Windhunde und Windhundmischlinge
-
Nachtigall -
17. Februar 2008 um 23:11 -
Geschlossen
-
-
So, ich darf wieder mit Scully Fahrrad fahren!
Nach der dritten Fahrradtour fing sie ja verstärkt an zu humpeln, die TÄ tippte auf Kniescheiben-Luxation und meinte, ich solle vorerst nicht fahren und es weiter beobachten - gefiel mir aber gar nicht, diese "Diagnose". Ok, wurde gestellt, als schon Feierabend angesagt war und ich einfach mal wieder da reinschneite. Ein "offizieller" Praxisbesuch sollte dann noch folgen.
Irgendwie wurde ich allerdings das Gefühl nicht los, dass das Humpeln nicht von den Knien selbst kommt, sondern vom Rücken. Nicht immer, aber ab und an hatte ich das Gefühl, Scully läuft irgendwie "eingezogen" und ein wenig steif - dann wieder war nichts zu erkennen. Außerdem war meine ansonsten sooooo freundliche Hündin in letzter Zeit gar nicht mehr so nett zu anderen Hunden - es wurde die Nase gekraust und Zähne gezeigt. Also machte ich einen Termin bei einer Osteopathin, die Scullys Hundefreundin nach Tritten von einem Pferd wieder tadellos hergestellt hat. Heute nun war sie da: Scully hat sich ihr Becken total verdreht (für die Nichtlaien hier: nach hinten gekippt und nach innen gedreht) und dadurch starke Schmerzen. Fast 90 Minuten wurde sie behandelt, danach haben wir dann eine Runde draußen gedreht - sie hat nicht einmal gehumpelt
Morgen und übermorgen soll Scully sich noch schonen, übermorgen sind wir dann mit dem Auto unterwegs in den Urlaub - und dann kann sie hoffentlich ohne Probleme am Strand herumtoben
. Ballspielen soll sie nicht mehr - aber das hat sie ja noch nie gern gemacht, allerdings ist auch Coursing verboten - und dabei haben wir extra unseren Urlaub danach ausgerichtet. Aber was nicht geht, geht nicht und Scully wird es nicht vermissen, denn es sollte der 1. Versuch werden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Windhunde und Windhundmischlinge*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ohja, der "Aufregungsschiß" der Windhunde...
Hatte Hamilton heute mal wieder extrem, auf unserer normalen und sehr bekannten Gassistrecke. Aber da sogar Arren deutlich aufgeregter als sonst geschnüffelt hat wird wohl was sehr interessantes da langgelaufen sein.Fressen gibts hier aktuell: Markus Mühle (das normale, grüne Tüte), Hills, Happy Dog Neuseeland, Bosch Forelle und Kartoffel, Bosch Geflügel und Dinkel. Ach, und die letzten Reste Josera mit schmackhafter Soße. Was bin ich froh wenn das alle ist!
Schmeckt den Jungs nicht wirklich und bei mehr als 2mal in der Woche gibts weichen Kot bei allen beiden Hunden.Okay, Hamilton ist nicht aus dem Tierschutz, aber für den passt alles was viel Getreide hat, Fett muss auch stimmen. Den könnte ich vermutlich hauptsächlich mit Butterbrot ernähren...
-
Ich hab halt von meiner Trainerin gehört, dass Windhunde aus dem Tierschutz oft (zu viel tierisches) Protein nicht vertragen, weil sie es eben nicht gewohnt sind. Ob da was dran ist - kein Plan. Die Trainerin ist halt auch total pro Barf, deswegen will ich da auch nicht zu viel drauf geben..
-
Ja, ich glaub, "möglichst wenig Fleischanteil" wird der nächste Weg sein, den ich versuche, nachdem Happy Dog alle ist.
Aber wenn weicher Kot ganz normal ist..mh..
-
Ich betone: nicht andauernd! Je nach Situation kann er weich bzw. flüssig sein.
Mei, du musst halt erst noch herausfinden, was für Wilma gut ist. Das kann dauern, muss es aber nicht.
Übrigens verfüttere ich ein Futter recht lange, um herausfzufinden, ob es was taugt. Z.B. Josera SensiAdult gabs fast zwei Monate bis ich festgestellt habe: leider Gottes nein, sein Fell wird dadurch immer schuppiger.
Es wäre so toll gewesen...
Das ist ein Kreuz! Ich suche ein Futter mit moderatem/erhöhtem Proteingehalt, welches schönes Fell macht und keinen Juckreiz verursacht...nun sind wir wieder bei Eukanuba, das hat sich bewährt. -
-
Also, weicher Kot ab und zu, bzw Durchfall bei Aufregung, ja, das ist normal. Aber ständig weicher Kot ist nicht okay.
Hier gibts halt generell wenig Fleisch. Arren ist da ganz sensibel, dauerhaft über 60% Fleisch und dem gehts richtig schlecht! Alles was 50% oder drunter hat ist ideal für ihn.
Und da die Herren ja nur das fressen was der andere auch hat bekommt Hamilton eben das gleiche. Er verträgts und ist fit, sieht super aus. -
Ah okay, hat sich für mich grad anders gelesen. Aber das Happy Dog hält eh noch eine Weile, danach testen wir wohl mal Josera Sensitiv, wenn sich der Kot mit Happy Dog nicht irgendwann noch einpendelt.
Welche TFs erfüllen denn sonst noch das "Möglichst-wenig-Fleisch"-Kriterium?
-
Auch von Scully kenne ich es: Bei Aufregung ist der Kot weich - Durchfall hat sie seit längerem aber nicht mehr gehabt. Ich barfe sie, so bin ich nicht mehr auf die Zusammensetzung im TF oder NF angewiesen. Der reine Fleischanteil liegt auch bei ca. knapp 60 % (mit den Leckerlies dann zusammen), weitere Proteine bekommt sie dann aber durch Hüttenkäse - ihr kleines Frühstück mit Obst
Momentan bevorzugt sie da Nektarinen, neulich saß sie vor mir und "meiner" Nektarine und der Speichel floss ihr nur so aus dem Maul
-
Windhunde neigen gerne zu "Flitzekacke". Bei Aufregung und nach einem ausgiebigen Sprint kanns schon mal flüssig werden. Das ist nicht besorgniserregend. Ich z.B. habe noch keinen Windhund kennengelernt, der davon nicht betroffen ist.
Ares Kot wird durchs TF und Knochen "gebunden". NF macht die Angelegenheit bei dieser Art von Hund auch gerne weich, wird bei uns gar nicht vertragen.
Ein niedriger Proteingehalt tut meinem Hund nicht gut, ob das bei deiner Wilma auch so ist- ich weiß es nicht, tut mir Leid. TF mit niedrigem Proteingehalt führt bei Ares u.a. dazu, dass er viel davon benötigt, damit sein Bedarf gedeckt ist.
Durcheinander füttern würde ich nicht! Klar, wenn es dem Hund nichts ausmacht, ist das kein Problem. Aber bei Wilma muss erstmal das passende Futter gefunden werden und das kann dauern.Kann ich so bestätigen. Auch, dass Hunde (vieler Rassen) auf einem längeren Spaziergang mehrmals Kot absetzen und die Häufchen gegen Ende weicher werden, ist völlig normal.
Solange der Hund meistens geformte Würste hat, mal etwas weichen Kot und selten richtigen Durchfall, er gut aussieht und munter ist und wenig pupst, finde ich es eigentlich ok.
Ich mein, bei sich selber richtet man seine Ernährung ja auch nicht darauf aus, was eine möglichst tagtäglich perfekt geformte, farblich ansprechende und stets "aufsammel-feste" Wurst produziert? -
also wir waren mit Josera Ente & Kartoffel immer zufrieden. Das SensiAdult scheint er nicht mehr zu vertragen.
auch wenn ich jetzt gesteinigt werde...:
Ich möchte jetzt gerne RC Maxi Sensible versuchen, da ich es sehr günstig bekommen kann (43€ für 15kg)
Mal sehen... - MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!