Bei mir und bei meinen Eltern?! Kommt der Hund damit klar?

  • KLar mehrere sind immer besser, aber bei 600€ Steuer pro Hund ist das echt nicht machbar. Leider!

    Ja das mit dem Gassi gehen werd ich defenitiv machen wenn einer in BS oder Umgebung ist, aber wenn ich bis nach Hessen oder so fahre wird das schwierig, da kann ich dann nicht wochen lang bleiben. Da müsste das dann schon hinhauen das ich ihn am sleben Tag oder spästestens am 2. mitnehmen kann. Weil immer wieder darunter fahren ist finanziell nicht möglich.

    Klar bin ich beim Pfleger da ehrlich. Das auf jedenfall.
    Nützt mir ja nix wenn ich dann nen süßen Hund habe der dann meine Wohnung auf den Kopf stellt und deprissiv ist weil er ca 6-8 Std alleine bleiben muss und das nicht ab kann. Tue ich ja keinem von beiden nen Gefallen mit.
    Ging ja bloß um die Vermieterin das sie davonüberzeugt werden kann.

  • Hi Daniel,

    dann wünsch ich Dir mal viel Glück im TH.

    Wegen Deiner Freundin... also... am liebsten würde ich ja sofort bei Euch vorbeikommen und ihr mal Pablo vorstellen. Wenn sie danach noch Angst hätte, dass er sie beißen würde, dann :???:

    Den Hund gleich im TH mitnehmen, das geht leider nicht. Es wird wahrscheinlich vorher noch eine Vorkontrolle bei Euch gemacht, d.h. es kommt jemand vom TH vorbei und schaut sich an, wo der Hund dann hinkommt.

    Ich drück Dir mal ganz fest die Daumen, dass Du "Deinen" Hund findest und freu mich schon auf Deine weiteren Berichte.

  • Ich komm mal kurz auf den Ursprung dieses Threads zurück.. ;)

    Bei mir ist das so: Ich bin auch voll berufstätig. Arbeite von 7 bis 15:30 Uhr. Gehe mit meiner morgens eben kurz Geschäfte erledigen und fahr dann zur Arbeit. Wohne im Haus meiner Eltern, also füttert meine Ma sie morgens und geht dann vormittags eine Runde mit ihr spazieren. Wenn Ma arbeiten muss, geht meine Omi (auch in dem Haus!) Mittags nochmal mit ihr! Am frühen Nachmittag entweder mein Pa oder meine Oma. Um 15:45 Uhr bin ich dann wieder zu Hause. Ich mach dann die große Runde mit ihr, geh auf'n Platz und bring Ihr auch sonst allerlei Unfug bei! Und ich bin definitiv ihre Bezugsperson! ;)

    Also, meine Pepper hat allem Anschein nach überhaupt kein Problem damit. Allerdings muss ich sie ja auch nicht zu meinen Eltern hinbringen, sondern sie bleibt im Haus... Aber ich glaube nicht, das es da allzu große Probleme geben sollte. Solange Du dich dann richtig eingehend mit ihr/ihm beschäftigst wenn Du Feierabend hast müsste das okey sein. Und mit beschäftigen mein ich nicht nur spielen und kuscheln, sondern richtige Abenteuerspaziergänge, Hundeschule und so weiter! Denn Hundi braucht ja nicht nur Auslauf, sondern auch was für's Köpfchen! ;)

    Wünsche Dir jedenfalls alles Gute und viel Glück bei der Suche!

  • Freggel: Und wie war es im Th???

    Wenn Deine Freundin Bibo kennenlernen würde, dann wäre sie bestimmt auch überzeugt, daß es sich lohnt, so ein Schätzchen aus dem TH zu holen!!
    Habe Dir eine Mail geschickt, ist die angekommen??

  • Hi,

    hatte jetzt die Tage doch keine Zeit ins TH zu fahren weil Frau mit 40Grad fieber im Bett liegt und der immer nur von 13 bis 16uhr auf hat.
    Werd am Do hinfahren.

    Hab mit der Buchhalterin meines Vermieters gesprochen weil der nur am saufen ist und nicht klar kommt (wusste das vorher nicht das der so fertig ist) :kopfwand:

    Naja sie will sich das jetzt überlegen und mit dem Vermieter rücksprache halten.
    Also abwarten.

    Dann gleich darauf der nächste Rückschlag, und zwar ruft mein ehemaliger Ausbildungsleiter an und sagt mir das mein Ex -Chef mich erst wieder ab April einstellen will. Geht ja alles noch.

    Aber das größte Problem ist immer noch meine Freundin, sie will absolut keinen Hund aus dem TH.
    Also entweder einen kleien Welpen oder garnicht.

    Hm was tut man als Hundeverliebter?
    Wenn das Nein von dem Vermieter kommt dann kann man sich ja überlegen umzuziehen.

    Aber das mit meiner Freundin ist echt nen Problem, weil die wollt ich nicht so wirklich verlassen nur weil sie nicht der gleichen Anschicht ist was TH hunde betrifft.

    Hab mir das echt etwas leichter vorgestellt mit dem Besorgen. Erziehung mit Ärger und co klar aber schon das das Besorgen son Akt wird, man man man.

    Hoffe das der Vermieter wenigstens ja sagt.
    Das andere Problem mit der Freundin bekommt man ja vielleicht noch zurecht gerückt.

  • Hey Daniel,

    wünsche Deiner Freundin erstmal gute Besserung, so eine Attacke hatte ich auch vor ein paar Wochen, damit ist nicht zu spaßen und sie soll sich auf jeden Fall auskurieren, ich habe immer Pech und kriege einen Rückfall, weil ich zu früh arbeiten gehe :kopfwand:

    Wie schon per Mail geschrieben, ich kann ihr Bibo gerne mal vorstellen und Dusty natürlich auch!!
    Die Beiden sind bestimmt nicht einfach, aber die besten Hunde überhaupt ;)
    Ich kann Deine Freundin auch verstehen, daß sie lieber einen Welpen haben will, aber gerade als Hundeanfänger kann man bei Welpen doch so einiges falsch machen und muss das dann in jahrelanger Arbeit wieder bereinigen, leider weiß ich genau wie das ist!!
    Das Problem ist nicht von der Hand zu weisen, wenn sie keinen Hund aus dem TH will, wobei meine Welpis auch aus dem TH kamen, aber davon ab, dann würde ich in Eurer Situation leider auf einen Hund verzichten!! Denn die Zeit, um einen Welpen an das Alleinsein zu gewöhnen, habt ihr wohl eher nicht, wenn ich das so richtig lese!!!
    Wie gesagt, es sitzen soviele wundervolle Hunde in den Pflegestellen und TH´s, die nicht "crazy" sind und deshalb super liebe Hundefreunde brauchen!!!

  • Zeit wäre dann nur bis 01.04 um ihn darauf vor zubereiten. weiß nicht ob das so ideal ist.

    warten was vermieter sagt und dann an mit der freundin einfach immer wieder ins TH fahren damit sie vertrauen zu dem jeweiligen tier bekommt. ja sollten wir dann mal machen wenn sie wieder fit ist.

    In 5 bzw 6 Wochen bekomm ich den Hund nicht so weit das er ca. 6 Std alleine bleibt oder?

  • Ne Daniel, ein Welpe muss ca. alle 2 Stunden raus, daß wird nichts mit 6 Stunden allein bleiben :/

  • Hi Daniel,

    das ein Hund stubenrein wird, kann bis zu einem halben Jahr locker dauern und das alleine bleiben übt man anfangs im Minutentakt und erhöht dann die Dauer des Alleine seins ganz langsam, da würde ich mal mindestens auch ein halbes bis ein Jahr veranschlagen.

    Klar, es gibt Hunde, die lernen das schneller, es gibt aber auch "Spätzünder", die noch länger brauchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!