Hundeschule abbrechen?

  • Also wenn du selber daran zweifelst ob die Hundeschule das optimale für dich und deinen Hund (und euren gemeinsamen Fortschritt) ist, würde ich auf dein Bauchgefühl vertrauen und vielleicht eine andere Hundeschule aufsuchen.

    Ich habe auch einen Goldi Rüden in denselbem Alter und mit ihm geh ich zur Zeit auch nicht mehr zur Hundeschule, weil es in letzter Zeit für ihn nur noch Stress war.

    Bei so großen Hundegruppen bin ich sowieso immer skeptisch.

    Meistens entstehen Raufereien erst dadurch das zu viele Hunde auf einmal überfordern.
    Von Chad weiß ich, das mehr als drei Hunde auf einmal ihn total stressen.
    Wenn er dann in so einer Situation mit einem ´Hund konfrontiert wird, der entweder nicht freundlich gestimmt oder einfach zu aufdringlich ist, hat er eine viel niedrigere Reizschwelle als in einer relativ entspannten Situation.
    Das heißt heftige Konflikte sind vorprogrammiert, obwohl er sonst auch, wie du sagst "rassetypisch gutmütig" ist.

    Also ich würde Hundeschule wechseln oder mal mit der Trainerin/dem Trainer über deine Sorgen sprechen.

  • Ist ein bischen wie Mathearbeit in der Achterbahn, oder?
    Was finden eigentlich alle so toll an Spieltreffs?
    Ist das der einzige Weg einen Hund gut zu sozialisieren, ihn mit 20 oder mehr Hunden auf die Wiese, und dann macht mal, Waldis??
    Ganz ehrlich, ich kann dem nichts abgewinnen. Hab das früher auch gemacht, weil das muß ja so, bis Max fast das Zeitliche segnen mußte weil alle gleichzeitig der Meinung waren sein Stündlein währe jetzt gekommen. Nein danke.
    Kann mir auch nicht vorstellen das die Hunde durch das, durchaus ja auch stressige, Spiel in die richtige Stimmung kommen um dann vernünftig zu trainieren. Das die Spielerei nach dem Training den Lernerfolg deutlich schmälert hab ich mir grad am WE auf einem Seminar nochmal bestätigen lassen.
    Alltagstauglich sozialisieren muß man den Hund doch im Alltag, nicht in künstlich zusammengewürfelten Riesen Hundegruppen. Freiwillig würden die sich so nie zusammentun.
    LG
    Quendolina

    die schon ganz gespannt ist ob sie jetzt gesteinigt wird :D

  • Habt Dank Ihr Lieben (':roll:') Ihr habt mir mal wieder sehr geholfen.

    Aufgefallen ist mir, dass Ihr fein zwischen den Zeilen lesen könnt. Wenn ich mir Eure Antworten durchlese und danach meinen Beitrag, kommt jetzt auch für mich klar durch, dass ich mich vom Bauchgefühl schon längst entschieden hatte. Wie so oft, kommt mir die Ratio dazwischen und der Verstand wägt ab, analysiert und bewertet. Ich bin so erzogen worden, was einmal begonnen ist, wird auch zu Ende gebracht. Nicht immer eine gute Einstellung, aber wer kann schon aus seiner Haut. Wahlspruch meines Papas war: Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Auch wenn man sagt, ich werde niemals wie meine Eltern denken, irgendwas bleibt doch hängen und prägt.

    Wir werden die Hundeschule abbrechen, erst mal das Gelernte festigen und in einigen Wochen dann Einzelstunden nehmen.

    Vielen Dank für Eure Hilfe und Geduld.

    LG
    Marianne und Fellnase

  • Hallo.
    Wir waren auch unzufrieden mit unserer Hundeschule und sind dann da weg (allerdings vorallem deswegen weil ständig Termine abgesagt wurden).
    Bis jetzt haben wir noch keine neue Hundeschule besucht, haben dies aber fest vor. Zunächst auch im Einzelunterricht, weil wir denken, das wir da intensiver mit unserem Hund trainieren können. Danach aber auch wieder in der Gruppe. Das hat ihr Spaß gemacht und uns auch. Habe auch schon eine Hundeschule ins Auge gefaßt. Jetzt warte ich noch bis mein Mann aus der Reha kommt und dann gehen wir das an.
    Kann mich nur meinen Vorrednern anschließen. Hör auf Dein Gefühl. 30 Hunde finde ich entschieden zuviel.
    Karla z.B. wäre da total überfordert. Wenn zu viel um sie rum ist, dann ist sie gestreßt. Ist bei Deinem Hund vielleicht auch so?!
    LG und viel Erfolg weiterhin.

  • Zitat

    Was erwartest du denn? Das er zu jederzeit auf dich hoert und abrufbar ist?
    Also ich erwarte das! Und wie ich finde sollte das eins der wichtigsten Ziele bei der Hundeerziehung sein!
    Meine Hunde hoeren auch nicht auf mich wenn sie mitten im Spielen sind,bzw. auf dem Weg in den Hundepark sind,aber da mach ich mir nicht allzugrosse Sorgen denn sie sind nicht aggressiv.
    Das würde mir zu denken geben. Auch wenn sie nicht "agressiv" sind könnten sie mal zu ner Straße laufen und einfach so überfahren werden. Das Auto ist gegenüber so einem Hund sehr agressiv. :D

    Ansonsten würde ich mich absolut Schopenhauer anschließen. Haben auch ewig vor der Hundeschule geübt. Brauchte noch nichtmal die Klappe vom Auto aufhaben, da hat er schon gesungen. Und dann saß er so zittrig da, das ich dachte er platz. Vor allem. Bleib ruhig! Denk immer drann die Anderern sind auch nicht besser. Und wenns auch auf den erten Blick so aussieht, irgendeine Macke haben die bestimmt auch. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!