Kann mir jemand helfen

  • Wir sind eine Familie mit zwei Kindern (2J /4J) und haben uns einen Dalmatiner zugelegt.
    Im Internet haben wir uns informiert und vorab ein buch gekauft. Nun sprechen uns einige an und meinen es sei kein Familienhund und diese Rasse sei agressiv und so weiter . Nun bin ich verunsichert, weil ich doch ganz anderes gelesen habe. Unser Hund ist 4 Monate alt und wirklich lieb. Aber bleibt der auch so? Wir sind echt zufrieden und er lernt super schnell. Aber ich bin echt verunsichert.
    Es ist unser erster Hund und haben aber keinerlei Erfahrungen. Wir gehen jedoch 1 x pro Woche zur Hundeschule.

    Kann mir jemand helfen?

    Nicole

  • Hi, wenn ihr mit eurem Hund zufrieden seid, dann ist das doch ok.
    Lasst euch nicht verunsichern.
    Es gibt immer blöde Leute die alles besser wissen.
    Sicher ist euer Huhnd erst 4 Monate, da kommt sicher noch einiges auf Euch zu, aber wenn ihr da weng auf Zack seid, und schön in die Hundeschule geht, und einfach KOnsequent seid, passiert da denke ich nichts, schau mal, wieviele Kapfhunde sind Schoßhündchen und sind ja wirklich immer total gefährlich beschrieben :roll:
    Ihr müsst nur daran denken, dass ein Dalmatiner ein Jagdhund ist, und ihr das in Griff behalten, wie auch immer, da hat jeder seine Methode.

    Kopf nicht hängen lassen, lg Linda und Phill

  • Lass dich nicht verrückt machen, der Dalmatiner ist kein aggressiver Hund. Soviel ich weiß, laufen Dalmatiner sehr gerne, aber wie jeder andere Hund auch, wird er so werden, wie du ihn erziehst und auslastest.

    Ich kenne den Dalmi als freundlichen Familienhund, der aber viel Bewegung und eine konsquente Erziehung braucht.

    Wenn dein Hund heute lieb ist, arbeite dran. Jeder Hund wird in der Pupertät auch mal aufmüpfig und Hunde , die unterbeschäftigt sind, werden blöd. Aber letztendlich liegt es an dir. Welpenschule hört sich schon mal gut an. Wenn du so weitermachst, wird es bestimmt ein toller Hund!

    LG Schopenhauer

  • Hallo!

    Die Frage ist doch, wobei genau sollen wir dir nun helfen? Ich verstehe die Frage nicht...

    Geht es nur darum, dass irgendjemand dir eingeflüstert hat, dass ein Dalmatiner kein Familienhund sei?
    Ich glaube, was das betrifft, kann ich dich ein wenig beruhigen. Egal welche Hunderasse du in deine Familie holst, es kann dir immer passieren, dass jemand Neunmalkluges meint, diese Rasse sei auf keinen Fall ein Familienhund und als könne man das so pauschal sagen. Man kann pauschal was über Rasseeigenschaften sagen, wie z.B. Aktivität, Jagdinstinkt, Wachinstinkt usw. Ob ein Hund in eine Familie passt, ist in meinen Augen immer vom jeweiligen Individuum abhängig. Da ist die Sozialisierung wichtig, die Erziehung, der Umgang mit dem Hund innerhalb der Familie.

    Wenn ihr einmal in der Woche zur Hundeschule geht, ist das doch schonmal viel wert. Sprich doch auch einmal mit eurem Trainer, wie er den Charakter eures Hundes einschätzen würde.

    Hier im Forum finde ich allerdings, kann niemand dir sagen, ob dein Hund lieb bleibt oder nciht, denn wir alle kennen ihn nicht und wie gesagt, nur daran, dass er ein Dalmatiner ist, kann man das in meinen Augen nciht festmachen. Zu 100% kann man sich sowieso bei keiner Rasse darauf verlassen, das sie lieb ist oder nciht. Es gibt bei jeder Rasse Vertreter, die keiner Fliege was zuleide tun könnten und aggressivere. Im Übrigen kann sich das auch im Laufe der Jahre ändern, dass ein ehemals todbraver Hund aufgrund bestimmter Erfahrungen sein Wesen ändert. Aber ihr legt mit einer guten Sozialisierung, einer gründlichen Erziehung und einer guten Bindung zu eurem Hund den Grundstein, dass sowas nicht so schnell passiert.

    Liebe Grüße, Niani

  • Ach Nicole,
    gib nicht so viel auf so Geschwätz. Ihr habt einen lieben Hund und geht zur Hundeschule, also ihr solltet euren Hund doch besser kennen und einschätzen können als irgendwelche Fremden.
    Abgesehen davon, mal ganz provokant gefragt: ihr habt euch doch informiert, oder? Und was würdet ihr jetzt tun, wenn plötzlich 3 Leute sagen: "die sind agressiv" - ihn abgeben?

    Wie gesagt, ihr habt ja Kontakt zu nem Trainer, vertraut eurem Bauchgefühl und lernt, den Hund zu lesen und ihn sinnvoll zu beschäftigen, dann ist doch schon fast alles gerettet.

    Viele Grüße
    Silvia

  • Hallo Nicole,

    also mal ehrlich, ich finde solche Aussagen echt zu übergeben! :/
    Erstens KEIN Hund wird böse geboren und zweitens warum sollte dein Hunde plötzlich Aggros zeigen?

    Geb nichts auf so ein Geschwätz, von Leuten die anscheinend keinen Plan haben! ;)

  • mach Dir nicht so einen Kopf . Ihr seid mit Eurem Hund auf dem richtigen Weg !
    Wie Silke schon schreibt : Kein Hund wird böse geboren und warum sollte er irgendwann plötzlich aggressiv werden ? Ihr tut doch mit dem Besuch der Hundeschule schon etwas ganz wichtiges für Euch und den Hund !

    Liebe Grüsse, Katzentier

  • Zitat

    also mal ehrlich, ich finde solche Aussagen echt zu übergeben! :/
    )

    Silke hat es human ausgedrückt :D
    Ich hätte gesagt, solche Leute finde ich zum Kotzen :bäh:

    Lass' Dich durch so ein dummes Gerede nicht verunsichern.

    die dalmis, die ich kenne, sind alle o.k und glücklich in ihren Familien.

    OT
    Silke, lange nichts von Dir gehört/gelesen

  • natürlich kann hier mir keiner helfen und ich denke, daß unser hund super zu uns paßt. mein mann joggt gerne und aufgrund dessen haben wir uns einen laufhund geholt. unsere kinder werden mit einer liebevollen konsequenz erzogen und das klappt super. auch der hund nimmt diese erziehungsmethode gut und bereitwillig an. langeweile wird er wohl aufgrund der kinder wohl kaum haben. die spielen gerne und ausdauernd mit ihnen. bereitwillig apportiert er bälle und stöckchen und bringt es den kindern.
    wir haben auch genaueste vorstellungen von der erziehung und sind uns auch einig.
    wir hatten mal ein pony, das wir erzogen haben und das gig auch problemlos von der hand. aber letzendlich ist er ja kein pferd.
    man ist aber so niedergeschlagen, wenn man sich ausreichend erkundigt hat und alles gut im griff hat und dann jemand so was negatives sagt. da ist man verunsichert.
    diejenige, die das gesagt hat hat ne freundin die einen dalmatiner hat und der ist so dominant daß sie damit zum hundepsychologen muß.
    na ja wir müssen es halt auf uns zukommen lassen.

    Nicole

  • Zitat


    diejenige, die das gesagt hat hat ne freundin die einen dalmatiner hat und der ist so dominant daß sie damit zum hundepsychologen muß.
    na ja wir müssen es halt auf uns zukommen lassen.

    Das hat doch aber nichts mit der Rasse zu tun. Lasst Euch doch nicht von so einem dummen Gerede verunsichern. :motz:
    Ich finde es nicht gut, Euch zu erzählen, das sei kein Familienhund, nur weil jemand mit seinem Dalmatiner Probleme hat.
    Ihr kommt doch gut mit ihm zurecht, geht zur Hundeschule, ist doch alles bestens. Warum sollte sich das ändern?
    Ich habe auch eine Familie mit Kindern und Dalmatiner in der Nachbarschaft, ist ein prima Familienhund.
    LG Noora und Jerry

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!