Wäre eine Ernährungsumstellung in dem Alter noch sinnvoll ?
-
-
Ich hatte bereits unter anderen Themenbereichen berichtet, dass bei meinem nun 12 Jahre alten Schäfer-Bernhardiner-Mischling vor kurzem ein Tumor festgestellt wurde, ob gut- oder bösartig wird sich erst mit dem noch immer ausständigen Befund herausstellen. Außerdem hat mein Hund schwere HD, bereits vor 2 jahren hielt die Tierärztin es für ein Wunder dass er überhaupt noch gehen kann. er hält sich aber ganz wacker, springt noch rum, und an schlechten Tagen kriegt er rimadyl. nun wurde ich vor kurzem darauf angesprochen was ich ihm füttere, und darauf aufmerksam gemacht, dass es sehr zweifelhaft ist einem hund dieser größe und dieses alters dosenfutter zu geben. und nun stehe ich vor der frage - soll ich seine ernährung umstellen??? und wenn ja - auf was??? wenn ich nun zur tierärztin laufe und frage, wird diese mir gewiss ihre sündteuren fertigprodukte aufquatschen. daher hoffe ich auf eure ratschläge. mache ich meinem hund überhaupt einen gefallen damit wenn ich seine ernährung jetzt plötzlich nach 12 jahren umstelle??? ich merke selbst wenn ich mal eine andere dosenmarke verwende, dass er es nicht so gut verträgt, würde er dann eine heftigere umstellung dann nicht noch schwieriger vertragen????
und gibt es eine speziell für hd-erkrankung empfohlene ernährung??
was würdet ihr mir empfehlen???schon vorab vielen dank für eure tipps
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wäre eine Ernährungsumstellung in dem Alter noch sinnvoll ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Was fütterst du denn jetzt?
Also, wenn er tatsächlich jedwede Futterumstellung und nicht nur einen Versuch
so schlecht verträgt, dann würde ich den alten und auch nicht mehr so gesunden Hund nicht mehr umstellen - meine Meinung.
Andererseits kann sich durch eine Futterumstellung natürlich auch einiges an seinem Zustand noch verbessern.
Aber schreib doch erstmal was du fütterst.
-
hmm es gibt nur Dosenfutter (Chappi oder Pedigrepal) und gebe noch Vollkornflocken und diverse Gelenkpülverchen dazu.
-
Eine totale Futterumstellung würde ich wohl eher nicht mehr machen, aber vielleicht auf ein qualitativ hochwertigeres Dosenfutter umstellen...
Übrigens ist zwölf Jahre für einen Hund dieser Größe ein stolzes Alter :2thumbs:
Viele Grüße
Corinna -
hm also mein tipp wäre bei gelenkserkrankungen und einem tumor auf jeden fall alles getreide vom hund fern zu halten
-
-
Auch wenn ich von einer generellen Futterumstellung im Alter rate, aber was du fütterst kann ich nicht gut heißen.
Diese Futtersorten sind schlecht von der Zusammensetzung her, da solltest du dir wirklich ein anderes Futter und auch deine Fütterung überdenken.lies mal hier
http://www.akitas.ch/tiernahrung.htm
http://www.der-guene-hund.de
http://www.hundundfutter.deDu könntest auch ein hochwertiges Trockenfutter nehmen, dem Alter deines Hundes angepaßt und vor allem etwas mit wenig Getreide.
Und es gibt besseres und hochwertigeres Dosenfutter, das du deinem Hund füttern kannst.
Sieh dich mal in der Rubrik Fertigfutter um, da gibt es viele Tipps zu wirklich gutem Futter, dein Hund wird es dir danken.Als Zusatz würde ich dir Grünlippmuschelextrakt empfehlen
-
ich habe auch gelesen (und wurde mir vom TA bestätigt), dass bei Gelenkerkrankungen auf Getreide verzichtet werden sollte, da Getreide beim Hund Entzündungen auslösen kann.
Auch bei Tumorerkrankungen wird eine Getreidefreie Ernährung angeraten.
Viel Glück mit deinem Wuffi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!