Windhunde und Windhundmischlinge

  • Also zum Thema Läufigkeit hätte ich ein paar Fragen, bei Daylas erster Läufigkeit fiel mir zum Ende hin ein sehr strenger Geruch auf.
    Ich war mir nicht sicher ob das irgendetwas schlimmes sein könnte (?), da es ihr aber ansonsten bestens ging, wartete ich erst einmal ab. Der Geruch verschwand und meine Sorgen zerstreuten sich, bei den nächsten Läufigkeiten tauchte er aber wieder auf, aber auch hier blieb es beim schlechten Geruch.
    Ich weiß natürlich, das Hündinnen währenddessen eigentlich immer ein bisschen "riechen", aber unsere andere Hündin riecht wesentlich unauffälliger... :???:
    Ach ja und Rüden interessieren während der ganzen Zeit nicht für sie.
    Ihre Blutfarbe ist fast immer normal, wurde manchmal nur ein wenig gelblich am Ende. Mit dem putzen kommt sie kaum hinterher, da der Ausfluss sehr stark ist.
    Meint ihr das ist normal? Und einfach bei jeder Hündin unterschiedlich?

    Unterschiedliche Menge und Farbe des Läufigkeitssekrets ist normal, manche bluten kaum, bei anderen könnte man nen Eimerchen drunterschnallen.

    Ein strenger Geruch bei läufigen Hündinnen ist mir noch nicht aufgefallen, weder bei meiner noch bei anderen. Wäre mir jetzt auch nicht bekannt, dass das normal sein soll. Kann ich mir höchstens bei langhaarigen Hüdninnen vorstellen, die nicht so gut gepflegt werden, also wo der Siff im Fell festklebt?

    Das Rüden die ganze Zeit nicht reagieren ist eher ungewöhnlich.

    Kann krankhaft sein, muss aber nicht.

  • Asra mufft dann auch etwas, nicht sehr streng aber man merkt es. Und ich pflege sie sehr gut :P aber trotzdem kommt man da nicht unbedingt gegen an.

    Von der Blutmenge her ist sie auch anders als meine alte Hündin. Bei Asra hält es sich in Grenzen und unsere alte Hündin musste ständig Höschen tragen.

  • Das was da so müffelt, sind die Bakterien, die das Blut "zerlegen". Noch dazu vertragen manche den starken "Eisengeruch" nicht so gut. Hundeblut riecht - übrigens wie Schweineblut - ziemlich streng nach Eisen.
    Da jeder Hund seine eigene Bakterienkultur hat und die manchmal eben saurer oder basischer ist riecht es eben unterschiedlich.
    Ist Euch das noch nicht aufgefallen, daß manche 2beiner-Weibchen auch ab und an stark "durften"....?

  • Nein, ist mir bei Frauen noch nicht aufgefallen.
    Ich weiß ja nun auch recht gut wie Hundeblut riecht ;) , aber bei normal gepflegten läufigen Hündinnen ist mir so ein Geruch oder überhaupt irgendein Läufigkeitstypischer Muff noch nicht aufgefallen.

  • Ich glaube, daß liegt auch ein bisschen in der Veranlagung dazu. Ich bin da (leider) sehr empfindlich. Kann z. B. auch den Moschusgeruch in Rüdenurin wahr nehmen, da bleibt mir an manchen warmen Sommertagen an typischen Stellen regelrecht die Luft weg!
    Genauso gut kann ich mich ab und an selber "nicht riechen", nicht immer schön...

  • Leider hats mit dem Whippchen nicht gepasst, sie ist halt noch sehr jung (6 Monate etwa). Ich hatte gehofft das es sie so wie Kiwi wäre in dem Alter aber sie ist noch sehr welpig und braucht viel Zeit. Nicht das ich die nicht hätte, aber es hat auch so charakterlich nicht gepasst. Alex meinte mit den kleinen Hunden auf dem Hof kam sie jetzt schon nicht klar...
    (War sein erster Eindruck, einen zweiten wirds wohl nicht geben.)

  • Soooo Samstag ist Hetties erste Ausstellung in der Babyklasse :D Wir haben acuh schon geübt - mal sehen ob die das dann auch noch kann :D hahaha
    In Gelsenkirchen. Laut Meldestatistik noch 2 Babyweibchen und 5 Babyjungs :D Hetties Bruder kommt auch zum gucken. Die Schwester ist in die Schweiz gereist.

    Da fällt mir ein: Wir hatten am 12.9 inoffizielles Geschwistertreffen
    :D
    In Köln war Wilmas Schwester Bellatrixe ( hab die Süße das letzte Mal als Welpe gesehen) <3 Mit ihr in einer Klasse und hat sogar ein V4 gemacht. Wilma wegen Größe SG aber Bericht liesst sich super, wäre wohl sonst ein V geworden. Und Hetties Bruder&Schwester&Papa waren auch da.. ich hab richtig viele FOTOS gemacht.. aber ich kam einfach nicht dazu..

    Stress Stress Stress

    Und Sonntag ziehen wir um.
    Das volle Programm also. Ich hab gestern bzw das ganze WE nur geputzt und aufgebaut und geschleppt.. heut wieder gepackt und gepackt und vorher gearbeitet...
    Und Sonntag kommen dann die Sachen, die mein mann und ich zu zweit nicht tragen konnten..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!