Liebestoller Jungrüde

  • Hallo an alle Rüdenbesitzer und andere Wissende,

    bestimmt kennt so Mancher von Euch das Problem, das ich zur Zeit mit Chester habe. Er ist jetzt seit drei Tagen nur noch am Jammern. Ich weiß, dass seine Freundin aus unserem Ort zur Zeit zum ersten läufig ist und wohl in diesen Tagen zur "Hochform" aufgelaufen sein muss.

    Auf jeden Fall jammert unser Bärchen wenn er nicht beschäftigt wird und will immer zur Tür und raus. Ganz unruhig tigert er in der Wohnung umher und jammert und jammert und jammert ( :kopfwand: das zehrt ganz schön an den Nerven). Auf der anderen Seite tut er mir so leid, man sieht ihm den Stress (hecheln etc.) direkt an.

    Habt Ihr irgendwelche Ratschläge :hilfe: , was ich außer Beschäftigung (geht leider nicht 24 Stunden rund um die Uhr, hab ja noch Familie) noch für ihn tun könnte und wie lange wird das wohl dauern?

    lg

  • ca. 2 Wochen, machen kannst du da nix, einfach durchstehen. Evtl. nur mal darauf achten das er auch genug frisst - manch einer hat es vor lauter Liebeskummer dann nicht so mit dem fressen.

  • Hallo,

    ich kann mich Steffen nur anschließen und Dir leider keinen wirklich guten Rat geben, denn wir stehen derzeit vor dem gleichen Problem :???:

    Allerdings ist zu Hause Ruhe und draußen wähle ich Gassirunden, wo nicht soviele andere Hundebesitzer laufen.
    Eine andere Wahl gibt es leider nicht.

  • Huhu,
    es gibt auch homöopathische Mittel dagegen, ich kenne Mönchspfeffer (Agnus Castus), Origanum und noch eins, fällt mir grad nicht ein... Aber dazu solltest du dich genau informieren.
    Viele Grüße
    Silvia

  • Zitat

    Huhu,
    es gibt auch homöopathische Mittel dagegen, ich kenne Mönchspfeffer (Agnus Castus), Origanum und noch eins, fällt mir grad nicht ein... Aber dazu solltest du dich genau informieren.

    Hallo Silvia,

    meinst Du Stramonium oder so ähnlich?

    Hast Du schon mal gehört, ob das tatsächlich hilft?

  • Hm, ich denke, dadurch, dass du auf sein Gejaule eingegangen bist, d.h. versuchst ihn abzulenken, hast du ihn leider schon darin bestärkt.

    Besser ist es wirklich überhaupt nicht auf das Jaulen zu reagieren. Kommt er jaulend an, dann schick ihn weg, nervt er, dann mach die Tür zu und lass ihn heulen. Ansonsten zieh dein Ding mit ihm durch, wenn du etwas von ihm willst, dann wird das gemacht und zwar pronto! Ausreden gibt es nicht! Jaulen interessiert dich nicht! Was interessiert es dich, weche Probleme dein Hund mit irgendwas hat? ;)

    Geh mit ihm eure ganz normalen Runden, weiche den Hündinnen nicht aus. Aber natürlich behältst du ihn an der Schleppleine! Und dann wird ganz normal geübt und Aufmerksamkeit eingefordert. Natürlich wird zunächst so gut wie gar nichts klappen. Das ist normal, aber es wird besser.

    Nur eins darfst du nie tun: Bemitleide ihn nie und geh niemals auf sein Gejaule ein! Sei einfach völlig verständnislos. Eine Rabenhundemutter!
    Aber damit machst du es ihm leichter ...

  • Also ich hatte es bei unserem mit Homöopathie versucht, aber bei unserem war der Trieb so stark und da gab es nur eine minimale Erleichterung und Beruhigung.

    Da es bei uns auch nicht nur eine Hündin ist, sondern 3 - 4 Monate immer eine Hündin und dann schon fast wieder von vorn, war es bei uns sehr schlimm. Herrin der Augenringe gewesen bin.

  • Hallo Conny,
    ne, ich glaub Stramonium war es nicht... ich hatte mir "Silber" gemerkt, aber ich zweifle sehr...
    Ich selber habe Agnus Castus verwendet, hat aber leider überhaupt keinen Effekt gehabt. Origanum habe ich nicht verwendet.
    Aber es ist wohl meist besser, das spezifisch rausfinden zu lassen, es kommt auch auf den Typ Hund drauf an. Das habe ich nicht machen lassen.

    Im Ganzen kann ich nur sagen, Gehorsam und die gute Leine bringen es im Moment noch am ehesten. ;)
    Viele Grüße
    Silvia

  • Danke für die Tipps. Natürlich habe ich nicht auf sein Jammern reagiert sondern ihn gerade, wenn er mal etwas ruhig war angesprochen und was unternommen. Na, auf jeden Fall ist es heute wieder etwas erträglicher. Ich habe sowieso immer den Eindruck der geregelte Alltag mit seinen bestimmten Zeiteinteilungen tut ihm im Gegensatz zum Wochenende gut.

    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!