Windhunde und Windhundmischlinge

  • Erstmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Hund! Aber...

    Die Züchterin von Indy und Karly gibt die LHW-Zucht gezwungenermaßen auf und Nelly hat ihren Platz verloren. Da sie möglicherweise sogar trächtig ist, war es schwer, etwas passendes für sie zu finden. Aber nun ist sie ja bei uns. :D

    Sorry, wenn ich jetzt so kritisch frage, aber warum weiß sie als Züchterin nicht, ob der Hund nun tragend ist oder nicht, und warum muss sie die Zucht so plötzlich aufgeben, dass sie nichtmal abwarten kann, ob sie tragend ist (US ab 28 Tag nach dem möglichen Deckdatum, wenn man sich nicht sicher ist wann der Deckakt genau war, wartet man halt noch ne Woche oder 10 Tage) und dann den eventuellen Wurf noch selber aufziehen?

  • @Marula: Sie muss aus der Wohnung in 2 Wochen raus sein und in der neuen sind viel weniger Hunde erlaubt. (Den Grund dafür kenne ich schon seit Langem und Nelly ist nicht die einzige, die gehen musste.) Gedeckt wurde sie ganz sicher, ob sie aufgenommen hat, erfahre ich dann im US. Alles in allem keine schöne Situation, aber sonst wäre nur Abspritzen und Abgabe als Liebhabertier möglich gewesen. Nelly ist aber eine sehr sensible Hündin und kommt auch nicht mit jedem zurecht. Hier bei uns hat sie es wirklich gut und meine Hunde kennt sie schon ein wenig...

    Das alles soll nicht heißen, dass es so laufen sollte, oder dass es "normal" wäre...

  • Hab auch von der Situation der Züchterin gehört. Wirklich traurig aber manchmal kann man nichts machen und Kathrin kennt die Züchterin ja schon lange.

    Glückwunsch zu Nelly :) Ich fand Wölfchen ja immer sehr reizvoll :D

  • Ich schleiche mich mal zu euch rein...

    Iiiiirgendwann hätte ich auch gerne einen windigen :cuinlove: Allerdings bin ich Rassemäßig noch soooo unentschieden. Mir gefallen irgendwie alle. :ka:

    Aber ich habe ja noch Zeit, vorher kommt noch ein Sheltie und der Windhund frühstens wenn Sheltie Nr.2 2 jahre alt ist. Sonst geb ich mir die Kugel :headbash:

  • Ich schleiche mich mal zu euch rein...

    Iiiiirgendwann hätte ich auch gerne einen windigen :cuinlove: Allerdings bin ich Rassemäßig noch soooo unentschieden. Mir gefallen irgendwie alle. :ka:

    Aber ich habe ja noch Zeit, vorher kommt noch ein Sheltie und der Windhund frühstens wenn Sheltie Nr.2 2 jahre alt ist. Sonst geb ich mir die Kugel :headbash:

    Naja, zu so einem Kleinhunderudel wie du hast würde doch ein Windspiel oder ein Whippet oder ein Silken Windsprite gut passen. ;)


    __________________________________________________________________

    Für alle die es interessiert, aktuelle Ergebnisse der Coursing EM, die diese WE in Finnland stattfindet, gibt's hier:
    http://suomenvinttikoiraliitto.fi/eccoursing2015/results/
    Bisher sind erst die ersten Läufe drin. Bei den Salukirüden nach dem ersten Lauf immerhin ein deutscher Rüde mit auf Platz 1. :D

  • Wenn dann eher Whippet. Da mein Freund aber auch "was großes" (eine Dalmatiner-Dame) hat würde groß auch passen. Außerdem findet er meine Zwerge nicht "hündisch" genug. Hunde fangen bei ihm so ab 40-50cm an

    Ich persönlich tendiere eher zu Saluki (Kindheitstraum) oder sogar einem Deerhound oder irischen. Obwohl ich auch schon wunderbare Podis kennengelernt hab.

  • Ich würde auch am liebsten ALLE Windhundrassen halten :D

    Aber Du hast ja noch Zeit :) informiere Dich einfach gut vorher. Treffe ruhig Züchter oder gehe mal zur Rennbahn/Ausstellung.


    Hab die Ergebnisse schon gesehen, super für den Salukirüden :)

  • Ich würde auch am liebsten ALLE Windhundrassen halten :D

    Wenn ich könnte wie ich wollte wären die 101 Dalmatiner nix gegen mich :D Aber so muss ich mich auf 2-3 Shelties, einen windigen, einen Bullterrier und meine Chihuahua-Kröte beschränken (alles darüber fällt dann in die Zuständigkeit von Herrchen. So hab ich dann nur 5-6 Hunde, muss dann ja keiner wissen dass es noch mehr sind)

  • @Marula: Sie muss aus der Wohnung in 2 Wochen raus sein und in der neuen sind viel weniger Hunde erlaubt. (Den Grund dafür kenne ich schon seit Langem und Nelly ist nicht die einzige, die gehen musste.) Gedeckt wurde sie ganz sicher, ob sie aufgenommen hat, erfahre ich dann im US. Alles in allem keine schöne Situation, aber sonst wäre nur Abspritzen und Abgabe als Liebhabertier möglich gewesen. Nelly ist aber eine sehr sensible Hündin und kommt auch nicht mit jedem zurecht. Hier bei uns hat sie es wirklich gut und meine Hunde kennt sie schon ein wenig...

    Das alles soll nicht heißen, dass es so laufen sollte, oder dass es "normal" wäre...

    Und das hat sie echt zum Zeitpunkt des Deckens noch nicht gewußt??
    Was mich aber am meisten stört: Du schreibst, sie ist eine "sehr sensible Hündin, kommt nicht mit jedem zurecht" - das klingt nicht besonders wesensfest. Ich würde so eine Hündin nie in die Zucht nehmen.
    Kündigung etc. - klar, kann jedem passieren, aber es macht mich trotzdem stutzig....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!