Windhunde und Windhundmischlinge
-
Nachtigall -
17. Februar 2008 um 23:11 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Den Rückruf möchte ich auch mit der Pfeife aufbauen. Zwar bin ich mit zufrieden damit, aber vll. wäre es mit Pfiff effektiver, wenn er sich weiter von mir entfernt hat.
Einmal das, Pfiff trägt weiter und ist durchdringender. Und dann ist es wirklich so, dass bisher alle meine Hunde besser auf diese völlig stimmungsneutrale "Jetzt gibts was Feeeeeeeeeines!!!"-Siganl reagiert haben als auf einfachen Rückruf mit der Stimme, wo ja doch (zumindest bei mir...) auch mal Gefühl mit durchklingt, sei es eigene Aufregung wegen z.B Wildsichting oder Ärger oder eigene Unsicherheit oder was auch immer.Ich bin zwar zu faul die Pfeife immer mitzunehmen, mit den "fertigen" erwachsenen Hunden geht es dann auch so. Aber für den Anfang ist es sehr gut und ich versuch auch, zwischendurch immer mal wieder den Pfiff neu "aufzuladen" mit den großen.
Hab vorhin grade Hundeleberwurst in der Tube, Frolic und Katzen-Nassfutter in Beuteln gekauft... immer mal was anderes, mal nur ein paar Brösel Trofu (später auch ab und an mal nur ein Lob und Streichler), mal was richtig tolles, das hält die Aufmerksamkeit wach.Ich wünschte nur, ich könnte richtig laut auf zwei/drei Fingern pfeifen. Egal wie ich es versuche, ich kann einfach nur das "normale" und leider recht leise Pfeifen mit gespitzen Lippen. Wie geht das bloß? Wenn ich das könnte, bräuchte ich keine Pfeife mehr!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich wünschte nur, ich könnte richtig laut auf zwei/drei Fingern pfeifen. Egal wie ich es versuche, ich kann einfach nur das "normale" und leider recht leise Pfeifen mit gespitzen Lippen. Wie geht das bloß? Wenn ich das könnte, bräuchte ich keine Pfeife mehr!
Ich kann zwar nur auf vier Fingern pfeifen, habs aber mit ner Anleitung im Internet gelernt. Einfach mal googeln... War relativ einfach beschrieben, hat aber einen kompletten Tag ständigen Rumprobierens gebraucht, bis ich den Dreh raus hatte. Aber jetzt klappts
Ich würde gerne auf zwei Fingern pfeifen können, aber irgendwie fehlt mir gerade die Lust mir das anzueignen, dabei wäre es einhändig so viel praktischer -
Ich brauch`ne Pfeife! Ist halt blöd, wenn der Hund 200 m entfernt ist. "Aaaares, ja, kooom` dröhnt dann durch den Bayerischen Wald...
Ich beherrsche nicht einmal die hohe Kunst des Lippenpfeifens.Es gäbe auch Anleitungen im I-net.
Mit den Leckerlies handhabe ich es auch so.
Meist erschrecken die Leute, wenn sie mich sehen. Mit meinen blutverschmierten Händen, an denen noch Fleischreste kleben, sehe ich nicht einladend aus. Rohes Fleisch in allen möglichen Variationen ist unser "Special-Leckerlie"."Ist nicht mein Blut!", versuchte ich die Situation einmal zu erklären, na ja...
Mit streicheln erreicht man bei Ares eher das Gegenteil. Am Anfang ist er immer zurückgewichen, da ich meine Finger nicht von ihm lassen konnte. -
Mit den Anleitungen zum Pfeifen krieg ichs trotzdem nicht hin.... Hab schon soviele durch, aber es klappt einfach nicht!
Darum hängt die Hundepfeife am Haken wo auch mein Schlüssel hängt, so vergess ich die nicht mehr.
Meist rufe ich nur, aber grad an Tagen wo die Ohren eh etwas dicht sind und/oder die Jungs aufgekratzer oder weiter entfernt sind liebe ich die Pfeife.Und ja, Hamilton ist da ein wenig anders...
Das abdüsen hatten wir ja nun, 2mal hintereinander macht der so Chosen nie. Der wird jetzt immer ruhiger werden und dann irgendwann wieder abzischen.
Einfach damits mir nicht langweilig... Er denkt nur an mein Wohl... -
Zitat
Ich kann zwar nur auf vier Fingern pfeifen, habs aber mit ner Anleitung im Internet gelernt. Einfach mal googeln... War relativ einfach beschrieben, hat aber einen kompletten Tag ständigen Rumprobierens gebraucht, bis ich den Dreh raus hatte. Aber jetzt klappts
Ich würde gerne auf zwei Fingern pfeifen können, aber irgendwie fehlt mir gerade die Lust mir das anzueignen, dabei wäre es einhändig so viel praktischer
Ich hab's ja auch schon mit Anleitung versucht, aber ich spuck mir immer nur die Hand oder mein Kinn voll... -
-
Zitat
Ich hab's ja auch schon mit Anleitung versucht, aber ich spuck mir immer nur die Hand oder mein Kinn voll...
Leute, vergeßt es! Auch ich habe bestimmt 20 Jahre lang versucht, das zu lernen! Klappt nicht! Somit habe ich für mich beschlossen, daß ich dazu anatomisch nicht in der Lage bin.... scheint wohl auch bei anderen der Fall zu sein....
Hier existiert schon seit Jahrzehnten ein "Familienpfiff", den kennen alle - Hund wie Kind wie Oma&Opa... ansonsten kann ich im Notfall brüllen wie ein Oberfeldwebel, da weht´s den betreffenden die Füße weg - wirk auch... -
Zitat
Meist erschrecken die Leute, wenn sie mich sehen. Mit meinen blutverschmierten Händen, an denen noch Fleischreste kleben, sehe ich nicht einladend aus. Rohes Fleisch in allen möglichen Variationen ist unser "Special-Leckerlie"."Ist nicht mein Blut!", versuchte ich die Situation einmal zu erklären, na ja...
Klasse!
Da wäre ich gern mal dabei!
Ich kann fast alles pfeifen: es nutzt mir nur wenig, Nina kommt auch auf meinen Zuruf, und Maya ist es egal: ich könnte auch Jodeln: Madame kommt zur Zeit, wann sie es für richtig hält...
-
Ich hab die Pfeife auch am Schlüsselbund - manchmal muss ich nur den Schlüssel rausholen und die Hunde stehen parat
aber nur manchmal *g*
Abby hat den Sessel für sich entdeckt, dabei ist der nicht für die Hunde gedacht - es war nur einmal die Decke drauf und schwubbs...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Sessel nicht für die Hunde gedacht? - Das KANN doch gar nicht sein
lg
-
Ja also wirklich!
Da war der Gedanke dann wohl "Endlich hat sie die Decke draufgelegt, die braucht aber auch immer so lange..."
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!