Windhunde und Windhundmischlinge
-
Nachtigall -
17. Februar 2008 um 23:11 -
Geschlossen
-
-
Am Samstag werden sich mein Schatz und Sucre kennen lernen....
Ich bin total aufgeregt und Fingernägel hab ich auch keine mehr!

Hoffentlich wird der Traum vom Windigen auf meinem Sofa bald wahr!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Windhunde und Windhundmischlinge*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das wird schon!
Drück dir die Daumen!lg
-
Hier werden auch alle Daumen und Pfoten gedrückt, das klappt bestimmt!
-
Ihr habt ja teilweise auch Hunde mit empfindlichem Verdauungssystem und vielleicht auch schon etwas herumprobiert ...
Was würdet ihr eher empfehlen? Das Josera Sensi Adult oder das Sensiplus? (Ich weiß, dass es individuell auf den Hund ankommt, aber evtl. hilft´s mir ja doch weiter.)
Paula bekommt noch Optiness, aber ich würde gerne mal wechseln, da sie immer mal wieder Probleme hat.Nassfutter und mal was Selbstgekochtes gibt es auch zwischendurch, also nicht ausschließlich das Trofu.
-
Bei Wilma war es ja von Anfang an so, dass sie weder Nassfutter noch Trockenfutter gut vertragen hat (wobei hochwertiges, heißt viel Fleischanteil, Trocken- bzw. Nassfutter "schlimmer" war); der Output war jedenfalls immer sehr weich bis flüssig.
Wir haben dann vor ca. 3-4 Wochen angefangen, komplett auf Barf umzustellen, mit niedrigem Fleischanteil, und das funktioniert seit Tag 1 optimal.Ansonsten hab ich mich in Windhundforen und bei unserer Tierschutzorga informiert und hätte dann als nächstes das Josera SensiPlus versucht; damit haben viele gute Erfahrungen gemacht.
-
-
@queenofconvenience
Bin auf verzweifelt auf Geschirrsuche, daher ist mir dein neuer Avatar gleich ins Auge gesprunge. Was trägt Wilma da für ein Geschirr? -
@queenofconvenience
Bin auf verzweifelt auf Geschirrsuche, daher ist mir dein neuer Avatar gleich ins Auge gesprunge. Was trägt Wilma da für ein Geschirr?Das ist ein maßgeschneidertes von ihrer Pflegestelle.. :/
-
Bei Abby klappt Barf auch am besten.
Suchst Du Sicherheitsgeschirr oder Windhundgeschirr?
Guck mal bei Blaire, dakotasdogdesign, Canifact, Sientas oder Norwegersicherheitsgeschirr zB Dawinchic.
-
Ich "koche" im Moment noch für Oona, d.h. Gemüse-KH-Portion wird alle 7-10 Tage vorgekocht, eingefroren und nach und nach aufgetaut. Dazu gibts BARF-Dose (ist ja auch gekochtes Fleisch drin), die sie von Anfang an super vertragen hat. Unterwegs, als Kekse, gibts meist Real Nature Weiderind, liebt sie und frisst sie super :)
Vorher hatten wir Platinum (war ok, aber die Bestellerei ging mir auf die Nerven), Rinti-Dosen (riesen Mengen vertilgt und ausgeschieden *hust* UND abgenommen), Wolfsblut (ging ihr gar nicht gut damit) und alles mögliche von Josera, auch SensiPlus. Letzteres fraß sie einfach nie über einen längeren Zeitraum gut, wodurch sie einfach zu wenig Futter aufnahm, übersäuerte und dann dauernd Magenschleimhautentzündungen hatte.
Ab Dezember, bzw. wenn mein jetziges Futter leer ist, versuchen wir uns an Fertig-Barf (KH-Portion wird aber erhöht). Frischfleisch verträgt sie nun auch ziemlich gut und für mich ist das der einfachste Kompromiss. Wirklich viel lagern geht hier einfach nicht, weil WG..
-
Suchst Du Sicherheitsgeschirr oder Windhundgeschirr?
Guck mal bei Blaire, dakotasdogdesign, Canifact, Sientas oder Norwegersicherheitsgeschirr zB Dawinchic.
Ich suche einfach ein gut passendes Geschirr, aus dem meine 11 Monate alte Hündin nicht innerhalb von Sekunden draußen ist. Ist kein Angsthund, aber sie ist nicht auf den Kopf gefallen und weiß wie's geht. Hab auf einer Ausstellung eines von Hurtta geschenkt bekommen, das sitzt einfach sehr weit bei den Achseln und wie gesagt, es ist alles anderes als ausbruchssicher.
Hab eines von Sofadogwear, das Windhundgeschirr von Camiro und das von Ruffwear in die enge Auswahl genommen. Nicht so einfach, zumal sie nicht ausgewachsen ist. Hab einfach nachfragen müssen, nachdem ich das von Rebecca gesehen hab

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!