Windhunde und Windhundmischlinge

  • Beschreib doch mal ein bisschen, wie sie so drauf ist! :smile:
    Empfindlich oder doch robust?
    Wahrscheinlich (vom Verhalten her) eher mit ´nem Whippet zu vergleichen als mit den übrigen Windis, oder?
    Bei den Afghanen würd´s mich auch interessieren, wie sie so sind...

  • Hi Michaela,

    zufällig kenne ich Deinen Blog schon einige Zeit und habe immer die schönen Windspielbilder bewundert :rollsmile: :gut: !!

    Ein Windspiel ist meiner Meinung nach mit keinem der anderen Windhunde zu vergleichen. Wie ein kleinerer Whippet sind sie jedenfalls nicht, das wäre ja auch etwas zu einfach :hust: .

  • Ja, ich finde auch nicht dass sie wie kleine Whippets wären...
    ich finde ja auch nicht, das Whippets nur kleine Greyhounds sind...
    Oder Salukis kurzhaarige Afghanen...
    Das wäre in der Tat alles zu einfach ;)


    Whippets sind nach meinen Erfahrungen viel kerniger, zugänglicher, aufgedrehter!!! (mei was kenn ich da für Exemplare, zum schießen, ich lieb sie) und "hundischer"...

    Ich kann nicht direkt das Windspiel beschreiben (oder doch???) weil ich nur eins habe und auch nicht großartig Kontakt zu anderen Haltern der Windspiele...

    Meine Kleine kann ich wie folgt beschreiben!

    Sie ist sehr intelligent, sehr lernfähig und v.a. lernfreudig... Jagdtrieb lässt sich super kontrollieren, sie hetzt schon mal gerne Vögeln hinterher oder wird ganz wepsig wenn wir an den Rehen vorbei maschieren, aber sie würde sowieso niemals von meiner Seite weichen...
    Als Welpe war sie extrem ängstlich, sah hinter jedem Blatt ne potentielle Gefahr und hat dann gelernt, auf mich zu vertrauen und wusste, bei mir ist sie sicher... Und das hat sich bis heute so gehalten. Ich könnte sie wenn ich wollte, überall ableinen, da sie mir nicht von der Seite weicht...
    Das ist aber alles andere als Windspieltypisch...

    Verschmust ist sie sogut wie gar nicht, das höchste der Gefühle ist ein Gefühlsausbruch am Morgen wenn wir aufstehen... da krabbelt sie unter der Decke vor und knutscht mir das Gesicht ab... aber ansonsten gar nix...

    Bei anderen Hunden ist sie meist sehr skeptisch, was sich aber nach ca 10min legt, wenn sie merkt, der frisst sie sicher nicht auf... In der Hundeschule z.b weiß sie, dass nix passiert, da spielt sie auch immer sofort, auch mit fremden Hunden.

    Bei Menschen das gleiche... zuerst Skeptik, sogar mit knurren (und das kann sich gefährlich anhören *lach* )
    Wenn sie aber merkt, es geht von dem Menschen keine Gefahr aus, wird sie neugierig und zugänglich, lässt sich aber nicht streicheln... dazu muss sie den Menschen schon wirklich sehr sehr seeeehr gut kennen... Wobei man da widerrum sagen muss, sie ist ja auch ned verschmust...

    Windspiele neigen zur totalen Selbstüberschätzung, da muss man dann leider aufpassen. So zerbrechlich wie sie aussehen sind sie zwar nicht, aber passiert ist leider doch schnell was... 40kg Labrador auf 4kg Windspiel kann halt übel ausgehen...

    Allgemein sind die Beine ein großes Handicap... Dank eigener Erfahrung kenne ich mittlerweile erschreckend viele Windspiele mit kaputten Beinen... :verzweifelt:

    Alles in allem sind sie wunderbar praktische Begleiter, passen überall rein, fallen nie auf, v.a nicht negativ, sind sauber, haaren sogut wie nicht bzw die Haare sind echt mini und für jeden Spaß zu haben...

    Neben Hundeschule und seit neusten BGH machen wir auch fleißig Dummy, Clickern und longieren (leider eher sporadisch...)

    Sie sind kleine, liebenswerte Clowns, mit denen man sich auf lebzeiten IMMER das Bett und die Decke teilen MUSS |) , aber auf die man eben auch ein Auge haben sollte, da sie einfach denke, sie wären mehr als sie sind...
    Eigentlich hätten sie ja Napoleons Lieblingshunde sein sollen statt die von Friedrich dem Großen ;)

    Oke, sonst noch spezifische Fragen?

  • Zum Afghanen auch ein kleiner Beitrag...

    Meine Eltern haben 2 total verschiedene Exemplare, was mal wieder zeigt, wie groß das Spektrum unter einer Rasse sein kann...


    Unsere Hündin ist super verschmust, liebt alles und jeden, solange er Leckerchen in der Tasche hat. Tut auch alles für ein Leckerchen (ja, im Ernst, sie kann div. Tricks wie Drehung, Slalom, tot stellen, Pfote in Variation, verbeugen blablabla)
    Sie ist ein Engel auf 4 Beinen, als Mensch wär sie sicher Therapeutin...

    Draußen ist sie der hundifizierte Teufel... Leinenfrei... NIEMALS... Was haben wir das erste Jahr geübt, an Schleppleine, Abruftraining etc... Aber egal, wenn man sie los lässt, ist sie weg... nicht mal weit, aber sie macht ihr Ding und Leckerchen sind dann total öde... Einfangen kann man diese Matz nur mehr wenn man sehr sehr strenge Töne anschlägt... Und wenn sie was hoppeln sieht etc wär sie weg... War sie ja auch schon das ein oder andere mal |)


    Der Rüde ist ein Rüppel, ein Pöbbler, ein Rassist (Afghanen pöbbelt er nie an) und hat v.a ne große Klappe wo gar nix dahinter ist... sobald er frei läuft, ist er ein Lamm bei Hundebegnungen...
    Und er kann frei laufen, er hört wie ne Eins auf den Lockruf meiner Mam... Er ist zwar auch schon nem Hasen hinterher, aber er ist ganz anders als die Hündin, er läuft ma hinterher, aber wenn er dann merkt, WIR sind auch weg, wird er total panisch und Hasi is total vergessen, er sucht nur noch uns...
    Die Hündin würd sich wohl denken "oke, Hasi weg, Frauli auch weg... naja, such ma mal nen neues Hasi bis die andren kommen" ja genau so schätz ich sie ein :hust:

    Im Haus braucht er auch ne sehr konsequente Führung, anders als die Hündin, die macht alles so selbstverständlich. Was man erwartet tut sie, ohne dass man es ihr aufträgt...

    Den Rüden muss ma klare Regeln zeigen und immer und immer wieder...


    Was ich über beide allgemein sagen kann: Sie sind im Verhalten sehr eigenständig und beiden merkt man an, dass sie wirklich überlegen ob sich eine Aufgabe wirklich lohnt oder nicht... Der Rüde z.b denkt sich bei Grundgehorsam oder Tricks eben, dass ihm das wirklich GAR NIX bringt, weil auf Leckerchen kann er verzichten...
    Unsere Hündin macht alles mit Feuereifer, aber wenn danach kein Leckerchen rausspringt, dann kann man sich auch zum Affen machen, dann tut sie keinen Finger mehr krumm machen für uns...
    Spielen mit anderen Hunden, allgemein der Kontakt zu anderen Hunden ist ihnen absolut nicht wichtig. Sie sind sehr souverän und klar in ihrem auftreten (leinenlos)...

    Im Gegensatz zu anderen Windhunden empfinde ich Afghanen auch als weniger zurückhaltend, sie sind teilweise sehr forsch...

    Afghanen sind auch sehr laut... Gehe mal auf eine Windhundausstellung... Es bellt niemand, nur die afghanen...
    Wenn irgendwo ne "Rauferei" ist, sind Afghanen beteiligt...

    Ganz grundsätzlich, im Vergleich zu anderen Rassen, sind sie aber dennoch ruhige, ausgeglichene Vertreter, die trotz der Größe selten auffallen wenn man sie mal wo dabei hat....


    Die Fellpflege darf auch nicht unterschätzt werden, auch NICHT-Show Hunde sollten spät. alle 3-4 Wochen gebadet werden... Afghanenhaar ist vergl. mit Menschenhaar... Nach einer gewissen Zeit wird es strohig und fettig und die Hunden fühlen sich unwohl...
    Auch Gassigänge können u.U. zu einer Herrausforderung werden, da sich gerne mal was drin verfängt...


    Auch hier wars das im Grunde mal... ich werd jetzt schlafen gehen :sleep:

    2 Bildchen noch vom Weibi und Bubi


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich hab nen Bonsai-IW.

    Externer Inhalt i293.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i293.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i293.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :)

  • Jetzt hab ich nach einer Weile mal wieder hier reingeschaut und sehe wieder mal tolle Fotos von tollen Hunden. Das Windspiel ist total schnuffig, aber auch MaYaL ihre find ich toll. Da gefallen mir die Augen total :herzen2:

    Mal zu einer Frage - wer von euch kennt einen Windi oder Windimix im VPG? Mir wurd schon oft gesagt das die sich dafür nicht eignen, aber ein paar Leute haben mir auch schon gesagt das sie welche im VPG kennen und die machen das gut. Mich würden halt ein paar mehr Meinungen schon freuen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!