Windhunde und Windhundmischlinge
- Nachtigall
- Geschlossen
-
-
Zitat
Achso, wie alt ist sie denn? Dann kommt da ja bestimmt noch etwas ^^
13 Monate ist sie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da er im Tierheim geboren wurde in Rumänien kann man wohl mit recht großer Sicherheit sagen dass zum großen Teil Podenco und Akita drin stecken.
Er ist charakterlich ein ganz feiner. Mit fast jedem Hund verträglich und er lernt sehr schnell und gern.
Im Haus ist er sehr ruhig und schläft meistens auf der Couch oder im Winter vorm Kamin.
Draußen liebt er es zu rennen und hat einen großen Radius. Aber dank Schleppleinentraining und Pfeife als Supersignal ist er sehr gut abrufbar.Unsere größte Baustelle sind fremde Menschen. Da er früher regelmäßig Prügel bezogen hat ist er sehr misstrauisch und würde im Ernstfall zumindest abschnappen.
Hier noch ein Foto vom Füchschen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Zitat
Die schaut ja irre zierlich aus, wie ein Windspiel.
Eine Freundin hatte auch mal einen Whippet in diesem Typ und meinte, das wäre eine typische Vertreterin von "klassisch englischen" Linien. Ob's stimmt weiß ich nicht, dazu kenn ich mich mit Whippetblutlinien zu wenig aus. Mir gefallen sie so jedenfalls gut, eher zierlich, sehr kurvig und schön trocken.
Ooooooder halt als übergroße Renner im Typ eines Mini-Renngreys - ist mir zwar klar, dass das nicht rassetypisch ist, aber ich mag's halt.
Nur die schwammigen, langlinigen, überwinkelten Showies mag ich nicht.ZitatDa er im Tierheim geboren wurde in Rumänien kann man wohl mit recht großer Sicherheit sagen dass zum großen Teil Podenco und Akita drin stecken.
Wo hatten sie denn im rumänischen Tierheim den Podenco her und wer hat den als solchen identifiziert? -
Boh Wilma <3 :wolke7: Und ihr Halsband ist ja mal der Knaller!!!
-
Mir gefallen die Mini-Greys mehr
naja die großen noch mehr
-
-
Zitat
Eine Freundin hatte auch mal einen Whippet in diesem Typ und meinte, das wäre eine typische Vertreterin von "klassisch englischen" Linien. Ob's stimmt weiß ich nicht, dazu kenn ich mich mit Whippetblutlinien zu wenig aus. Mir gefallen sie so jedenfalls gut, eher zierlich, sehr kurvig und schön trocken.
Ooooooder halt als übergroße Renner im Typ eines Mini-Renngreys - ist mir zwar klar, dass das nicht rassetypisch ist, aber ich mag's halt.
Nur die schwammigen, langlinigen, überwinkelten Showies mag ich nicht.jupp das ist so :) schööön alte, englische Linie. genauso wie ich es mag.
Ich mag die extremen Showies übrigens auch nicht
manche sehen nichtmal mehr wie ein windhund aus.
da eher nen renner in greyoptik. Auch wenn ich nicht für diverse falsch-Einkreuzungen bin die da wahrscheinlich hinterstecken: optisch sind sie schöner... -
Zitat
Wo hatten sie denn im rumänischen Tierheim den Podenco her und wer hat den als solchen identifiziert?Das weiß ich nicht. Aber ich gehe erstmal nicht davon aus belogen zu werden.
Und da ich schon oft gefragt wurde ob er ein Podenco Mischling sei ist es wohl nicht so unwahrscheinlich. -
Lino ist wirklich sehr schön, aber Podenco erkenne ich da irgendwie nicht.
-
Puh wie gesagt das war die Info des TH. Ich weiß es nicht, aber ein Akita ist in Rumänien ja nun auch nicht üblich.
Vielleicht ist es auch ein anderer Windhund? Wer weiß -
Ich hab schon die wildesten angeblichen Mischlinge relativ exotischer Rasse aus dem Auslandstierschutz und auch aus deutschen Tierheimen gesehen. Und auch genug Hunde, die als Rassehunde vermittelt wurden obwohl sie bestenfalls Mischlinge aus der angegeben Rasse sind.
Oft ist das Unwissenheit, grade im Auslandstierschutz sind oft auch lokale Rassen den hiesigen Tierschützern nicht so vertraut. Manchmal wird wohl auch ein Hundebuch durchgeblättert und einfach geguckt, was am ähnlichsten aussieht...
Selten ist es auch mal Absicht, um zum Beispiel Listenhund-Anteile in einem Mix zu verschweigen.Im Auslandstierschutz würde ich immer dann anfangen zu zweifeln, wenn relativ seltene und nicht wirklich landestypische Rassen drin sein sollen. Ich mein, möglich ist alles, aber ist es auch wahrscheinlich?
Macht deinen Hund absolut nicht schlechter, aber so würde ich erstmal sagen, dass das einfach ein undefinierbarer schlanker roter Mischling mit spitzen Ohren ist. Nen nordischen Anteil würde ich da eher sehen als nen mediterranen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!