Hund trinkt nur noch selten...
-
-
Paula hat auch eine Weile sehr wenig getrunken. Sie bekommt immer etwas Wasser und Joghurt ins Fressen, dann hat sie schon etwas Flüssigkeit. Ab und an hat sie dann auch mal getrunken.
Inzwischen ist es so, dass sie in der Küche Wasser (Edelstahlnapf) stehen hat und auch im Wohnzimmer (Plastiknapf), wo ihr Korb ist. Sie trinkt aus beiden Näpfen, je nachdem wo sie ist.
Es hat sich also eingependelt, wobei ich auch denke, dass die Hundis normalerweise trinken, wenn sie Flüssigkeit brauchen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich habe von Edelstahl und Plastik (Bora hat immer zwei Trinknäpfe in verschiedenen Räumen) auf Tontopf und Steinguttopf umgestellt - daraus säuft sie deutlich mehr. Scheint länger frisch zu bleiben, oder so?
Versuch mal verschiedene Materialien.
-
Unser Pauli trinkt aus seinem napf auch fast gar nicht. Anfangs hat er ständig daran gehangen, aber ich glaube nur aus Unsicherheit. Jetzt wartet er bis wir rauß gehen und er sich auf das Teichwassere im Garten stürtzen kann.

Aus seinem Napf trinkt er nur nach dem Fressen. Ich würde mir auch keine Sorgen, er hat ja die Möglichkeit zu trinken wenn er Durst hat.
-
Huhu!
Ich kann mir vorstellen, dass Dein Hund gerade das gleiche Theater abzieht wie einer, der am Fressen mäkelt.
Das olle Leitungswasser rührt er nicht an, also gibts von Dir was besseres. Draußen oder bei Bekannten gibts dann nichts anderes, das weiß sie auch. Also trinkt sie da das vorhandene. h. Anscheinend macht man sich also nicht nur mäkelige Fresser, sondern auch mäkelige Trinker.
Ich würde einfach mal ne Zeitlang hart bleiben. Verdursten wird Dein Hund sicher nicht, wenn Wasser angeboten wird. Und wenn sie nicht ans Wasser gehen mag, probier mal verschiedene Näpfe aus. Aber hör mit dem Würstchenwasser auf, das führt zu nichts, höchstens zu größeren Problemen.
-
hallo. wow so viele antworten, danke

also mit dem wurstwasser höre ich sicher auf...
hab jetzt noch eine glasschale dazu gestellt, hatte vorher nur drei edelstahlnäpfe. da trinkt sie wirklcih deutlich mehr raus... ganz komisch finde ich das... zumal hat sie am anfang noch viel viel mehr getrunken als jetzt... mir wurde das dann so erklärt, weil sie halt von der straße nicht so viel immer finden, dass sie sich dann den magen füllen mit wasser... hmm weiß nicht. na ja, sonst geht es ihr ja blendend... im sommer ändert sich das sicher auch, aber ich kaufe jetzt andere näpfe...
wer weiß denn, woran das liegt mit dem edelstahl? haben ja mehrere hunde wohl... -
-
Ich habe nur zum Fressen Edelstahlnäpfe, aber das Wasser gibt es aus einer großen Plastikschüssel!!
Ich könnte mir nur denken, daß nachdem einmal Würstchenwasser in Deinen Schüsseln war, wollte sie das eben wieder haben!! Sind ja schlau unsere Wuffels
-
Hm. Wenn ich an meine Camping-Edelstahltasse denke... Der Orangensaft oder Tee schmeckt daraus schon - speziell.
Woran das liegt? Keine Ahnung - hat bestimmt mit Chemie zu tun...

Kann ich aber bestätigen. Hier wird auch nicht gern aus Edelstahl getrunken, Plastik wird auch verschmäht, wenn es andere Möglichkeiten gibt.
Ach ja: Als Sayed damals zu uns kam mit seinen acht Wochen, die er in Ägypten verbracht hatte, da hat er an jeder Pfütze geschleckt, hat morgens jeden Grashalm vom Tau befreit. Das hat Wochen gedauert, bis er begriffen hat, dass Wasser jederzeit verfügbar ist und er nicht an jeder Wasserstelle nachladen soviel wie möglich nachtanken muss.
Kann also gut mit der Straßenhunderei zusammenhängen.
-
Veela: So war es bei Dusty auch. Auch heute trinkt sie lieber draußen aus Pfützen und Bächen, statt zu Hause.
Bei meiner Freundin trinkt sie am liebsten draußen auf dem Hof aus einem Blumentopf, wo Wasser für die Wuffis drin ist. Obwohl das Wasser von drinnen kommt, wird das viel lieber genommen :irre:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!