Windhunde und Windhundmischlinge
-
Nachtigall -
17. Februar 2008 um 23:11 -
Geschlossen
-
-
Man zahlt 470 Euro im Jahr per monatlichem Beitrag ein.
470 Euro im Monat wäre ja schön.
Na das dachte ich auch grad...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Windhunde und Windhundmischlinge schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Apropos Tierklinik/Tierarzt: Habt ihr eure Hunde eigentlich versichert?
Meine sind nicht versichert, auch wenn Emma ein wirkliches kleines "Montagsmodel" ist und in den 3 Jahren in denen sie bei uns ist bestimmt 2000€ Tierarztkosten (inkl. Physio, Heilpraktiker) gekostet hat. Alleine die letzten 2 Monate gingen hier gut 600€ drauf.
Ich hab dann auch mal wegen einer Rundumversicherung überlegt, aber als ich mich damit befasst habe bin ich zu der Entscheidung gekommen dass selbst bei den Krankenversicherungen noch viele Sachen dabei sind die dann nicht mit dabei sind. Ich hab es deshalb gelassen. -
600 Euro geht aber echt! Ich hab euren Thread gelesen und mich schon gefragt, wieviel das wohl alles gekostet hat und hätte mit deutlich mehr gerechnet.
Wenn ich überlege - als sich unser alter Zausel-Kater mal vertreten hatte (wahrscheinlich falsch aufgekommen beim Sprung vom Kratzbaum), haben wir inkl. Röntgen und Medikamenten schon 480 Euro bezahlt; alles an einem Tag, also keinen Aufenthalt in der TK, und kein Notdienst.Also..entweder ist unsere TK extrem teuer oder deine extrem billig!
-
600 Euro geht aber echt! Ich hab euren Thread gelesen und mich schon gefragt, wieviel das wohl alles gekostet hat und hätte mit deutlich mehr gerechnet.
Wenn ich überlege - als sich unser alter Zausel-Kater mal vertreten hatte (wahrscheinlich falsch aufgekommen beim Sprung vom Kratzbaum), haben wir inkl. Röntgen und Medikamenten schon 480 Euro bezahlt; alles an einem Tag, also keinen Aufenthalt in der TK, und kein Notdienst.Also..entweder ist unsere TK extrem teuer oder deine extrem billig!
Futterkosten für die Umstellung & die Tierheilpraktikerin von letztem Freitag habe ich in den 600€ noch nicht drin.
Am Teuersten waren Ultraschall und Blutschnelltest vor 6 Wochen, das waren alleine 300€, dann letzte Woche nochmal großes Blutbild und Leishmaniose Test 110€ (habe ich alles in einer Tierklinik machen lassen, vielleicht wäre es beim Haustierarzt etwas günstiger geworden). Die Tierärztin gestern hat uns dann, mit Futter, nur knapp über 30€ gekostet & auf die Heilpraktikerin von Freitag warte ich noch auf Kräutermischung & Rechnung, aber ich schätze mit 100€ sind wir wieder dabei.
Zusätzlich die Sachen aus der Apotheke . . . !
Davor hatten wir ja letztes Jahr HD Diagnose & Patella Luxation . . . mit Physio & Röntgen .... auch keine günstige Geschichte...!
Bin froh dass Lotte zumindest bis jetzt recht robust ist und nichts größeres angefallen ist. -
Ouh!
Okay, das ist echt viel. Ich bin auch immer froh, dass nur zwei von unseren vier Katzen sehr krankheitsanfällig sind.
Hoffe, dass Wilma auch eher von der robusteren Sorte ist.
Aber wegen der HD - ich weiß nicht, ob du es vielleicht eh schon kennst/beifüttersr, aber wir haben hier sehr positive Erfahrungen mit Grünlippmuschelpulver gemacht. Unser alter Kater (der oben erwähnte) hatte, seit er bei uns lebt, immer Probleme mit den Hüften und den Gelenken, einfach auch wegen des Alters, und ist nur in Schonhaltung gelaufen, gerannt gar nicht. Wir haben dann das Grünlippmuschelpulver probiert (eigentlich dachte ich, dass es eh nicht wirkt
) und echt nach 1-2 Wochen schon eine deutliche(!!) Verbesserung und mittlerweile rennt die alte Wutz hier wieder durch die Gegend und kraxelt die Kratzbäume hoch.
-
-
Scully habe ich auch bei der Agila versichert und bin rundum zufrieden. Meine TÄ rechnet direkt mit denen ab, ich muss mich nur um etwas kümmern, wenn ich mal in die Tierklinik fahre oder bei einer Urlaubsvertretung bin.
Dabei habe ich auch gemerkt, dass es große Unterschiede in der Preisgestaltung gibt. Da habe ich mal bei der Urlaubsvertretung für einmal abhören und EIN Bein abtasten mit Schmerzspritze (obwohl die Diagnose später lautete: Ich finde nichts
) weit über 30 € bezahlt, am nächsten Tag musste ich wegen der gleichen Sache in die Tierklinik, weil ja keine Besserung eintrat. Dort wurde Scully von Kopf bis Fuß gründlichst untersucht, sogar die Ohren
. Dann gingen wir zusammen raus, damit die Ärztin sich das Gangbild ansehen konnte. Kosten: knapp 20 €! Diagnose: Angst
Aber die stimmte wirklich - Scully hatte eine Ohrenentzündung und ich hatte ihr immer die Ohrentropfen gegeben, wenn ich mit ihr nach einer Gassirunde nach Hause kam - und diese Tropfen fand sie fürchterlich. Also dachte sie: "Wenn ich nicht mehr rausgehe, muss ich auch nicht mehr rein und bekomme folglich keine Ohrentropfen mehr." Sie konnte daraufhin, wenn sie vor der Wohnungstür stand, nicht mehr laufen, knickte ein, zitterte nur noch und bewegte sich nicht mehr
-
@queenofconvenience Laut meinem Hund sind die Leckerlies von Orijen, Defu, Yarrah und Terra Pura sehr lecker, wenn es fleischlastig sein soll. Die dm-Futtertiere sind jetzt nicht unbedingt die glücklichsten. (Und viele Hunde fahren z.B. auch auf puren Käse total ab.)
-
Ouh!
Okay, das ist echt viel. Ich bin auch immer froh, dass nur zwei von unseren vier Katzen sehr krankheitsanfällig sind.
Hoffe, dass Wilma auch eher von der robusteren Sorte ist.
Aber wegen der HD - ich weiß nicht, ob du es vielleicht eh schon kennst/beifüttersr, aber wir haben hier sehr positive Erfahrungen mit Grünlippmuschelpulver gemacht. Unser alter Kater (der oben erwähnte) hatte, seit er bei uns lebt, immer Probleme mit den Hüften und den Gelenken, einfach auch wegen des Alters, und ist nur in Schonhaltung gelaufen, gerannt gar nicht. Wir haben dann das Grünlippmuschelpulver probiert (eigentlich dachte ich, dass es eh nicht wirkt
) und echt nach 1-2 Wochen schon eine deutliche(!!) Verbesserung und mittlerweile rennt die alte Wutz hier wieder durch die Gegend und kraxelt die Kratzbäume hoch.
Danke für den Tipp, ich füttere das Grünlippmuschelpulver immer als Kur, also meist zum Herbst hin fange ich an, hab das Gefühl wenn es Kalt und nass wird werden die Probleme bei Emma schlimmer. Im Sommer sind wir eigentlich problemfrei, nur wenn sie die Nase auf dem Boden hat und einer Spur folgt und wirklich gasgeben will dann wird sie 3 Beinig, sobald der Kopf hoch geht benutzt sie wieder alle 4 Beine.Super dass es bei deinem Kater so toll geholfen hat!
-
Ich muss auch sagen, dass ich hier nur noch zur Tierklinik gehe (auch wenn sie etwas teurer ist) - ich hab bereits 6 TÄ in Graz durch und die waren alle so fuchtbar (z.B.: Wozu bitte Antibiotika und Schmerzmittel, nachdem unserer Katze fast alle Zähne gezogen wurden?!
). Ich bin mittlerweile auch so forumsgeschädigt, dass ich alle Diagnosen penibelst hinterfrage..
-
Ich muss auch sagen, dass ich hier nur noch zur Tierklinik gehe (auch wenn sie etwas teurer ist) - ich hab bereits 6 TÄ in Graz durch und die waren alle so fuchtbar (z.B.: Wozu bitte Antibiotika und Schmerzmittel, nachdem unserer Katze fast alle Zähne gezogen wurden?!
). Ich bin mittlerweile auch so forumsgeschädigt, dass ich alle Diagnosen penibelst hinterfrage..
du fragst im Ernst warum der TA deiner Katze AB und Schmerzmittel verabreichen wollte, nach Zahnextraktion???
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!