Nocheinmal Zusammensetzung von Köbers
-
-
Ich habe vor kurzen einen Beitrag geschrieben indem ich wissen wollte, was ihr von der Zusammensetzung von Köbers haltet. Diese hatte ich damals aus dem Internet:
Köber`s 23 P
Frei von Konservierungsmitteln, Geschmackstoffen und Farbstoffen!
Zusammensetzung: Grüner Pansen, Blättermagen, Kopffleisch vom Rind, Rinderleber, vollaufgeschlossene Weizen-, Hafer- und Maisflocken, Hefen, Gemüse, Saaten, Vitamine und Mineralien.
Rein naturbelassen! Es werden weder Sojaprodukte noch das Vitamin K3 verarbeitet!
Inhaltsstoffe: 23,00% Rohprotein, 6,00% Rohasche, 12,00% Rohfett, 7,00% Wasser, 3,80% Rohfaser, 1,45% Calzium, 1,00% Phosphor, 0,30% Natrium
Zusatzstoffe je kg Mischfutter: 12.000 i.E. Vitamin A, 1.500 i.E Vitamin D3, 15 mg Vitamin E, 15 mg Kupfer (II), Sulfat, Pentahydrat
Nun habe ich einen Sack bestellt um zu testen wie es meiner Kleinen damit geht. Mein Problem ist nun, dass sich auf der Packung eine andere Zusammensetzung befindet:
Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Hefen, Gemüse
(sonst stimmt alles, wie Inhaltsstoffe und so)Was haltet ihr davon, dass diese Angaben nicht gleich sind?
Glaubt ihr trotzdem, dass das Futter ok ist, obwohl die Angaben viel zu ungenau sind?lg Julia!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ehrlich gesagt, ist das sehr dubios.
Mein Futter wäre es nicht, wegen dem Getreide, vor allem dem Weizen.Ich würde da anrufen, wieso die Zusammensetzung so unterschiedlich ist.
-
Über die tierischen Nebenerzeugnisse hat Köber's schon mal Stellung genommen.
Das war auch schon mal ein Thema hier im Forum, allerdings habe ich jetzt nicht danach gesucht
Mache Du Dir mal die Mühe und suche.....vieleicht hilft es Dir weiter.
Minderwertige Schlachtabfälle werden jedenfalls, so wie ich mich erinnere, nicht verarbeitet.
Gut, da wäre noch der fragliche Weizen.
Wenn es aber ein Hund verträgt, dann gibt es definitiv Schlimmeres im Leben eines Hundes.
Ich halte das Futter, obwohl ich es selber nicht verfüttere, für durchaus vertretbar.
P.S. Das Dosenfutter von Köbers kaufe ich ab und an...immer mal im Wechsel zu anderen Firmen.
-
Ich würde da auch auf jeden Fall anrufen!!!
Die sollen Dir das erklären, kann ja nicht sein, dass die Zusammensetzung anders ist. Vielleicht sind die sogar so fair und tauschen es mit nem Bonus aus!
-
Tja, entweder du glaubst der Firma, dass die Angaben auf ihrer Internetseite korrekt sind, obwohl sie dann doch auf dem Sack eine geschlossene Deklaration verwenden oder du bezweifelst das, weil es ja eigentlich keinen Sinn macht im I-net offen zu deklarieren und auf dem Sack geschlossen ...
... das musst du selber entscheiden.
Ich glaube, ich würde das Futter schon aus Prinzip nicht kaufen (also zurückgeben), denn das ist doch echt Vera...e. :irre:
Ganz davon abgesehen, dass es eh nicht mein Futter wäre
-
-
Ich hab Köbers vor einiger Zeit mal ausprobiert (Light, SupermixGJ, 23M)
Ich denke, das die Firma sich nur nicht die Mühe macht, auf allen Säcken offen zu deklarieren.
Ich hatte auch schon einen Sack, bei dem alles verwendete Fleisch angegeben war.
Ich weis aber nicht mehr bei welchem das war.
Mich hat der viele Weizen von dem Futter abgehalten ....und auf die Flockenfutter mit Maisflocken hatten alle jede menge Output.
Was mich stutzig machte, ich hatte Probepäckchen angefordert, das auch die Kroketten damals so grau warenIch glaub das war das 23P, bin mir aber nicht 100%ig sicher.
Ich würde es nicht mehr füttern.
-
Also normalerweise anwortet Köber zügig und offen. Man hat dort auch immer Zeit für ein ausführliches Gespräch. Ich war eigentlich immer sehr zufrieden, nur seit wir ungezogen sind, gibts neben roh nur ab und an mal was von Köber, wenn man mal grad in der Nähe ist.
Die Kroketten von Köber sind alle merkwürdig grau, füttern sich aber gut. Nur das Hochleistungsfutter weicht farblich ab, ist aber für dürre Schwerstarbeiter im Winter Gold wert
Die meisten Säcke sind nur mit der Mindestdeklaration versehen, aber das hat mich nie gestört, weil man sich eben immer drüber unterhalten konnte und ich da schon gekauft habe, als es noch keinen kleinen Verkaufsraum gab, sondern man mitten in der Produktion standLG
das Schnauzermädel
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!