BARF-Anfängerfragen
-
paula3456 -
18. Februar 2008 um 19:51
-
-
Hallo,
da meine kleine Mischlingshündin, 8,5 kg, beidseitig HD hat und die letzten Urintests immer ergeben haben, dass die Urindichte wegen zuviel Protein im Urin zu hoch ist und der ph-Wert leicht basisch ist, wollte ich ihre Ernährung grundlegend ändern. Zudem frist sie seit ca. 2 Wochen vermehrt Kot.
Das wäre schon meine erste Frage: wofür würden die Werte und das Kotfressen im Bezug auf das Futter sprechen? Mein TA sagte, zuviel pflanzliche Inhaltsstoffe lassen den ph-Wert ins basische gehen, aber Kotfressen würde eher für Entgegenwirken bei Überseuerung auftreten???
Ich möchte gern Teilbarfen, als Trockenfutter werde ich Bestesfutter Banane oder Canisalpha wählen.
Ich habe mich schon mit den verschiedensten Inhalsstoffen auseinandergesetzt (und dabei festgestellt, dass Vetconcept wohl nicht so wie von mir angenommen ein gutes Futter ist) aber die Angaben sind so wiedersprüchlich. Wo kann ich zuverlässige Aussagen finden, wieviel Calcium, Vitamine, Phosphor ect. der Hund braucht?
Und dann habe ich noch das Problem, wie ich Emma an Knochen gewöhnen kann. Ich habe ihr manchmal ein kleines Stück Ochsenschwanz gegeben. Da kann ich drauf warten, dass sie nächsten Morgen das Stück Knochen wieder erbricht und wenns dumm kommt, hat sie sich für die nächsten 3 Tage gleich noch den Magen verhauen. Und es war ja immer nur son 2-4 cm Stück. Ansonsten verträgt Emma alles, isst auch alles, obwohl Hühnerherzen und Rinderleber roh mag sie nicht. Das verstreut sie nur in der Küche grrhhhIch bin fast bissl überfordert, jeder hat eine andere These, preist andere Werte und Ernährungsweisen an. Deshalb hoffe ich bissl auf eure Erfahrungswerte und schon mal VIELEN DANK!
Grüße Carla
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: BARF-Anfängerfragen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn du teilbarfen möchtest, dann sind die kaltgepressten Futtersorten gut.
Und Vet-konzept würde ich nicht füttern, weil es nicht wirklich so gut ist, wie du selber gesehen hast.
Nun das Fressen von Knochen muss ein Hund erst lernen, der bisher nur mit Trockenfutter ernährt worden ist.
Du könntest ja mal Fleischknochen aus der Rinderbrust füttern, die werde von den meisten Hunden gerne gefressen.
Und wenn du teilbarfst, bekommt der Hund ja noch Trockenfutter, da musst dir um die ganzen Zusätze nicht soviel Gedanken machen.
Ich teilbarfe auch aber ich mache mich nicht verrückt, ob er zuviel oder zuwenig von irgendwelchen Vitaminen bekommt. -
Also gern fressen ist bei Knochen nicht das Problem, die liebts sie, verträgt sie nur nicht. Wie beginne ich da?
Grüße Carla
-
wir teilbarfen auch. wir haben bei freddy mit hühnerflügeln und hühnerhälsen angefangen (knochen). wir haben diese aber beim 1.mal noch klein gehackt. unser freddy ist ein kleiner yorki-mix. ein guter barf-anfang ist aber auch rinderhack, den tipp haben wir auch aus diesem forum.
gruß mausie und freddy -
Hi, wie schon geschrieben sind Hühner- oder Putenhälse eine gute Einstiegsmöglichkeit für Knochen.
Wenn Du TF beifütterst fallen die ganzen Werte sowieso nicht so ins Gewicht.
Bei Übersäuerung des Magen hilft meinen immer Heilerde als Pulver ins Futter gemischt. Bekommt man in der Drogerie.
Ich weiß nicht was Du jetzt fütterst, aber bei HD würde ich auf jeden Fall Getreide weglassen.
Zu dem Protein im Urin, kann es sein das sie Probleme hat das Futter aufzuschlüsseln und zu verdauen? Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube das so der hohe Proteinwert zu stande kommt.Vielleicht weiß einer noch mehr.
-
-
Ja das mit der schlechten bzw. ungünstigen Futterverwertung wird so hinkommen. Irgendwas läuft nicht ganz rund. Aber ich weiß nicht was, bin da kein Experte, würde mich aber sehr interessieren. Ich habe da soviel verschiedenes und auch wiedersprüchliches gelesen. Deshalb und wegen HD möchte ich umstellen.
Ich denke als Trofu werde ich Canisalpha wählen.
Verschiedene Fleischsorten, Quark, Hüttenkäse, Ei, Joghurt oder Naturreis mit gekochten Möhren oder Banane hat sie immer mal bekommen, aber bisher nur gelegentlich. Könnte ich da die Knochenfütterung komplett weglassen bei Teilbarf? Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung einer Knochenmühle bzw. -presse, aber da müßte ich ja immer vorher das Fleisch abtrennen und ich find ja grad gut, mal ein Stück Fleisch mit Knochen geben zu können.Grüße Carla
-
Hallo Carla,
Einen guten Kalziumrechner gibt es auf der Seite von Lunderland.
Der ideale Phosphrgehalt steht zum Kalzium im Verhältnis 1,3:1.Über die Vitamine musst du dir nicht wirklich den Kopf zerbrechen, da du ja schon ein hochwertiges Trockenfutter gibst.
Das wichtigste bei HD in Hinsicht auf Vitamine ist die Vermeidung einer Vitamin-D Überversorgung.Weiterhin soll sich bei HD die Zugabe von Glucosamin, MSM, Grünlippmuschelextrakt zusammen mit Chondroitin bewährt haben.
Über die Knochenfütterung bei Teilbarfhunden gibt es gespaltenen Meinungen wegen einer drohenden Obstipation.
Soweit zu meinem Wissensstand, es gibt ja hier im Forum mehrere Barfspezialisten, die dir bestimmt weiterhelfen können.
LG, Anna
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!