Makro-Mania :-)
-
-
Zitat
Huhu Sarahmaus
stell doch einfach die Sättigung an deiner Kamera nach oben dann wirds auch ein bisschen kräftiger von den Farben. Oder du bearbeitest einfach nach. :ja:
Lieben Gruß,
Frankseufz* frankilein, leider weiß ich nicht wo ich das einstelle an der Kamera
und Nachbearbeiten ist soooo müssig
kann mir jemand sagen WO ich das mit der Sättigung bei der EOS 50D einstelle ? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
kann mir jemand sagen WO ich das mit der Sättigung bei der EOS 50D einstelle ?Na klar kann dir das jemand sagen Sarah.:ja:
Nennt sich Herr Handbuch der Gute.
Stephi schau dir mal das Tamron 70-300mm F4,5-5,6 an. Das hat ne Makrofunktion und deckt auch einen guten Telebereich ab. Und für die ca. 130€ die es kostet hat es ein wirklich tolle Qualität.
Ich hab bis Anfang Jumi meine ganzen Bilder damit gemacht und Thomas macht auch seine ganzen guten Bilder mit dem Objektiv.Lieben Gruß,
Frank -
Zitat
kann mir jemand sagen WO ich das mit der Sättigung bei der EOS 50D einstelle ?
Ich habe ja nur die 450d.Bei mir geht's so:
Im Menue findest du die Option Bildstil, dort entscheidest du für einen Stil und über die Detaileinstellung kannst du dann die einzelnen Option wie z.B. Schärfe, Kontrast, Farbsättigung und Farbton nach deinen Bedürfnissen einstellen.
Vielleicht ist es bei der 50d ähnlich?
Zitat
Stephi schau dir mal das Tamron 70-300mm F4,5-5,6 an. Das hat ne Makrofunktion und deckt auch einen guten Telebereich ab. Und für die ca. 130€ die es kostet hat es ein wirklich tolle Qualität.
Ich hab bis Anfang Jumi meine ganzen Bilder damit gemacht und Thomas macht auch seine ganzen guten Bilder mit dem Objektiv.
Danke, das schau ich mir gleich mal an. -
Zitat
seufz* frankilein, leider weiß ich nicht wo ich das einstelle an der Kamera
und Nachbearbeiten ist soooo müssig
kann mir jemand sagen WO ich das mit der Sättigung bei der EOS 50D einstelle ?Soweit ich weiß , hat die 50D eine Taste "Bildstile" - da kannst du so Sachen wie Portrait , Landschaft etc. anwählen. Unter anderem auch "User 1-3" und für die kannst du solche Sachen wie Farbsättigung , Schärfe , Kontrast etc. selbst festlegen ! Bei der 50D kannst du soooo viel Kram einstellen , den ich nicht mal richtig aussprechen kann.
Da fällt mir ein , ich wollte mir das 5-Seitige User-Menu meiner K10 mal zu Gemüte führen ... seufz ...picominchen:
Ich bin mit dem Tamron richtig zufrieden ! Kommt aber wohl sehr darauf an , ob man ein "gutes" - also ohne Front- oder Backfocus erwischt.
Ich hatte jetzt mal testweise das Pentax 50-300 , was ungefähr das 3-fache kostet ! Abgesehen von den 20mm mehr "untenrum" war ich schwer enttäuscht - besonders was die Bildschärfe angeht ! Das einzige , was mein Tamron hat , es ist vom AF her sehr laut.
Du hast ja ne EOS , da musst du aber beachten , das es KEIN "IS" ist - also keinen Stabilisator drin hat. Frank braucht sich bei der Sony da keine Gedanken machen und ich mit Pentax auch nicht - da sitzt der Stabi im Body. Und gerade bei Freihand-Macros oder im hohen Telebereich ist der Stabi Gold wert !!!
Wenn du Wert auf einen großen Brennweitenbereich legst , schau dir mal das Tamron 18-200 an , sollte es auch für Canon so um die 200 Euro geben. Da hast du viel "Zoombereich" und durch die kleine Naheinstellgrenze von ca. 40 cm reicht es auch für brauchbare Macros. Schau dir mal meine auf Seite 43 in dem Thread hier an , die sind damit entstanden ! Allerdings hat es durch den riesigen Brennweitenbereich nicht die superknackige Schärfe des 70-300.
Dafür ist es aber schön klein und leicht , als Reiseobjektiv und "Immerdrauf" für alle Tage also Ideal !
Das 70-300 ist schon ein Mordstrümmer ! -
Handbuch ???
- ich habe noch nie reingeschaut - ich frag immer Frank *lach
aber ich werde mir die Tipps von euch mal zu Gemüte führen und als bald ausprobieren
danke euch für die Hilfeich bin echt noch nicht warm mit der Kamera - das liegt zum großen Teil daran dass ich einfach den kopf nicht frei hab für solche sachen :/
aber ich gelobe Besserung
-
-
Sarah:
Hand....Buch ?!?!?
Das ist doch das Ding , wo bei mir noch Folie drum ist!
Mach dir nichts draus , ich bin auch so ein Handbuch-Verweigerer !
Das Ding wird erst ausgepackt , wenn gar nichts mehr geht und der Support genügend genervt wurde.
Vom HP-Service (ging um einen Drucker) hab ich mal die Antwort bekommen , das es sich bei meinem Problem um einen RTFM-Fehler handelt.
Auf Nachfrage wurde mir erklärt: RTFM heißt - halt dich fest: "READ THE FUCKING MANUAL !"
War locker dauf , der gute Mann !Stephi:
Ich hab nochmal 3 Beispielbilder von dem 70-300 für dich:
Die ersten beiden im Macrobereich gemacht , das letzte bei ungefähr 150mm - einmal quer durch den Garten. Alles Freihand , mit Stabi , keine Crops - nur auf 400x600 gebracht , nicht nachgeschärft oder sonstwie bearbeitet.
Für ein 130 Euro-Objektiv nicht übel, oder ?
Ach ja , da es Beispielbilder sein sollen , auch mit Autofocus gemacht - Macros mache ich sonst sehr gern im manuellen Focus .EDIT: War gerade mit Lena ne große Runde - heute hab ich meinen Insekten Tag !
-
Zitat
Nennt sich Herr Handbuch der Gute.
Ich stelle fest, mit dem sollte ich mich auch noch mal treffen.
Aber lieber probier ich mal mit dem rum, was ich so nebenbei aufschnappe.
Macht weiter so schöne Bilder!
Gruß,
Johanna -
Zitat
Ich stelle fest, mit dem sollte ich mich auch noch mal treffen.
Aber lieber probier ich mal mit dem rum, was ich so nebenbei aufschnappe.
Macht weiter so schöne Bilder!
Gruß,
JohannaAch weisst du , Handbücher werden sowas von überbewertet !
Vor allem , seit die Marotte um sich greift nur noch solche "Schnellstartanleitungen" auf Papier beizulegen und die eigentliche Anleitung nur noch auf CD (im besten Fall) oder als Download im I-Net beizulegen , bin ich ein großer Freund der "Try & Error" Methode geworden !
Einen DSL-Adapter von DLink hab ich aus diesem Grund mal zurückgeschickt ! Als "Handbuch" war nur ein Zettel bei , unter welcher Webadresse ich die Anleitung und den Treiber hätte bekommen können.
Nur wie komme ich ohne DSL-Adapter ins Web um die Treiber für das Gerät zu bekommen , mit dem ich ins Web will ?!?
OK, ich weiß : Der Trend geht eindeutig zum 2. oder 3. PC !
Nur die paar Cent für ne CD und ein kleines , gedrucktes Handbuch sollten doch noch drin sein. -
Und für Macros gibt es auch Aufsätze
Hab auch so eine Close Up Linse. Perfekt ist sicher etwas anderes, aber das ein oder andere bekommt man für das Geld wirklich super hin.
Achje, ich hab so lange keine Fotos mehr gemacht
-
Zitat
Und für Macros gibt es auch Aufsätze
Hab auch so eine Close Up Linse. Perfekt ist sicher etwas anderes, aber das ein oder andere bekommt man für das Geld wirklich super hin.
Achje, ich hab so lange keine Fotos mehr gemacht
Noch besser (und billiger) geht das mit Zwischenringen ! Da hast du nicht noch eine zusätzliche Linse im Strahlengang , die die Qualität beeinflussen kann.
Man muss nur darauf achten , das es welche sind , die die Kontakte mit durchschleifen , sonst geht kein AF bzw. Blendensteurung mehr !
Gibts in der Bucht um die 20 Euro , sind meistens 3 verschiedene Längen.
Da wird aus jedem Objektiv ein Macro !
Zwar auch nicht der Weisheit letzter Schluss , aber für Gelegenheits-Macros reichts dicke ! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!