund organisch gesund und psychisch gesund ist. Ob ich ihn richtig auslaste, Kopf und Muskulatur, ob er das richtige zu fressen bekommt.Gruß
Herbert
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!