Windhunde und Windhundmischlinge

  • Zitat

    Ich hab evtl. auch einen Windhundmix. Ob es wirklich so ist, weiß ich leider nicht. Ayu ist aus einem deutschen Tierheim.

    Mir wurde schon von einigen HH (auch Windhundhaltern) gesagt, dass da was windiges drin steckt - aber was bloß? :???:

    Externer Inhalt img34.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img190.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    sieht ja auch so aus ;)
    die rosenohren und der tiefere brustkorb... hmm... so eindeutig wüsste ich aber auch nicht was :???: sieht ziemlich "vermischt" aus, vielleicht liegt's ja auch schon einige generationen zurück ;)

    aber hübsch ist sie :smile:

  • Ok, ich versuch jetzt einfach mal zu antworten ;)
    Also Nina ist der erste Hund meiner Bekannten und sie hatten gleich sehr viel Glueck mit ihr. Als Welpe hat sie nie!!! etwas kaputt gemacht, hat sehr schnell gelernt und war absolut unproblematisch. Jetzt wo sie sich zu einer Dame entwickelt hat, ist sie auch etwas zickiger geworden, d.h. sie findet nicht alle Huendinnen so prickelnd :D
    Leo ist das genaue Gegenteil. Schon jetzt mit knapp 6 Monaten moechte er wissen wo sein Platz ist und stellt auch schonmal die Rangordnung in Frage. Aber das hat Nina zumindest schon mit ihm geklaert.
    Barsois muessen halt von Anfang an gut erzogen werden und wissen wo ihr Platz ist, denn sonst kann es spaeter etwas schwieriger werden. Bei Zuechtern muss man sich die Zuchttiere auch seeehr genau ansehen, denn teilweise gibt es naemlich auch Barsois, die aggressiv,etc. sind. Das war auch lange Zeit der Ruf der Rasse, was sich zum Glueck die letzten Jahre sehr ins positive veraendert hat.
    Jagdtrieb hat jeder Barsoi, auch die, die ausgestellt werden!!!! Auf die Rennbahn wuerde ich nicht gehen, das finden die langweilig und haben nach kurzer Zeit meist keine Lust mehr. Coursing waere fuer sie ideal =)
    Zusammengefasst: Barsois, wenn sie gut erzogen sind und sozialisiert worden sind, koennen tolle Lebenspartner sein. Wie bei allen anderen Rassen auch muss man mit den typischen Eigenschaften zurechtkommen und sie akzeptieren. Man muss sich auch fragen, ob ich dem Hund das bieten kann, was er braucht.
    Deshalb kyuketsuki wuerde ich an deiner Stelle erstnochmal mit einem Zweithund warten. Dein Kleiner sollte jetzt erstmal seine Angst verlieren und sich richtig einleben. Erst dann wuerde ich nach einem Zweithund umschauen. Die Zwei muessen auch spaeter gut zusammenpassen.
    Lg Teresa

  • Hallo Foris

    Ich habe ein Italienisches Windspiel die kleinste Rasse der Windhunde :smile:

    Ich kapiere nicht wie man fotos reinstellt :???: sorry bin neu im Forum vielleich kann mir jemand helfen??

  • Danke sara

    Dan werde ich das mal gründlich durchlesen :kaffee2:


    Ich glaub ich habs geschaft :D Jehh meine ersten Fotos im Forum

    Externer Inhalt img132.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img31.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    Dürfte ich anmerken, dass ich gerne mehr Bilder hätte? =)

    heute bin ich mal gut dabei, ich habe endlich wieder ein paar aktuelle bilder :D mann... dann kann ich gleich ja auch mal meinen foto-thread aktualisieren :lol:
    hier erstmal für dich:

    Externer Inhalt i567.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i567.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i567.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Die Mutter meiner Freundin hat glaub ich 6 oder 7 Windhunde aus Spanien.
    Auch manchmal bis zu 3 Hunde zur Pflege.
    Alles wuuunderschöne Hunde *__*
    Und auch super nett :)

    Hier einpaar Bilder die ich hochladen durften und grad aufm PC hatte (sind nicht alle Hunde)


    Luca:

    Externer Inhalt img14.werkenntwen.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Natalio:

    Externer Inhalt img11.werkenntwen.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lilly:

    Externer Inhalt img14.werkenntwen.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Chico:

    Externer Inhalt img15.werkenntwen.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kim:

    Externer Inhalt img4.werkenntwen.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Rey:

    Externer Inhalt img1.werkenntwen.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • War Lilly eine Pflegehündin, die schon vor längerer Zeit (so ca. 1 oder 1,5 Jahre) vermittelt wurde? So ein ganz kleines Dingelchen mit ner krummen Vorderpfote, Leishmaniosetiter und (als sie kam) Dirofilariose?


    Die sieht nämlich genauso aus wie eine Hündinn die ich kenne, die inzwischen (noch) in Hannover lebt und auf der Pflegestelle Lilly hieß. Auf dem Bild sieht man die Pfote nicht genau wegen dem hohen Gras...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!