Windhunde und Windhundmischlinge
-
Nachtigall -
17. Februar 2008 um 23:11 -
Geschlossen
-
-
Ich glaube und hoffe, dass sich das der TA von queenofconvenience gefragt hat. :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hä? Quatsch. Die TÄ wollte uns so nach Hause schicken und ich musste sie quasi zwingen, uns AB und Schmerzmittel mitzugeben, denn das "sei ja total unnötig und die Selbstheilungskräfte des Katzenkörpers würden das schon alles allein regeln" (<-Achtung, Zität Ärztin :D). Hmja.
-
Oh puh ok sorry dann hab ich das falsch verstanden -
umso schlimmer....geht ja garnicht....
-
Naja, wenn dein Hund schon so schön mit einem Saluki gespielt hat, ist die Wahl doch eigentlich schon klar, oder?
Nen Whippet ja ja eh jeder, gönn dir doch mal was...
Der Saluki ist mir beinah zu groß - ich hätte eher was kompaktes.
Entweder halt ein Whippet oder wenn Langhaar (was ja zu Kiwi passt) ein Langhaarwhippet.
Wir hatten ja zur Pflege eine Galgo Hündin - mit der kam Kiwi auch super hin. Aber Kiwi wurde zu schnell Beute für sie. -
Wir haben keine Hunde/Katzen versichert...mein jüngster Rüde hat mich in den letzten 2 Jahren rund 13.000€ - da wäre glaub ich jede Versicherung ausgestiegen. Und die alten Hunde 6+ nimmt wie ich weiß ja eh keine Versicherung mehr.
-
-
Wir haben keine Hunde/Katzen versichert...mein jüngster Rüde hat mich in den letzten 2 Jahren rund 13.000€ - da wäre glaub ich jede Versicherung ausgestiegen. Und die alten Hunde 6+ nimmt wie ich weiß ja eh keine Versicherung mehr.
was hatte der Ärmste denn??Ich habe eine OP Versicherung für Jamie abgeschlossen und bin echt froh darüber..
-
Einen einfachen Kniescheibenbruch, welcher schon bei der ersten Klinik verpfuscht worden ist.
In einer anderen Klink und zweiten Op konnte dann notdürftig die Kniescheibe geflickt werden, da sie fast in alle Einzelteile zersprang.
Es siedelte sich ein resistenter Keim im Knie an, das Knie stand über ein dreiviertel Jahr offen (trotz töglicher Verbandswechsel und bis zu 11 Tabeletten täglich). Sayyad war ein Schatten seiner selbst, nahm fast 7kg ab und fraß nicht mehr. Als die Drähte endlich entfernt worden sind, riss die Patellasehne sowie 2 weitere Bänder.
Naja, es folgten 5 weitere Op's...glaub das würde den Rahmen sprengen, wenn ich das alles ausführe
Nach der Entfernung der Drähne und dem Riss der Sehnen gab der TA auf und wollte sein Bein abnehmen. Wir haben wieder eine neue Klinik gesucht (und gefunden). Für mich ist es noch immer ein Wunder, dass er heute auf allen 4 Beinen steht
-
Ja, die älteren Tiere nimmt keine Versicherung mehr auf leider.
Unsere Kater haben wir mit 7 bzw. 8 Jahren übernommen und da waren die monatlichen Beiträge entweder horrend und manche Versicherung hätten uns auch direkt abgelehnt.
Das mit dem Rauswurf ist halt auch immer so ein Problem.
Wir haben uns auch überlegt, ob wir einfach jeden Monat 50 Euro für den Hund beiseite legen, aber das klappt bei uns nicht. Wenn das Geld bei der Versicherung ist, ist es weg und sicher verwahrt, aber wenn es auf dem Konto liegt..tja, dann muss es ausgegeben werden.13.000 Euro ist mega übel..
-
wahnsinn...der arme Kerl
da haben wir es im Vergleich ja noch "gut" getroffen, mit der Avulsionsfraktur.
wie schön, dass am Ende alles gute gegangen ist!!!
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Mein Wulli
Ja, er ist einfach was ganz besonderes... so viel Leid haben wir gemeinsam durchgemacht. Jede OP hat zwischen 1500-2000€ gekostet und bei 7 an der Zahl kommt man schon fast ohne Fahrtkosten und Verbandsmaterial auf die Kosten
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!