Jack Russell Terrier?

  • Ach guck.


    Das Gökhan ist wieder da.


    Wie wäre es jetzt mal auf eine Antwort auf meine Fragen?


    Nö. Ich meine jetzt nicht das Rumpöbeln.
    Das kannste ja anscheinend.


    Die Fragen den Hund betreffend.


    Kannst Du darauf antworten oder verstehst Du die Fragen nicht?


    Oder willst Du nicht verstehen?


    Oder was willst Du überhaupt?


    unverstanden grüsst ... Patrick :^^:




  • Ach Patrick´, jetzt musst Du heute Abend unaufgeklärt ins Bett gehen :streichel: :D


    verstehende Grüsse und wech :flucht:

  • Zitat

    Ach Patrick´, jetzt musst Du heute Abend unaufgeklärt ins Bett gehen :streichel: :D


    Tja. manche reden einfach nicht mit mir. :/ *sniff*


    Vielleicht zeigt mir ja das Fraule, wie's geht. :D


    gespannte Grüsse ... Patrick :^^:


  • Lach , daß Göhkan nicht mehr mit Dir redet , kann ich doch nun gar nicht verstehen . Du warst doch so charmant .
    Aber vielleicht versteh Fraule Deinen Charme und zeigt Dir , wie es (?) geht .
    Lächelnde Grüsse,
    Katzentier

  • hey!!!
    auch ich habe mir als hundeänfänger einen JRT zugelegt. sicher, die biester haben dampf und brauchen erziehung, aber das kann auch spaß machen. unsere fritzi ist vom wesen her sehr defensiv und fremden hunden gegenüber immer sehr vorsichtig, also nichts vonwegen kläffer oder so. somit hat sie einen netten charakter und ist allen gegenüber freundlich gestimmt.
    ich gehe morgens über 1 std mit ihr raus und abends ne kanppe std und max 3x die woche 6-10km joggen im wald/feld. aber wenn´s nieselig draußen ist oder gar regnet, hat sie auch nicht wirklich lust.ich denke da gibt es solche und solche.
    auch habe ich 2 kids die fritzi durchaus bespaßen am nachmittag vonwegen kopfarbeit und kleinen kunststückchen. ich bereu es nicht 1 min mir einen JRT angeschafft zu haben. so ein knuffiger quirliger hund ist genau das richtige für unsere lebhafte familie. wer eher die ruhe ;) genießt, der sollte sich das schon überlegen.

  • Hallo ihr!


    Nachdem ich mir jetzt ne halbe Stunde alles durchgelesen hab geb ich auchmal meinen Senf dazu und meine Erfahrungen:


    Also, ich hab zwei Jack Russell Terrier (Rüde(Hündin) und einen Australien Shepard (Rüde)


    Der erste den wir zu uns geholt haben war Sammy, unser keiner Jackie Rüde. Er kam mit 13 Wochen zu uns. Emma haben wir dann 4/5 Monate später mit 7 1/2 Wochen bekommen.


    Die beiden sind total unterschiedlich. Sammy ist ein richtiger Wibbelstitz und Emma eher ruhig.


    Trotzdem sind die beiden super lieb, total verträglich mit anderen Hunden, nett zu anderen (Klein) tieren und super verschmust. Sie kennen Kinder und lieben es mit ihnen zu rennen.


    Sie zeigen keinerlei Anzeichen von agressieven Verhalten gegenüber anderen Hunden. Freuen sich über jeden neuen Spielgefährten. Ok, Emma braucht sehr lange, bis sie aus sich heraus kommt. Sie ist anfangs immer etwas verhalten gegenüber neuen Hunden, aber nach so ca ner halben Stunde ist das Eis gebrochen und alle tollen rum.


    Sammy ist ein echter Kerl. Klar gibt es andere Hunde, auch Rüden, die er nicht leiden kann. Das zeigt er dann auch. Es wird sich in Pose gestellt und gebrummt. Das wars dann auch schon. Ist halt Kommunikation. Auf einen losgegangen ist er noch NIE! Und mit dem brummen hört er auch auf, wenn ichs ihm sage.
    Als wir Country (der Aussie) zu uns geholt haben, hatte ich schon bedenken. Anfangs hat Sammy garkeinen Bock auf den gehabt. Es war sein zu Hause und er hatte nei SEINER Emma nix zu suchen. Das hat er ihm auch schonmal deutlicher gezeigt (Zähne befletscht sonst nix).
    Die zwei mussten erstmal austesten, wie weit sie bei dem anderen stehen und die Rangordnung ganz klar festlegen. Die Zeit mit denen war echt zum kotzen manchmal.
    Mitlerweile sind die beiden die besten Kumpels dies gibt. Sie haben sich miteinander arraongiert. Sie kluscheln zusammen. Spielen den ganzen Tag und machen Blödsinn zusammen.


    Sammy war unser gemeinsamer erster Hund. Ich hatte als Kind schonaml einen, aber das kann man nicht zählen. Die war schon 7 als wir sie bekommen ahben und ich war damals noch ein Kind, also kann ich behaupten, dass wir als Anfänger einen Jack Russell geholt haben.


    Viele hier beschreiben den JRT quasi fast als Bestie. ich kenne viele JRT. Viele sind das wirklcih und viele sind super lieb. Ich denke das kommt immer darauf an, wie man sie erzieht. Ich glaube ohne gute Hundeschule hätte ich das auch nicht hinbekommen.



    Ich bin super froh, dass ich meine Racker habe und wird sie für keine Geld der Welt hergeben!!!!!
    Die beiden schlafen auch ab und an im Bett, liegen mit uns auf der Couch und es gibt keine Probleme mit der Unterordnung, oder wie nennt ihr das? Feldherren... habs vergessen :p


    MMhhh, ich glaub, das wars erstmal. Will noch jemand was wissen? Hab ich was vergessen?


    Egal... bis dann


    LG
    Ramona

  • glaub mir , wir alle lieben unsere JRT/ PRT abgöttisch und würden sie niemals eintauschen wollen !!! Aber : Wir alle wissen auch, daß zur Haltung und Auslastung dieser Hunde wesentlich mehr gehört als das , was Gökhan hier bietet ! Mit Konsequenter , liebevoller und rassekundiger Erziehung und einer guten Auslastung der Hunde , sowohl körperlich wie auch geistig , sind es Traumhunde , bei falscher Erziehung und nur weniger Auslastung entwickeln sind beide , der JRT wie auch der PRT , leider zu bissigen Terrortölen , die ihr Umwelt enorm tyrannisieren !
    Bei uns auf der Ecke laufen leider Gottes auch genug von diesen Terrortölen rum . Angeschafft , weil sie ja so niedlich waren ( in Werbung und Fernsehen ) und jetzt überfordern sie Herrchen/ Frauchen enorm und landen oft genug im TH .
    Das gilt es zu verhindern und genau dafür argumentieren wir hier !


    Liebe Grüsse, Katzentier

  • Zitat

    glaub mir , wir alle lieben unsere JRT/ PRT abgöttisch und würden sie niemals eintauschen wollen !!! Aber : Wir alle wissen auch, daß zur Haltung und Auslastung dieser Hunde wesentlich mehr gehört als das , was Gökhan hier bietet ! Mit Konsequenter , liebevoller und rassekundiger Erziehung und einer guten Auslastung der Hunde , sowohl körperlich wie auch geistig , sind es Traumhunde , bei falscher Erziehung und nur weniger Auslastung entwickeln sind beide , der JRT wie auch der PRT , leider zu bissigen Terrortölen , die ihr Umwelt enorm tyrannisieren !
    Bei uns auf der Ecke laufen leider Gottes auch genug von diesen Terrortölen rum . Angeschafft , weil sie ja so niedlich waren ( in Werbung und Fernsehen ) und jetzt überfordern sie Herrchen/ Frauchen enorm und landen oft genug im TH .
    Das gilt es zu verhindern und genau dafür argumentieren wir hier !


    Liebe Grüsse, Katzentier



    @katzentier, stimmt auffallend


    fehlt nur noch der Nachsatz.


    Alle Hunde werden zu Terrortölen wenn sie falsch gehalten oder ausgelastet werden :D .


    Liebe Grüße Burgit

  • stimmt genau . Nur leider fallen die bei der Massen der JRT leider nicht mehr so auf !
    Bin heute morgen übrigens schon um 7.00 Uhr von meiner "Terrortöle " vehement wachgeschmust worden . Es küsst nur ein bißchen feucht und Ohrenwaschen mußte ich auch nicht mehr ! Und hat hat von 9 Rüden heute nur 3 versucht in die Schuhe zu stellen und ein Schnüffeln eines schwarzen Labbi-Mix hoheitsvoll akzeptiert ! JUHUU , so langsam kommt er doch wieder auf die richtige Bahn !!!
    Lachende Grüsse, Katzentier

  • Hallo Gökhan.


    1. Ich habe noch nicht richtig verstanden, wie Du Dir die Erziehung des kleinen JRT vorstellst - interessiert mich einfach, mit welcher Methode Du da rangehen möchtest.
    2. Du hast schon geschrieben, dass Du immer mal wieder Pausen machen kannst, um mit dem Kleinen auf der großen Wiese hinter dem Markt zu spielen. Willst Du ihn sonst noch auf eine bestimmte Art auslasten? Das würde mich auch interessieren.


    Wäre schön, wenn Du darauf antworten würdest.
    Schönen Sonntag noch!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!