Windhunde und Windhundmischlinge

  • wilma war noch gar nieee läufig. trotz 18 Monate...
    ich bin gespannt wann das mal anfängt
    sie flirtet zwar ganz gern mal... aber das wars auch :D

    Wäre ich nicht bös drum gewesen, wenn es bei uns so lang gedauert hätte ^^ Auch auf die Leute die ne Hündin haben die nur einmal im Jahr läufig wird bin ich ein bisschen neidisch.


    Heut morgen ist uns was echt Blödes passiert.

    Bin die große Runde mit Toffs alleine gegangen, weil ich ein bisschen Impulskontrolle am lebenden Objekt (bei uns: Vögel, Erzfeind Nr. 2 nach flitzenden Eichhörnchen) machen wollte. Da das bei ihr schon wirklich gut funktioniert und sie sich zuverlässig umorientiert ohne Schleppleine.
    Sie war ganz brav und aufmerksam als auf einmal ein uns bekannter freilaufender Berner Bennenhund um die Ecke kommt. Hört kein Stück und ist aufdringlich ohne Ende, also nicht unbedingt die Art Hund die Toffee gut leiden kann. Joa, sie sieht ihn, dreht sich um und rennt weg. Ich ihr dann hinterher, denn auf rufen ist sie nur kurz stehengeblieben und dann weiter. Der Berner hat natürlich auch nicht gehört und ist hinterher :muede: Die Besitzerin weiß, dass Toffee Angst vor ihm hat, aber mehr als halbherzig zu rufen hat sie auch nicht getan. Naja, hab Toffee dann vor der Haustür meiner Mutter eingesammelt, wo sie drauf gewartet hat rein gelassen zu werden. Zum Glück war es nicht weit und recht früh am Morgen weshalb keine Autos unterwegs waren.
    War irgendwie total niedergeschlagen, dass sie keinen Schutz gesucht hat, sondern einfach auf und davon ist. Weiß auch so gar nicht, was ich da noch machen soll. Hundebegegnungen sind weitestgehend ausgewählte, treffen wir Hunde bei denen ich weiß dass sie Angst hat oder welche die wir nicht kennen, leine ich sie an und nehme ich sie hinter mich und halte die Hunde auf abstand wenn die Besitzer es nicht auf meine Bitte hin tun. Außerdem machen wir machen Zeigen und Benennen, was auch eigentlich gut klappt. Würde auch gerne mehr an dem Problem arbeiten, aber dazu müsste man erst mal nen Ort finden wo es genug Hunde gibt die dann auch nicht stumpf in einem rein rennen, das wär ja eher kontraproduktiv. Dass ihr aufdringliche/interessierte Hunde schnell zuviel sind weiß ich ja, aber das hatte sich in letzer Zeit sooo verbessert, sogar Hundewiesenbesuche waren möglich. Vielleicht hat jemand ein paar Tipps was man machen könnte?

  • Maady, meine war genau 18 Monate und eine Woche alt, als sie das erste Mal läufig wurde. Nun hoffe ich, dass auch die Abstände der Läufigkeiten möglichst hoch sind ;)
    Na ja, wenn ich erst einmal von ca. 8 Monaten ausgehe, dann fällt die nächste Läufigkeit in die Brut- und Setzzeit - auch nicht schlecht, da habe ich sie eh an der Leine. Und die ersten Tage werde ich sie - wie letztes Mal auch - bei uns auf der kleinen Hundewiese laufen lassen, da gibt es fast ausschließlich Hündinnen. Und dann wären es ja nur noch zwei Wochen.... :pfeif:

  • (mal abgesehen davon, dass sich Toffee von ihm nicht decken lassen würde, der letze Versuch von Loki sich ihr während der Stehtage zu nähern endete mit einem Loch in seiner Nase ).

    Bei Gucci und Ashley war das auch immer so... Sie hätte sich glaub ich niemals ohne Zwang von Gucci decken lassen...

    Fänd ich ja interessant, ob das in "Familienverbänden" öfter der Fall ist...? Angst vor ungewollten Afghanenwelpen mussten wir somit eigentlich nie haben... Dafür Angst vor Pudelghanen *lach* denn den armen Opa fand sie wahnsinnig anziehend und hat ihn glaub ich vollkommen überfordert mit ihren aufdringlichen Anbietungen...

  • Bei Gucci und Ashley war das auch immer so... Sie hätte sich glaub ich niemals ohne Zwang von Gucci decken lassen...


    Fänd ich ja interessant, ob das in "Familienverbänden" öfter der Fall ist...? Angst vor ungewollten Afghanenwelpen mussten wir somit eigentlich nie haben... Dafür Angst vor Pudelghanen *lach* denn den armen Opa fand sie wahnsinnig anziehend und hat ihn glaub ich vollkommen überfordert mit ihren aufdringlichen Anbietungen...

    Das habe ich mir auch schon mal überlegt. Wobei es bei gemischtgeschlechtlicher Haltung ja auch oft genug zu nem Ups-Wurf kommt, allgemeingültig ist es sicher nicht.
    Ich weiß nicht wie verbreitet Inzest bei wild lebenden Hunden (oder anderen Tieren) ist, aber dass eine Mutter sich nicht von ihrem Sohn decken lässt wie bei Altai und Tengri scheint ja auch aus evolutionsbiologischer Sicht sinnvoll.
    Woran es bei uns liegt weiß ich nicht, denn anderen Rüden ist Toffee nicht unbedingt abgeneigt :D Ob Hunde das irgendwie merken, wenn es genetisch nicht so richtig passt? Die beiden sind ja auch ziemlich eng verwandt und Loki ist zudem kryptorchid, schon alleine deshalb würde ich es nie drauf ankommen lassen.

    Ich finde es so wie es ist ehrlichgesagt mehr als praktisch. Auch wenn ich dann halt alle Spaziergänge doppelt machen muss, denn wenn das Lokitier näher als 2 Meter an Toffee rankommt mutiert sie zum Monster :hust: so weiß ich aber immer ziemlich genau was grad Sache ist. Als ultimative „Verhütungsmethode“ sehe ich es natürlich nicht, wir passen trotzdem immer arg auf, dass nix passiert.

  • Es freut mich, dass Ares doch Anhänger hier gefunden hat. :) Ich habe schon befürchtet, man bewirft mich mit Steinen, da er ein Showgreyhound ist. ;)
    Ich lese gerade interessiert mit, da, wenn ein Zweithund i-wann hier einzieht, es höchstwahrscheinlich eine Hündin wird. Ich befrüchte, dass ich die Trennung nicht gebacken kriege, das stelle ich mir so kompliziert vor. Ein Moment der Unachtsamkeit und...ja, darum überlege ich noch.

  • Dann passen meine zwei wohl ziemlich gut zusammen. xD

    Dee ist schwer verliebt, nix mit wegbeißen oder so - sie zickt zwar mal kurz, kommt dann aber sofort wieder und flirtet ihn wieder an.
    Janaah ist zwar noch sehr kindlich unfokussiert, aber so langsam merkt er auch, was Sache ist und schleckt sehr interessiert an ihr rum bzw leckt ihre Tröpfchen auf. Heute hat er auf der Morgenrunde 3x (!) das Bein gehoben, auch wenn er meistens doch noch gepieselt hat wie ein Baby, aber der Hormoncocktail der hier zur Zeit in der Luft liegt scheint ihn ein bisschen in Fahrt zu bringen.


    Joa. Aber noch geht das alles, wenn ich hier auf dem Sofa sitze, legen sich alle hin und pennen ganz normal und wenn ich weggehe und sie in verschiedene Zimmer sperre, ist ganz normal Ruhe, es wird nicht gejault, an den Türen gekratzt oder sonstwas.

    Also, ich denk das ist zwar machbar, wenn jetzt in den Stehtagen nicht noch das ganz dicke Ende kommt, aber sorgfältig trennen muss ich die schon, denn wollen tun sie beide.


    Ich lese gerade interessiert mit, da, wenn ein Zweithund i-wann hier einzieht, es höchstwahrscheinlich eine Hündin wird. Ich befrüchte, dass ich die Trennung nicht gebacken kriege, das stelle ich mir so kompliziert vor. Ein Moment der Unachtsamkeit und...ja, darum überlege ich noch.

    Naja, da gibt's ja ein paar Lösungen. Eine schon kastrierte Hündin vom TS, Ares kastrieren lassen (muss ja jeder mit sich selber ausmachen...), Ares sterilisieren lassen, einen der Hunde für die Zeit zu Freunden/Verwandten geben...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!