Makro-Mania :-)
-
-
Zitat
Ich denke eher , Alex meint das mit dem Handbuch etwas anders als das du darin lesen sollst !
Wenn das EOS Handbuch nur ähnlich dick ist , wie das der K10D dann taugt es sehr gut zum betäuben ... Nur die Dosierung der Schlagstärke ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig !!!Das denk ich zwar eher nicht
aber is auch wurscht...
Zitat
Aber ganz ehrlich - ich weiß nicht , ob unsere Hummeln , Bienen und ähnliches alle auf Extacy unterwegst sind - die blöden Biester bleiben keine Sekunde auf der selben Stelle ! Und bei meinen Reflexen , die irgendwo in der nähe einer toten Kuh angesiedelt sind ...
Ich habe sehr viele , wunderschöne Hummelbilder OHNE Hummel drauf !das beruhigt mich... ich fing nämlich langsam an mich zu fragen., ober die Biester nur hier auf Dope sind....
Und das mit den Hummel-Bildern ohne Hummel... naja
die hat halt auch nicht jeder :reib:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine bescheidene Ausbeute.
Ein fleissiges Bienchen
Externer Inhalt img19.myimg.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ein Kriechtier
Externer Inhalt img19.myimg.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und eine Hummel
Externer Inhalt img19.myimg.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Ein fleissiges BienchenExterner Inhalt img19.myimg.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Tolles Foto. -
So, ich habe mich auch ncoh mal an den lieben Tierchen versucht.
Auch wenn ich bei weitem nicht mit Euch mithalten kann, bin ich für meine Verhältnisse trotzdem auf nem guten Weg.
Denn immerhin habe ich die Fotos heute Abend gemacht, also bei schlechteren Lichtverhältnissen, und dafür bin ich schon ganz zufrieden mit mir!Jetzt zeig ich sie Euch mal:
Ein Käfer-Paar:
Externer Inhalt file1.npage.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt file1.npage.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt file1.npage.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Noch ein anderes Käfer-Paar:
Externer Inhalt file1.npage.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hummel, die nicht wegfliegt:
Externer Inhalt file1.npage.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt file1.npage.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt file1.npage.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und das letzte ist mir am besten gelungen:
Externer Inhalt file1.npage.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Die Fotos sind doch gut geworden.
-
-
sind tolle Bilder aaaaaber diese Käferchen würde ich aus meinen Garten verbannen
es sind wenn ich mich nicht täusche lilienkäfer und die fressen lilien kaputt - also wenn du lilien hast - weg mit den pimper-Käfern
ich habe dieses jahr eine echte Lilienkäfer-Plage :/Externer Inhalt file1.npage.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Oh vielen Dank! Ich freu mich auch so, über meine Ergebnisse.
Externer Inhalt www.greensmilies.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Zitatsind tolle Bilder aaaaaber diese Käferchen würde ich aus meinen Garten verbannen
es sind wenn ich mich nicht täusche lilienkäfer und die fressen lilien kaputt - also wenn du lilien hast - weg mit den pimper-Käfern
ich habe dieses jahr eine echte Lilienkäfer-Plage :/Nee, die hab ich nicht im Garten gemacht, sondern draußen aufm Feldweg. Stimmt, das waren ziemlich viele von diesen Käfer-Pärchen. Aber Lilien waren da weit und breit nicht, nur Wiesen und Rapsfelder.
-
Soooo , jetzt hab ich den Beweis !
Entweder sind unsere Insekten durch die Höhenluft hyperaktiv oder in Sachsen sind sie faul ...
Ich weile gerade für 2 Tage in Gelenau (Nähe Chemnitz) , ein Ort den man am besten mit "Viel Landschaft , wenig Gegend" beschreibt. Auf deutsch - nix los , die Kundenabnahme ist erst morgen - also Kamera geschnappt und raus auf die Wiese. Was ich hier an Zeit zum Fokussieren und Motivwählen hatte - ein Traum. Bei uns sind - gerade die dusseligen Schmetterlinge - höchstens mal für ne Sekunde auf ein und derselben Blüte , hier rühren die sich erst , wenn du mit dem Objektiv schon dagegen stößt !
Hätte ich Dussel blos den Achromaten mitgenommen -
Zitat
Sooo schön. *schwärm* :liebhab:Habe gestern und heute auch ein paar neue gemacht.
Das Wetter ist so lala und zwischendurch ziemlich windig, da geht dann manchmal gar nichts. :/
-
Auch ohne Achromat Thomas einfach nur tolle Bilder!!!
Hier ist leider das Wetter so gar nicht dafür. :nein:
Lieben Gruß,
Frank -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!