Platzwart wählen! HILFE!
-
-
Ich habe leider nicht die richtige Rubrik für mein Anliegen gefunden, denke aber da es auch um einen Hundeverein geht, könnte es hier rein passen!
Wir haben morgen vom Hundeverein Jahreshauptversammlung. Wir müssen einen neuen Platzwart wählen und unserer Auswahl sieht sehr schlecht aus. Wir haben einen Männermangel im Verein!
Nun ist es so, das wir jemanden haben, der unseren Rasen regelmäßig gegen Bezahlung mäht. Das ist der Schwager eines Vereinsmitgliedes. Er selber ist aber kein Vereinsmitglied, aber bautechnisch und planungsmäßig auf Zack.
Ist es in einem Verein möglich jemanden als Platzwart zu wählen, der kein Vereinsmitglied ist? Er würde das Amt sicherlich übernehmen.
Wir sind übrigens dem DVG angeschlossen.Hat da jemand Ahnung von oder wie läuft das bei euch in den Vereinen so ab?
LG Thoja
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Platzwart wählen! HILFE! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand, der Nicht -Mitglied ist, ein Amt übernehmen darf.
Wieso wird er nicht einfach Vereinsmitglied?
-
ich glaube auch nicht, dass das geht..
die einfachste Lösung wäre wirklich, Vereinsmitgleid zu werden..
bei uns ist es so, dass alle, die ein Amt übernehmen auch Mitglied sein müssen... denke ich jedenfalls
edit: bei uns herrscht auch Männermangel und Platzwart will sowieso immer niemand machen irgendwie..
-
Platzwart ist kein Amt welches man besetzen muss.
Besetzt es diese Amtsperiode doch einfach nicht und teilt in der Versammlung mit, dass ihr den Schwager das machen lasst.
Gruß,
caro -
Habt ihr nicht sowas wie eine außerordentliche Vereinsmitgliedschaft für nicht-aktive Mitglieder oder Familienmitglieder?
Aber wenn ihr dass so macht wie Wildwolf sagt, fehlt dann nicht ein Versicherungsschutz? Oder wie läuft das bei euch? Bei Landpflegetätigkeiten kann ja schnell mal was schief gehen.
-
-
Nachdem der Mann geld dafür bekommt- liegt der versicherungsschutz bei ihm.
Eigentlich haben Hundeplätze aber noch extra versicherungen.
Gruß,
Caro -
Tja, das ist so eine Sache. Wenn wir Uwa als mitglied aufnehmen muss er ja auch 60 Euro Vereinsbeitrag bezahlen und er hat noch nichteinmal einen Hund! Kann schon verstehen, das er da kein Mitglied werden möchte.
Außerdem müssen wir ihn dann laut DVG Satzung auch beim DVG anmelden.
Und beim DVG gibt es keine Aktiven und inaktiven Mitglieder. Da gibt es nur Mitglieder.
ich denke, das wir das Amt nicht besetzen und wenn uwe sich bereit erklärt das zu machen ist er halt inoffizieller Platzwart. Das wird die beste Lösung sein, oder?LG Thoja
-
Was ist ein Platzwart, und wozu braucht man ihn?
-
Zitat
Was ist ein Platzwart, und wozu braucht man ihn?
also der Platzwart ist derjenige in einem Verein, der sich um alles, was so auf dem Platz gemacht werden muss, kümmert, bei unserem Verein sind das eben Dinge wie:
den Rasen pflegen, Hecken schneiden, Laub aufräumen, kaputte Sachen (Zäune usw) reparieren, Kies auf den Wegen aufschütten lassen, Tische/Bänke/Hütten nachstreichen, evtl noch Geräte kontrollieren, und was eben noch alles so anfällt... bei uns organisiert der Platzwart noch Arbeitsdienste, da helfen die Mitglieder ihm dann beim Aufräumen usw (bei uns ist eine gewisse Arbeitsstunden anzahl oder hüttendienst anzahl "pflicht")..lg Christine
-
macht ihn zum ehrenmitglied!
das dürfte ja wohl funtzen
und somit wäre die geldfrage erledigt.
bei uns stehen auch bald wahlen an - aber nen platzwart haben wir nicht auf der liste
das ist aller mitglieder ihr bereich. da packt jeder mal quartalsmäßig mit an und zwischendurch sowieso. aber schön, wenn man einen hat, der das alles im griff behält *neid*.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!