Windhunde und Windhundmischlinge
-
Nachtigall -
17. Februar 2008 um 23:11 -
Geschlossen
-
-
Ja natürlich
Hört sich etwas komisch an... War halt darauf bezogen, dass man einen Windhund ja nicht unbedingt zum realen Jagen benutzt und deshalb sollte man offen sein für die Alternative, nämlich die Rennbahn...
Ich finds traurig, dass man in Foren zur zeit verhäuft liest, dass jemand nen Whippet ausschließlich für andere Sportarten will und Rennbahn, Neeeeeee (weil da lernen sie ja jagen
) Find ich halt schade, weil die Hunde teilweise echt den allermeisten Spaß haben, wenn sie hetzen dürfen...
Ich fahr am Sonntag auf ein Rennen und freu mich schon sooooooooo
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja da gebe ich Dir Recht, verteufeln sollte man Rennbahn und Coursing auf keinen Fall.
Andererseits muss ein Windhund auch nicht zwingend auf die Bahn um gücklich zu sein. -Siehe meinen.
Viel wichtiger finde ich hier den regelmäßigen Freilauf, damit sie auch mal ordentlich Gas geben können.@Asra: Das ist ja lieb
!
Hier noch eine kleine Fotoauswahl - ich habe Millionen davon
.
Bitte recht freundlich
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Tarnung?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Crazy
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Noch mehr Whippets
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ratet welcher der beiden sich gleich mit dem Spielzeug aus dem Staub macht?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Richtig!
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Yala gefällt mir, je weniger weiß, desto besser find ich es
Und dann so schön gleichmäßig gezeichnet...
Wie viel wiegt sie? Ich finde sie wirkt so zierlich.... Mag ja diese Bullenwhippets gar ned
-
Danke Michaela!
Yala ist 46 cm groß und wiegt zwischen 10 und 11 kg. Geschätzte 30 Kg Rempelkraft wenn in Bewegung
.
-Also gar nicht besonders klein, eigentlich genau im Standard. (Nicht, dass mir das wichtig wäre, finde es einfach interessant.)
Sie wirkt aber oft trotzdem recht zart im Vergleich, weil es doch einige sehr große und schwere (vom Typ her) Whippets gibt. Diese sind auch nicht so mein Fall, sind ja immerhin Windhunde.
Substanz gerne, zerbrechlich sollen sie ja auch nicht sein, aber bitte nicht übertrieben.Bei den Windspielen hingegen würde ich optisch wohl eher zu den "Kräftigeren" tendieren. Wenn ich die sehe, hab ich echt immer das Gefühl, dass beim kleinsten Hopser was kaputt geht.
Das wäre nichts für meine Nerven.Stella hat übrigens echt ein schönes Gesicht, viele Spielchen sind mir etwas zu "glubschäugig"
.
Achja und sie ist das erste Windspiel, das ich sehe, welches tatsächlich Sitz, Platz und Bleib gelernt hat!
-
Ich bin irgendwie der Typ für zierliche Hunde... Ich mag die kleineren Windspiele auch lieber... Wobei sie natürlich NICHT glubschig sein dürfen, DAS geht auch gar ned...
Jaja mein Stellchen is schon ne Wucht
Vor allem kann sie ja bei weitem mehr als "nur" sitz, platz und bleib
*stolzbin*
-
-
Hallo,
ich wollte mal nachfragen ob hier einer zu dem Windhunde/Podencotreffen in Oss am 6. Mai kommt??
Mehr Infos gibt's dazu hier:http://img401.imageshack.us/img401/761/treffennl.pdfIch war zwar noch nie da, aber habe jetzt schon von sehr vielen gehört, das das wirklich super sein soll! Man trifft viele nette Menschen, viele umso tollere Hunde, das Gelände ist sehr groß, ganz umzäunt und es gibt einige Buden und Verkaufsstände..
Und da hab ich mir gedacht, vielleicht trifft man da ja auch den ein oder anderen DF'ler?? :)
-
Oh, da wär ich ja gern dabei, aber das ist für die paar Stunden von hier dann doch ein biiiiiiiisschen weit!
Schade.
Bei den vielen Auslandshunden ist es sowieso verwunderlich, warum sowas nicht viel öfter und an den unterschiedlichsten Orten stattfindet.
Bei uns hier gibt´s ja nicht mal eingezäunte Freilaufflächen... -
Zitat
Hier noch eine kleine Fotoauswahl - ich habe Millionen davon
.
Und dann nur so wenige hier zeigen ? :stick1:
Abby, völlig k.o. nach'm rennen
Externer Inhalt desmond.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.friedapaula, wo kommst du denn her ? Bei uns gibt es reichlich Wiesen zum flitzen die eingezäunt sind.
-
@asraschmusekatz: Aus Unterfranken (bei Würzburg).
-
Ich wollt mal kurz das Neuste berichten (weil ichs hier ja noch net getan hab): Waren letzten Samstag erste Mal aufm Hundeplatz. Hatte mir vor kurzem einen Verein angeschaut, der mir von den Methoden her sehr gut gefielt. Die Leute waren nett, die Hunde toll und das Training eben nach meinem Geschmack. Hatten letzten Samstag Gruppen UO mit gemacht und Migo hat das Ganze ganz toll gemacht. Hatte befürchtet das er sich wie das Letzte benimmt, aber er war konzentriert bei der Sache und hat keinen Ton von sich gegeben (hat an der Leine hin und wieder gewisse Probleme mit anderen Hunden, bellt dann etc.). Wir werden jetzt jeden Samstag UO mit machen und dann später dort VPG ausprobieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!