Gutes Trofu!

  • Du solltest dich in erster Linie nicht so verrückt machen :^^:
    Nicht alles muss 100% den Richtlinien entsprechen, wichtig ist der kleine mag das Futter und verträgt es gut.


    Nutrience ist ja schon ein sehr gutes Futter. Warte ab, vielleicht musst du noch ein paar Mal das Futter wechseln,weil dein Kleiner es gar nicht verträgt!?


    Ich würde sagen du fütterst jetzt erstmal das und wartest ab wie er sich entwickelt.


    Manchmal ist dieses Kalzium zu hoch, Phosphor zu niedrig, Getreide ja oder nein, zuviel Rohproteine zu wenig Rohproteine blablabla EINFACH auch ein BISSEL ÜBERTRIEBEN

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Gutes Trofu!* Dort wird jeder fündig!


    • Obwohl ich eigentlich keinen Vorteil in der Zusammensetzung von Nutrience sehe ;)


      Wenn du beim Nutrience bleiben möchtest (und ich finde das Futter auch gut) würde ich einfach das Junior für mittelgroße Hunde mit dem Junior für große Hunde 1:1 mischen, dann sind die Werte super :D

    • :shocked: bin auch fleißig am lesen :shocked:


      und stehe vor dem gleichen Thema, welches TroFu für unseren Neufi Hektor. Da er nicht gerade klein wird, lese ich an einigen Sttellen, dass der Kalziumwert (max. ca. 1,3) nicht zu hoch sein sollte und auch es sollten auch nicht zu viele Proteine gefüttert werden (ca. 20%). Diese Info steht allerdings bei Hermanns Hundefutter Info http://www.futterfreund.de/fut…futter-info-p-1203-1.html
      Natürlich kommen noch weitere Dinge hinzu, wie kein K3, usw., welche hier bei Annettes Links zu finden sind


      http://www.akitas.ch/tiernahrung.htm
      http://www.hundundfutter.de
      http://www.der-gruene-hund.de


      Nach der ganzen Studie bin ich genau bei zwei TroFus gelandet:


      cdVet und lupovet (Yomis hätte auch noch einen sehr sehr niedriegen Kalziumanteil von 0,67 bei Gallowayfleisch), aber Rohprotein leider über 25%.


      Falls jemand gegen eins der beiden oder auch gegen beide Einwände hätte, sollte er oder sie jetzt sprechen und einen besseren Vorschlag liefern oder für immer schweigen. ;) (Man merkt, dass es schon sehr späht ist und ich im April heirate =)


      Gruß Zozke


      ps.: es gibt natürlich noch Hermanns, war mir aber doch zu teuer

    • cdvet und Lupovet sind sehr sehr gute Futtersorten.
      Bei cdvet ist auch auf der HP empfohlen, durchaus mal Fleisch zuzufüttern. Das ist doch super für dein Hundi. Ich füttere selber neben dem Frischfutter Lupovet. (hatte aber auch schon mal cdvet da und finde es toll, dass es ohne synthetische Vitamine ist! Leider mochte es mein Hund nicht...)


      Also: Nicht irre machen lasse!! Du liegst da schon richtig. Lass dich aber am besten noch einmal telefonisch von dem Futterhersteller, für den du dich entscheidest, beraten. 1. Sind die Beratungen gut, 2. Kannst du dort auch alles fragen, was speziell für dieses Futter für Welpen gilt. Soweit ich weiß, gibts von cdvet ja zB ein Welpen Croc, vom Lupovet die "normalen" Sorten nur nicht die Diät-Sorte SpeckWeg.


      ;) - und das mit der Hochzeit ist gar nicht soooo sehr rausgekommen ;)

    • Hallo,


      also ich füttere jetz Nutrience seit 2 1/2 Tagen. Er muss ca 3-4 mal groß machen und ich finde sie eigenltich in ordnung, nur es ist immer ganz normal aber dann wirds immer breiiger?! Aber ist schon noch in form :roll: Ist das normal? Farbe wird auch heller. Wann sieht man ungefähr ob er das Futter verträgt.


      lg

    • Schau mal die nächsten drei vier Wochen wie der Verlauf so ist. Soviel Zeit sollte man dem Futter seiner Wahl schon lassen, wenn nichts "Katastrophales" passiert, meiner Meinung nach.

    • Ok hab dacht man sieht es evtl. schon eher. Aber war heute beim TA und der untersucht den Kot wenn da alles ok ist und er plötzlich durchfall bekommt, wird es wohl zu 90% vom Futter kommen. Aber bin begeistert endlich frisst er und nimmt zu :roll:

    • hmmm bin nicht sicher, ob es hier reingehört, wollte aber nicht nen neuen Threat aufmachen.


      Also, ich habe mich, nachdem ich reichlich hier mit gelesen habe in diversen Futterthreats, dazu entschlossen, mein Hundefutter zu wechseln. Durch die vielen angepriesenen Futterseiten und Futtersorten durchzusteigen war wirklich garnicht mehr so einfach, wie ich es gedacht habe.


      Nun gut, ich habe mir jetzt "platinum" bestellt, wobei meine erste Wahl zunächst vet-concept war. Aber auch im dort is Getreide enthalten. Deshalb bin ich dann zu platinum übergegangen.


      Dort sind die kroketten aber wirklich klein und weich! Da hört man garnichts mehr krachen, wenn Hundi frißt....wie kann das dann für die Zähne bzw. Zahnbelag gut sein?


      Ich hoffe nun, das ich nicht eine falsche Auswhl getroffen habe und bitte Balljunkie bitte um ein Statement. Is es wirklich ein gutes Futter, oder hab ich jetzt auch "wieder" Mist ?

    • :D etz hab ich nochmal ne Frage, eigentlich wieder das selbe.


      So... ich füttere jetzt Nutrience und er frisst es gut und scheint es auch gut zu vertragen.


      Aber hatte ja auch Josera und Bestes Futter Junior zur Auswahl. Jetzt ist es so. das Nutrience 48 Euro kostet und die beiden anderen Marken 10 Euro billiger sind. Das macht ja ganz schön was aus. So... wenn die Marken alle auf den gleichen Level sind würde ich vielleicht doch auf die billigeren zurück greifen. Sascha meinte ja das es keinen unterschied zwischen Josera und Nutrience liegt.


      Wäre super wenn ihr mir nochmal helfen würdet, dass ich endlich das Thema futter abhacken kann bis er ein halbes Jahr alt ist.


      lg

    • Ich würde bestes Futter und Josera beide problemlos gegen Nutrience austauschen. Meiner Meinung nach, ist das Nutrience nicht besser.


      Und Darkshadow - auch wenn du explizit nach Anette gefragt hast (sie wird sich sicher noch melden) - ich halte Platinum für gut. Und die Hunde, die ich kenne und die es futtern vertragen es alle prima und haben keinen Zahnbelag dadurch bekommen. Zum "Zähneputzen" gibts da dann Naturkauzeug. ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!