Windhunde und Windhundmischlinge
-
Nachtigall -
17. Februar 2008 um 23:11 -
Geschlossen
-
-
Ich bin auch am überlegen, ob ich nach Hünstetten komme. Wäre eine mega-weite Anfahrt für mich, gute drei Stunden ein Weg, aber es sind wohl knapp über 100 Salukis gemeldet, das wäre ja schon interessant.
Andererseits hab ich gleich für die Woche danach Dortmund geplant, zum gucken und einkaufen, und zwei so Großveranstaltungen mit weiter Anfahrt (wobei Dortmund für mich nur ne gute Stunde ist, das ist ja schon was anderes...) sind schon ne Hausnummer, allein der Sprit ist ja schon ganz schön teuer.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bzgl. Ausstellungen/ Coursing geht`s bei uns auch bald los. Okay, "bald" ist ein dehnbarer Begriff, aber bis Juli dauert`s nicht mehr allzu lange.
Dann geht`s nach Ingolstadt zum Anschauen. Rennen interessieren mich auch, aber....ja.
Wie kann man eig. seinen Windhund bzgl. Coursing trainieren? Unwegsames Gelände, steile Hänge, etc. sind bei uns Standart, doch Training kann man das wohl nicht nennen. -
Ausdauer Training ist beim Coursing wichtig da dort meist zwischen 600 bis 800 m gelaufen wird. Natürlich ist auch gute Geländegängigkeit wichtig da reicht es aber meist wenn der Hund regelmäßig im freien Gelände laufen kann.
-
Danke, Tengri. Ares und ich sind gerne und viel draußen, rennen kann er soviel er will. Ich glaube, Ausdauer dürfte vorhanden sein. Dennoch: wie kann man diese denn trainieren?
-
Jaaa, alles auf nach Hünstetten
-
-
Danke, Tengri. Ares und ich sind gerne und viel draußen, rennen kann er soviel er will. Ich glaube, Ausdauer dürfte vorhanden sein. Dennoch: wie kann man diese denn trainieren?
Naja, wenn man nicht grade in den USA in der Prärie wohnt und seinen Hund hinterm Auto oder gleich hinter Hasen herlaufen lassen kann
, dann bietet sich als Ausdauertraining neben viel freiem rennen und toben vor allem radeln an.
Ich glaub ehrlich gesagt, mit nem Hund, der jeden oder fast jeden Tag freiläuft, brauchst du aber die Ausdauer nicht so großartig zu trainieren, der macht auch mal 600 oder 800 m volle Power.
Wichtig ist, dass du ihn vor dem Lauf warmläufst und nachher wieder abläufst, also ne Viertel- bis halbe Stunde vor dem Lauf aus dem Auto nehmen und etwas ab vom Troubel zügig spazieren gehen (oder leicht joggen, je nachdem wie schnell du gehst), so, dass er leicht traben muss, und auch bis kurz vor dem Start noch in Bewegung bleiben, nicht rumstehen.
Und nachher das gleiche, ruhig mal kurz anhalten um was zu trinken, aber sonst erstmal 10-15 min zügiges gehen.MUSS vielleicht nicht sein, viele machen weder das eine noch das andere, aber ein bisschen Vorsicht schadet ja auch nicht.
Ich denk mit Klein-Janaah werde ich schon noch ein bisschen trainieren müssen, wenn er wirklich mal was tun soll. Wo ich jetzt wohne ist es mit den Freilaufgelegenheiten etwas mau, die nächste gute die ich hab ist auch schon ne gute halbe Stunde Autofahrt entfernt und alles andere ne gute Stunde. Meh.
Ich brauch ein neues Fahrrad... aber naja, noch ist er ja klein (und süß und unschuldig, auch wenn er heute den Reißverschluss von meiner Lieblings-Kuschel-Hausjacke abgefressen hat).Externer Inhalt 666kb.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt 666kb.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt 666kb.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Im direkten Vergleich zu DeeDee... vor 5 Monaten waren sie noch gleichgroß.
Externer Inhalt 666kb.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Robin wartet, dass alle anderen fertig werden und wir nach hause gehen können.
Externer Inhalt 666kb.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt 666kb.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
@Marula: Ich dachte mir eben "Seit wann hat Dee so dunkle Ohren? Und so kantig im Gesicht?? Moment mal! Boah!" Wahnsinn wieviel Unterschied da ist, ich find auch er wirkt schon deutlich rüdig. Ein schöner Bub!
-
Wahnsinn, wie unterschiedlich!
-
Dee ist klein, aber nicht außergewöhnlich klein für eine Salukihündin, dabei aber sehr kompakt und kräftig. Und momentan auch etwas ründlich.
Janaah ist groß, aber momentan noch im Standard (wobei das bei Salukis jetzt eh nicht so entscheidend ist) und auch nicht der größte Rüde den ich je gesehen hab. Momentan noch schlacksig, aber grundsätzlich hat er von den Knochen her gute Substanz.
Sie sind halt auch von den Linien her ganz verschieden:
http://www.thesalukiarchives.com/details.php?id=80112http://www.thesalukiarchives.com/details.php?id=183484
Hehe, da ist noch ein Babyfoto drin. Muss mal eine FB-Bekannte fragen, ob ich eins ihrer Bolder haben darf, da sieht er aus wie der kleine cremefarbene Rollmops der er war.Und bei Gelegenheit ein neues Foto einstellen.
-
Danke, Marula. Freilaufen darf er eh tägl. und das nicht nur für kurze Zeit.
Ui, Janahh ist ein prächtiges Kerlchen! Wie groß ist er denn?
Mein Herz schlägt für Robin! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!