Bei mir und bei meinen Eltern?! Kommt der Hund damit klar?
-
-
Dann werd ich auch mal nach älteren hunden ausschau halten.
Reicht denn mein anfangsbudget?auf was muss ich denn da alles achten?
soll ich ihn lieber aus niedersachsen holen oder auch woanders her?
lieber tierheim oder auch von privat wenn die leute aus hessen oder so die tiere nicht mehr haben dürfen?
und verträgt der hund das wenn ich ihn aus bsp nrw hole? weil ist ja doch ne ganze ecke zu fahren. will den hund ja nicht gleich zu anfang das gefühl vermitteln das er es bei mir nicht gut hat nur weil er so lange mit mir auto fahren musste.also passt das auch mit dem alleine bleiben ja?
weil meine eltern versuchen es halt auf die mir ins gewissen zu reden.
halt was ist wenn du in urlaub willst oder auf party und und und. du bist dann richtig gebunden.
als ob ich das nicht wüsste. klar ist das leben dann anders aber deshalb macht man das doch alles!!!wenn ich von der arbeit komme ist für den hund sowieso erstmal action angesagt, will ja schließlich was von meinen liebling haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Bei mir und bei meinen Eltern?! Kommt der Hund damit klar? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Daniel,
also meine Erfahrung mit meinem Hund aus dem TH war, dass er so froh und dankbar war, nicht mehr in dem Zwinger sitzen zu müssen, dass er sogar die Hausfliege als Bezugsperson akzeptiert hätte
Wenn die Chemie stimmt zwischen Dir und dem Hund, dann mach Dir darüber mal keine Gedanken.
-
Schöner Beitrag Eve
Also Daniel, ich würde wie gesagt, nach Möglichkeit einen Wauzi aus einer Pflegestelle nehmen, die kennen den Wuffel dann schon ziemlich gut und können Dir viel über ihn erzählen, z.B. auch, ob er alleine bleiben kann, wie er sich mit anderen Hunden verhält etc.
Dein Anfangsbudget ist in sofern okay, daß Du Dir eine Spardose anlegen solltest, wo Du jeden Monat 50€ reintust, falls Dein Wuffel mal zum Tierarzt muss. Impfungen, Wurmkuren, Spot ons, sonstige Krankheiten etc. können schnell ins Geld gehen!!
OT: Das hätte ich auch machen sollen, ich weiß Eve :kopfwand:Du mußt Dir aber schon darüber im Klaren sein, daß ein Hund viel Zuwendung braucht. Ich persönlich gehe abends kaum weg, in der Woche schon garnicht und am Wochenende mega selten.
Meine Freizeit gehört meinen Hunden, vielleicht machen das viele anders, aber wenn ich schon die ganze Woche arbeite, dann möchte ich meine Freizeit mit meinen Fellnasen verbringen!!!! -
na denn warum nicht.
mal ne andere sache hab gelesen das die steuern für kanpfhunde in Braunschweig 120euro betragen. kann das wer bestätigen?
quelle: www tiervermittlung de - unter hundestuer und dann seite 14 postleitzahl 38100 braunschweig hoffe hab mich da nicht vertan.
gäbe es sonst den hund bei verwandten zu melden und trotzdem bei mir zuhalten? -
Hm, da kann ich Dir weniger gute Nachrichten mitteilen, schau mal hier:
http://www.braunschweig.de/rat_verwaltung…euersaetze.htmlUnd hier: http://vv.braunschweig.de/vv/II/20/20_3/…ord=Hundesteuer
-
-
Oh das tut weh sogar sehr.
hält mich trotzdem nicht von nem kauf ab. ist dann halt so.
wäre es anders wenns nen mischling ist bsp pitbull und amstaff?ja das mit der spardose muss ich dann aufjedenfall tun.
in der woche geh ich auch nicht weg und am WE eher selten bzw geh ich nur zu freunden und da kann er ja dann mit. und bei den leuten wo ich bin gibt es schon zwei hunde. nen kleinen ca schulterhöhe 30cm und den andere ist riesieg!!! also wirklich groß möcht nicht lügen aber 80cm ist der bestimmt.wie sieht es denn mit der versichrung aus? hast du da genau so gute infos wie ebend?
-
Also, auch die Mischlinge werden so versteuert!! Leider :kopfwand:
Wegen der Versicherung guck ich mal, mom...
-
hab mal bei der öffentliche braunschweig geschaut, weil ich da wenn kenne. die schreiben das die tierhalterhaftpflicht ca 126euro kostet. aber es wurde nicht nach listenhund gefragt oder so. ist das normal?
-
Hab da auch gerade geguckt, kann aber auch keine Begrenzung finden
Frag doch Deinen Bekannten mal, ob das wirklich so ist, wäre ja super
-
mach ich. werd das dann auch hier rein posten.
also kostet mich der hund im monat ca 60€
zusammen gesetzt aus 600€ wozu-steuer und 126€ versicherung.mit was für kosten muss ich monatlich für futter rechnen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!