Windhunde und Windhundmischlinge

  • Hallo,

    wir gehen davon aus, dass Emil ein Schäfer- Windhundmischling ist

    Das Foto leider nur verlinkt und im Beitrag zuvor, ich weiß noch nicht, wie man es einfügen kann...

    Emil ist vier Jahre alt und hat sein bisheriges Leben in Rumänien, England und Deutschland im Tierheim verbracht.
    Nachdem wir monatelang mit ihm Gassi gegangen sind, konnten wir ihn Anfang Februar endlich bei uns einziehen lassen und sind davon überzeugt den tollsten Hund der Welt zu haben

    Liebe Grüße
    Emma

  • Sieht für mich eher nach Junghund aus, der noch in die Breite geht.

    Woher hast du ihn denn? Denke zumindest die Mama ist bekannt

    Er kommt aus Bulgarien. Seine Mama sieht auch aus, wie ein Border Collie Mix.
    Alf ist sehr eigenständig und eher Katze als Hund. Das habe ich auch schon oft über Windhunde gehört und dachte, dass das vielleicht daher kommt. Außerdem habe ich auch mit den Haltern seiner Geschwister geschrieben und diese meinten auch, dass sie irgendeinen Windhund vermuten. Aber wie gesagt, ich kenne mich mit Windhunden gar nicht aus :D

  • Vielleicht liegt es auch daran das er aus Bulgarien stammt? Die wenigen Auslandhunde die ich kenne sind auch eher eigenständig.
    Wüsste auch nicht, dass in Bulgarien viele Windhunde auf der Strasse leben. Eher in Spanien. :???:

  • Wenn er aus Bulgarien stammt wird er mit großer Wahrscheinlichkeit einfach nur einer von den dort typischen Dorfhunden sein die keiner bestimmten Rasse angehören. Denn es ist eher unwahrscheinlich das dort Rassehunde herumlaufen.

  • Wir haben eine "wilde" Woche hinter uns. Am Dienstag waren Kitty und ich mit ihrem Freund auf einer langen Runde unterwegs, beide Hunde im Freilauf, beide Frauen schön am Quatschen. Mit einem Auge scanne ich die Umgebung, ca 200m vor uns ein paar Rehe auf der Wiese. Vor Schreck konnte ich nur noch " Oh Sch... " krächzen. Zu unserem Glück waren beide Hunde mit anderem beschäftigt und ließen sich sofort abrufen und anleinen.Die Rehe verschwanden dann in einem Gebüsch, und die Hunde ließen sich nichts anmerken, aber mir zitterten ganz schön die Knie.
    Zwei Tage später alleine mit Kitty auf dem Morgenspaziergang, sie bummelte hinter mir her, sehe ich wieder Rehe vor einem Dornengestrüpp. Ich konnte Kitty sofort an die Leine nehmen. Dieses Mal bemerkte sie die Rehe, es waren 5 Stück, die uns in aller Seelenruhe beobachteten. Kitty zeigte mit großer Spannung an, konnte aber immer wieder sich mir zuwenden und ihr Superleckerchen nehmen. Wir liefen langsam weiter, die Rehe ließen sich nicht aus der Ruhe bringen und verschwanden nur ganz gemächlich.
    Heute der krönende Abschluss, wir laufen über eine Wiese, plötzlich rast Kitty davon, vor ihr ein Hase/Kaninchen.
    Ohne viel Hoffnung, setze ich die Pfeife an und puste mit aller Macht hinein. Und mein Hund hält Sekunden später tatsächlich inne, schaut in meine Richtung und galoppiert zu mir!
    So viele Wildsichtungen wie in dieser Woche hatte ich sonst verteilt auf die vergangenen zwei Jahre.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!