Probleme mit dem alleine zu Hause bleiben...:-(

  • Wir sind schon ganz verzweifelt... :gott:
    Wenn unser Benny(Labrador-Ritschback Mischling) alleine ist jault und "weint" er ganz stark.
    Gestern hatte ich schon ein Zettel an der Tür das das so nicht weiter gehen kann.
    Ich weiß nicht was wir machen sollen damit er mit dem weinen aufhört... :gott:
    Er weíß ja das wir wieder kommen.
    Ich traue mich schon kaum noch aus dem Haus weil ich Angst habe das es hier im Haus wieder Ärger gibt.
    Bin gerade wieder auf Arbeitssuche und wenn ich mir vorstelle das ich vormittags weg bin,und er hier so ein Theater macht,bekomme ich schon Schweißausbrüche...
    Ich hoffe mir kann jemand helfen??!!! :hilfe:

  • Hm - diese Frage hatten wir hier noch nie, die ist echt mal außergewöhnlich .... ;) (Suchfunktion...)

    Aber egal.

    Wie alt ist Dein Hund, wie lange hast Du ihn schon und wie und seit wann hast Du bisher das alleinbleiben mit ihm trainiert?

    Wenn er allein bleibt, wie lange bleibt er dann allein und wann beginnt er zu jaulen?

    Wie verläßt Du ihn und wie begrüßt Du ihn, wenn Du wieder kommst?

    Liebe Grüße,

  • Ich wäre froh wenn ich die Frage nicht stellen müsste... :D
    Also,Benny wird im Juli 3 Jahre.
    Wir haben ihn seid er 12 Wochen alt war.
    Zwischendrin hat er bei meinem Freund gelebt weil er weiter weg ziehen musste wegen Arbeit,er hat jetzt aber wieder mal den Standort gewechselt und wohnt mit Hund jetzt wieder hier.
    Das alleine bleiben trainiert??Noch nicht wirklich trainiert...Ich sage ihm halt das er lieb sein soll und schicke ihn auf sein Platz wenn wir gehen.
    Das ist immer unterschiedlich...Mal sind es nur 30 min oder 1 Stunde,wenn ich zB die Kids in Kiga bringe und mal ist es auch ein bischen länger...Wenn ich jemanden Besuche oder in der Stadt bin.
    Wenn ich wieder arbeiten bin,müsste er auch ein bischen länger zu Hause warten...
    Er jault immer schon wenn ich noch im Treppenhaus bin,ich höre ihn dann auch wenn ich auf der straße bin und ALLE Fenster sind zu.
    Wie lange er dann jault weiß ich nicht,denn ich bin ja dann weg.
    Wie gesagt wenn ich gehe,schicke ich ihn auf sein Platz und sage das er lieb sein soll.Dann geh ich.
    Beim wiederkommen streichel ich ihn,meistens liegt er auf seinem Platz wenn wir die Tür aufschließen,da er weiß das er das nicht darf mit dem jaulen...
    Ich begrüsse ihn dann und dann ist auch wieder alles OK.
    Bis ich das nächste mal raus gehe... :gott:

  • ERSTMAL HERZLICH WILLKOMMEN HIER IM FORUM!!!


    Ich kann dir auch nur den Tipp geben mal in der SUCHE zu schauen, gib doch einfach mal "Allein bleiben" ein.


    Dir alles zu erklären, wäre sehr umfassend und wir haben schon ne menge Threads darüber.

    Wenn du wirklich möchtest das dein Hund gerne allein bleibt, hast du ein wenig Arbeit vor dir.

    Alleinbleiben muss Stück für Stück antrainiert werden.


    ABER BITTE LESE DICH ERSTMAL EIN WENIG IN DEN ZAHLREICHEN BEITRÄGEN SCHLAU ;) ;)

    Solltest du dann immernoch ein paar Fragen haben, stehen wir ALLE natürlich gerne Rede und Antwort.

    LG Sandra

  • Hier sind mal ein paar Links zum Thema:

    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…t=alleinbleiben
    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…t=alleinbleiben
    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…t=alleinbleiben
    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…t=alleinbleiben
    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…t=alleinbleiben
    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…t=alleinbleiben
    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…t=alleinbleiben

    Bitte entschuldige, dass ich nicht alle Links durchgelesen habe, es kann also durchaus sein, dass auch welche dabei sind, die nicht zu eurem Problem passen.

    Genau, hier findest Du auf jedenfalls ganz viele Tipps: https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=33142

    Du musst das Alleinbleiben wirklich ganz neu aufbauen und üben. In winzig kleinen Schritten.

    Die Begrüßung, wenn Du wiederkommst würde ich weglassen.

    Für den Anfang eine kleine Übung:

    Zieh Dir mehrmals am Tag Deine Jacke an und nimm den Haustürschlüssel. Dann wieder weglegen und Jacke wieder aus.

    Wenn das problemlos klappt, dann kommt Wohnungstür öffnen dazu.

    Alles völlig kommentarlos und ohne den Hund dabei zu beachten.

    Und wirklich nur in kleinen Schritten steigern. Wenn er bellt oder jault, dann geh in der Übung einen Schritt zurück.

    Lieben Gruß,

  • Ich danke euch für eure Antworten,werde mir alles mal in Ruhe durchlesen.
    Eben als ich weg gefahren bin hat er nur ganz kurz gejault.Dafür hat er aber die Schlafzimmertür aufgemacht und stand am Fenster bin ich gekommen bin. :???:
    Das mit dem nicht beachten beim rausgehen hab ich eben auch gleich probiert...
    Jacke an,Schlüssel genommen und Tür aufgemacht,ich konnte gar nicht so schnell gucken da war er schon draußen... :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!