Eiweiss... Eigelb?????

  • So, Ihr Lieben..


    Jetzt habe ich mal eine blöde Frage, nachdem mir jeder etwas anderes sagt.
    Meine Hündin hat nicht gerade ein besonders schönes Fell. Sie kommt aus schlechten Verhältnissen und ich muss sie noch etwas aufbauen.


    Viele raten mir, gib ihr in der Woche ein Eigelb zum Essen. Aber warum soll ich ihr nicht das komplette Ei geben?


    Habe da verschiedene Antworten und wollte mal wissen, was ihr so dazu sagt.


    Außerdem habe ich, sie kam frisch kastriert zu mir, das Problem, das sie enorm dick geworden ist und ich sie kaum frisst.


    Es kann vom Essen nicht kommen, spielen da die Hormone verrückt und wird es wieder besser?


    Danke für eure Antworten.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Eiweiss... Eigelb?????* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,
      mir wurde damals Lachsöl empfohlen, möchten meine Hunde leider nicht. Leinöl und Distelöl helfen auch klasse!!!
      Rohes Ei mögen meine Hunde z.B. garnicht und gekocht nur bedingt :|

    • Eiweß soll nicht roh verfüttert werden, weil die Avidine im Eiweiß die Biotine wieder negieren. Wobei auch das umstritten ist. Auf Nr. sicher gehen, Ei kochen und schon passts ;-)


      Wenn gesundheitliche Probleme (wie z.B. Schilddrüse) ausgeschlossen ist, gibt es für das zu dick werden wirklich nur die Erklärungen falsches Futter, zu viel Futter, zu wenig Bewegung.


      Stell doch einfach mal ein, was du so fütterst, vielleicht kann man dann was dazu sagen.

    • Hallo bibidogs,


      also Distelöl gebe ich schon täglich einen Esslöffel dazu.


      Und Eigelb eben einmal die Woche, was sie sehr gerne frisst.
      Gibt es sonst noch was Gutes, außer Leinöl?


      Hallo Pebbles,
      eehh, danke für deine Antwort, nur? geht das auch auf Deutsch? grins... Verstehe nicht ganz, was du mir damit sagen willst mit dem Eiweiss, bin ehrlich....


      Also, was die Fütterung angeht, bekommt meine Kleine, sie hat 19kg, insgesamt etwa eine halbe Tasse Vollkornflocken mit Gemüse, dazu 400g Rinti, auf zwei Mahlzeiten verteilt, dazu wenige fettarme Lekkerlis und außerdem morgens Quark oder Joghurt mit frischen Bananen oder sonstigem Obst.


      An Bewegung mangelt es ihr, denke ich nicht. Ich gehe mindestens 3x am Tag mir ihr spazieren, wobei der Mittagsspaziergang meistens 2 - 3 Stunden dauert. Dabei trifft sei auch viele Hundekumpels, mit denen sie wild durch die Wiesen prescht und total K.O. danach auf der Couch liegt.


      Also, was mache ich falsch? Jeder sagt, das kommt von der Kastration. Aber kann man da nicht entgegen wirken. Sie hat einen relativ kleinen, schmalen Kopf und nun diesen massigen Körper.


      Habe natürlich auch Bedenken, das sie gesundheitliche Probleme bekommt. Weisst du einen Rat?

    • Hm, ich persönlich finde Nassfutter nicht so toll, gerade, wenn der Hund ein bißchen viel auf den Rippen hat.
      Verträgt sie kein Trockenfutter??

    • Doch, wechsele manchmal mit dem Futter ab, da sie nicht immer gut frisst.


      Gebe ihr dann 200g BOSCH Premiumfutter, was sie sehr gut verträgt.


      Oder hast du da einen besseren Tipp?

    • Ähm - also im rohen Eiweiß ist Avidin, ein Stoff, der das Biotin im Eigelb (Biotin ist für schöne Haare und Fingernägel ;-) zuständig) kaputt machen soll. Kocht man die Eier geht das Avidin selbst kaputt und nur noch Biotin ist da.


      Zu deiner Fütterung:


      1. Getreide weglassen. Also schmeiß die Vollkornflocken weg, das sind nämlich Dickmacher.
      2. Ersetz das Rinti durch Kiening, Boos, Terra Canis u.a. (schau mal hier in der Fertigfutterrubrik, ich bin da nicht soo firm, was es noch gibt, da wir barfen).
      3. Finde ich es shcon sehr viel, was du fütterst. Obst, Gemüse, Vollkorn, 400 g Nassfutter, Quark. Das ist für 19 kg Hund echt viel.
      4. Bananen auch weg lassen, auch das sind Dickmacher



      Mein Futterplan sähe so aus, daß ich dem Hund insgesamt um die 400 g Kiening, Boos usw. geben würde, dazu eine Tasse pürriertes Gemüse und das wars. Mehr nicht. Wenn sie Quark soll, würde ich das vom Dosenfutter abziehen. Wie gesagt, Getreide lass komplett weg.


      An Ölen würde ich dir bei Fellproblemen zu Schwarzkümmelöl raten.

    • Du hast einen Windhund-Mix, oder??
      Dusty war früher auch so mäkelig, aber nach ein paar Tagen Diät war das vorbei!!!
      Ich bin nicht unbedingt ein Fan von Bosch, haben meine auch nicht besonders gern gefressen!!!
      Ich würde ein Futter mit wenig Fett suchen, nicht unbedingt ein light Futter, aber eben weniger Fett.
      Schau mal unter : http://www.bestesfutter.de/htm…_inhaltsstoffe/index.html


      Da gibt es z.B. auch spezielles Futter für Windhunde ;)

    • Also das Bosch Trockenfutter würde ich durch ein hochwertigeres Trockenfutter ersetzen, was Bosch leider nicht ist.


      Und an Ölen würde ich kein Distelöl nehmen, das ist nicht so optimal
      Nimm lieber kaltgepresstes Lein,-Weizenkeim,-Raps,oder Nachtkerzenöl oder wie schon gesagt Lachsöl


      Ich füttere einmal in der Woche ein rohes Ei.

    • Soderle, jetzt komme ich endlich mal dazu, euch zu schreiben.
      Da ich im ehrenamtlichen Tierschutz tätig bin, bin ich viel unterwegs und habe wenig Zeit, weil es viel zu viele Menschen gibt, denen Tiere nicht viel wert sind. Aber das ist ein anderes Thema...


      Also zu Pebbles:
      Bei dir wollte ich mich bedanken, das du mir als Laie alles gut erklärt hast.
      Eigentlich finde ich das BARFEN optimal, aber da ich seit über 20 Jahren eingefleischte Vegetarierin bin, habe ich Probleme mit der Zubereitung. So kam ich auf diesen Futterplan. Werde aber dankend deinen Rat annehmen.


      Hallo bibidogs:
      Ich bin erstaunt darüber, das du das BOSCH Futter nicht gut findest. Ich habe eine Bekannte, die Leonberger züchtet und die schwört auf das BOSCH Futter, so kam ich auch dazu, dieses zu füttern.


      Hallo Ballljunkie:
      Nun, welches Futter ist denn ein hochwertiges TF. Bei der riesigen Auswahl kann man sich nur auf die Empfehlung verlassen und das ist echt schwierig.


      Habe noch ein Anliegen.....
      Also meine kleine Spanierin hört mittlerweile sehr gut, aaaaaaber nur!! wenn ich mit ihr alleine unterwegs bin. Sobald ich unterwegs jemanden treffe oder jemand mit Hund mit uns spazieren geht, hört sie überhaupt nicht mehr. Die ganzen Kommandos, die sie kennt und normalerweise einhält, sind wie weggeblasen. Sie läuft dann einfach viel zu weit vor, läßt sich 5x bitten zu kommen und ist ansonsten, komplett aus dem Häuschen.
      Wer hat ähnliche Erfahrungen und weiss da eine Lösung?


      Gerade heute ist sie komplett in den Wald verschwunden, was Sie NIE!!! macht, wenn ich mit ihr alleine bin. Man könnte meinen, sie nutzt es aus, das ich abgelenkt bin, weil ein Gesprächspartner dabei ist. Aber wie bekomme ich diese Unart in den Griff????
      :???:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!