Makro-Mania :-)

  • Danke Jana :streichel: Scheiße nur, dass es nicht geklappt hat :(


    Aurel: Toll Efeu... Wächst das etwa bei Euch ums Haus rum? Ich liebe Efeu :D Besonders im Herbst, wenn es dann ganz rot wird... :)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Makro-Mania :-)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat


      Aurel: Toll Efeu... Wächst das etwa bei Euch ums Haus rum? Ich liebe Efeu :D Besonders im Herbst, wenn es dann ganz rot wird... :)


      Das wäre zu schön um wahr zu sein, denn liebe Efeu auch :) Aber leider wächst das nur als Sichtschutz an den Seiten meines Balkons, aber immerhin mein Privatefeu :D

    • Hi Zoe,


      falls Du mich meinst ? :)


      Also für das Streichholz (es ist das erste Foto mit dem Speedlite 430EX Blitz):


      Der 430EX stand auf "8 Uhr" (auf der Cam, da ich die Bedienungsanleitung des 580EX noch nicht gelesen habe kann ich den 430EX noch nicht als Slave nutzen). Als Reflektor diente eine 50 x 50cm große weiße Pappe, linksbündig aufgestellt, so dass der Blitz reflektiert wird. Hintergrund: schwarze Pappe, der Raum war stockdunkel.



      Für die Physalis-Fotos:


      Als Background diente wieder eine große schwarze Pappe, erhältlich in jeden Schreibwarenladen, die Physalis wurden auf einer dunklen Glasplatte platziert. In einem anderen Thread hatte ich ja mal angesprochen, dass man Spiegelungen auch mit Bastelglas und schwarzer Pappe realisieren kann. In diesem Fall musste die Unterlage aber lichtdurchlässig sein, da darunter eine "gedämpfte" Lichtquelle (so ein simpler 40Watt Clipstrahler, erhältlich für 5,99 EUR in jeden Baumarkt) zum Einsatz kommen sollte. Die dunkle Glasplatte stand auf 4 Plastikbechern, so das der kleine Strahler (man hätte aber auch eine Taschenlampe o.ä. nehmen können) darunter passt. Die Aufnahme erfolgte ohne Blitz, das Ganze im Modus "M" (testen bis die Blende, Belichtungszeit etc. stimmt, die verwendeten Einstellungen dann für ähnliche Aufnahmen merken, so dass sich die Nerven wieder erholen können, *fg*) und fertig. :)




      EDIT:


      PS: Die Aufnahmen wurden mit dem Canon Objektiv EF-S 60mm 2.8 Makro USM gemacht. Ich bin mir aber fast sicher, dass das Canon 400D Standart-Zoom (18-55) das auch hinkriegt. Wobei es bei dem Streichholzfoto ohne einen zusätzlichen Blitz, den man eben zumindest auch drehen kann auf der Kamera (der Blitz darf nicht frontal kommen wenn man den Rauch sichtbar machen möchte) eher schwierig werden dürfte. :-/ Ich kann mich aber auch irren, bisher ist mein Wissensstand jedenfalls, dass der Blitz nur seitlich oder von hinten kommen darf (also was den Rauch betrifft).





      Liebe Grüße,


      Karin

    • Danke für die ausfürliche Antwort :D


      Bin mir nur nicht so sicher, ob ich das jetzt richtig verstanden habe, mit der Glasplatte...
      Also ist das, was Du da drunter hast eine "ganz normale" Glasscheibe, oder ist die getönt,
      oder ist da jetzt Pappe drunter... Sorry, ich steh auf dem Schlauch *g*

    • bin zwar immer noch am zweifeln, was ich da jetzt falsch mache.. aber konnte's trotzdem nicht
      lassen, und hab mal meine Palme gefotoshootet :D Und Alles was sich eben noch gefunden hat :ops:




















      Edit: Sorry, n bissl viel geworden :ops:

    • Hallo an alle,


      ich hab laaannge nix mehr geschrieben hier im Dogforum... weil ich total der Fotografie verfallen bin:roll:


      Mal sehen ob ich hier was hochladen kann:




      Edit: Auch wenn's lecker :roll: aussah, leider zu gross das Bild!


      Ohne Makro-Objektiv, nur mit Close-up Linse


      Viele Grüsse aus dem Frühling
      Carolina

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!