Wann ist eine Hündin erwachsen????
-
-
Sie ist deutsche und heisst Jutta Guim Marcé...sie ist mit einem Spanier verheiratet. kennst Du sie?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wann ist eine Hündin erwachsen????*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nee, ich glaub nicht. Ist ihr Mann auch beim TH? Und wenn ja, wie heißt der?
Emma-Luna -
ne, ihr Mann ist bereits in Rente. Sie arbeitet schon länger in dem Tierheim.
Kannst Du nicht mal ein Bild von Deiner Kleinen schicken? Meine ist auch ein SOS-Hund. Allerdings aus Retriever in Not.
-
Zitat
Sie ist momentan noch sehr verspielt und hat überhaupt keine Tendenzen dominat oder wehrhaft (gege andere Hunde) zu sein. Die besagt doofe Kollegin von mir hat einen Golden Retriever. Diese reitet bereits mit 7 Monaten auf...auf Mensch und Hund. Das zeigt doch, dass diese Hündin schon ein wenig versucht sich zu behaupten, oder? Damit zeigt diese doch schon jett erwaxchsene Tendenzen.
Meine hat das nie gemacht und stellt bis heute nicht annähernd den Kamm. Das ist ja soweit gut, aber oft denke ich, dass es ihr an Selbsbewusstsein mangelt.Huhu!
Ich weiß nicht was das für ein Retriever ist, aber ich empfinde das als nicht ganz so gewöhnlich in diesem Alter und grad bei dieser Rasse, da sie doch meist recht unterwürfig und kindisch sind... Ich finde also nicht, dass das ein "wenig" Gesten sind, sondern ziemlich unangenehmes Dominanzgehabe... Allerdings muss man immer im Kontext sehen bei welchen Hunden und Menschen er das macht! Sind es nur jüngere Hund ok, aber würde er das bei meiner Hündin versuchen - viel Spaß :mrgreen:! Er wird es nie wieder tun... Zumindest bei ihr!
Meine Hündin ist sehr selbstbewusst. Vor allem Hunden gegenüber hat sie auch ganz gern das Sagen und findet's klasse, wenn alle machen was sie möchte. Sie hat kein Problem in eine Gruppe von 5 Hunden mit einer lockeren, leicht dominanten Geste reinzulaufen... Aber aufreiten gibt's nicht! Meinen Beobachtungen zu folge machen das oft Hunde, die nicht besonders selbstbewusst sind und dann aber extrem bei den Hunden, die selbst ihnen untergeordnet sind.
Kamm-Stellen ist ähnlich wie das Aufreiten... Oft haben das nur unsichere Hunde nötig.
LG murmel
-
murmel,
war Deine Hündin von Anfang an selbstbewusst, also auch schon mit einem Jahr, oder kam das erst mirt der Zeit?Wie gesagt, meine ist noch ziemlich kindlich, wobei sie sich auch schon verändert hat. Ich finds ok, wenn sie ein Leben lang verspielt bleibt, nur nervt mich manchmal wenn andere Leute sie streicheln wollen und sie dann anfängt kindisch zu werden.
Ist baer durch üben auch schon besser geworden. -
-
Hi Du!
Ich hab Ronja erst kennengelernt, als sie kanpp 1 Jahr alt war. Aber auch da war sie schon in etwa so wie jetzt auch... Nur eben etwas verspielter noch. Heut ist sie 4.
LG murmel
-
Labi:
Ne, dann kenn ich sie nicht. Ich war schon lange nicht mehr dort und wenn irgendwas anliegt, telefoniere ich mit Heidi Straub...
Gib mir mal Deine Email, dann mail ich Dir eins... Oder auf der Tierheim-Homepage unter Erfahrungsberichte. Da ist sie als Welp :blume: , Junghund :sport: und so mit ungefähr 4 Jahren.
LG, Emma-Luna -
huhu,
meine mailadi ist: [email='vaja@gmx.de'][/email]
Also ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass meine Hündin auch noch etwas erwachsener wird.
Schaun ma mal!!!!! -
hey labi!!
also wegen der kastration, ich kann ja mal kurz von meiner luca berichten (braune labradorhündin, 1,5 jahre). ich habe mir dieselben gedanken gemacht und auch ich war fix und fertig.. mal dachte ich: machs! dann wieder: tu ihr das nicht an.. ich fand das bluten auch weniger schlimm, allerdings dieses eige "gerammel" der rüden.. meine luca war auch immer viel zu gutmütig, hat die rüden, selbst wenn sie nichts wollt, nur halbherzig abgewiesen.. wenn deine madame auch so verspielt is, weisst du ja wie schwer es ist, so ne maus 2 oder 3 wochen an der leine zu lassen.. meine wurde nach 3 tagen richtig traurig und seufzte nur so vor sich hin.. jedenfalls hab ich dann mit 2 verschiedenen TA gesprochen und mich dafür entschieden - schweren herzens.. am 24.10. war es dann soweit.. als ich sie festhalten sollte als der arzt ihr die beruhigungsspritze gab, ist mir schwarz vor augen geworden und ich musste raus. der termin war um 8. um 12 sollte ich wieder anrufen.. ich hab war am ende, hab alles bereut und sooo ne angst gehabt!! dann habe ich sie ageholt (habe es in einer tierklinik machen lassen, da lassen sie die hunde wenigstens unter beobachtung etwas aufwachen, machen viel TA nicht), und sie kam mir entgegengetorkelt. dann rein ins auto und heim. sie hat 2 oder 3 stunden nur gewinselt, es hat mir das herz zerbrochen. ich lag nur mit ihr auf dem boden und dachte: warum tust du ihr das an? der TA meinte, sie dürfe nicht runter am ersten tag und müsse in die wohnung machen.. nach einiger zeit lief sie wankend durch die wohnung und zwar zur tür. sie wollte nich mal unter halbnarkose in die wohnung machen. also habe ich sie ganz vorsichtig runter tragen lassen und sie ging ihre ertsen schritte und löste sich.. dann hat sie viel geschlafen und auch aufgehört zu winseln. am nächsten morgen war sie vom verhalten her die alte, nur noch ein bisschen schlapp. und die halskrause störte. die OP war an einem montag, mittwoch hatte sie sich an die krause gewöhnt und darauf den freitag war ich schon wieder langsam eine stunde spazieren. es war also "nur" der OP-tag richtig schlimm.. fäden wurden nach 10 tagen gezogen und alles war davor schon wieder beim alten. nach 10 tagen durfte sie auch wieder ins wasser und toben. die narbe sieht gut aus und sie weiss es ja auch gar nicht mehr.. sie hat sich nicht verändert, nur ein ganz kleines bissl anhänglicher ist sie, sonst nix. habe sie nach der 2.läufigkeit kastrieren lassen. ich glaube, es is ganz gut für die entwicklung wenn die hündin wenigstens einmal läufig war, is aber nur ein gefühl von mir. ich denke auch, eine hündin von 9 jahren (die eben eventuell doch krebs kriegt) kann so ne OP nich so gut und schnell überstehen.. weisste wie!? deine hündin ist noch fit und gewillt so schnell wie möglich gesund zu werden. und es sind echt "nur" 2 tage wo sie etwas verpeilt herumtapst. schon am mittwoch & donnerstag is sie wieder durchs gebüsch getrabt und die olle krause war zum schluss ganz schön dreckig und verbeult.
hoffe, habe die bissl geholfen..
es ist schon doof für einen hund, man kann ihm ja auch nix erklären, aber dafür hat ers dann auch wieder vergessen und hat die nächsten zehn jahre ruhe. keine ollen rüden mehr, keine ungewollte schwangerschaft und keine bösen krankheiten..lass mal wissen wie du dich entschieden hast, ja!?
alles gute, fussl, luca @ theo :sport:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!