Schweineschinken getrockenet...
-
-
Hallöchen mal wieder..Also es geht darum....Ich würde Kody gerne mal son richtig leckerers Stück Fleisch mit Knochen geben...hab bis jetzt leider aber noch nichts passendes gefunden...
Gestern waren wir in Lidl die haben in der Hundefutterabteilung einen Schweineschinken Knochen gehabt...1 Jahr getrocknet....
Nun ist die Frage wegen dem Virus....Sollte der Schweineschinken gegarrt sein???Oder reicht es das der Schinken 1 Jahr getrocknet wurde???
ich hab ehrlich gesagt schiss gehabt und den Knochen zurück gebracht...Nachdem ich ihn schon 3 mal im Korb hatte....
Mein Gedanke war nur ich riskier es nicht....Scheiss auf den knochen...Hauptsache Kody pssiert nichts...Trotzdem frage ich mich ob diese Trockung reicht oder wielange die Viren leben bzw unter welchen umständen...???Ich werd gleich nochmal bei Google schauen...
Mein Freund sagte wir nehmen den Knochen einfach mal mit belesen uns darüber und zu not schmeissen wir Ihn noch 1 Stunde in den Ofen....Aber ich hab echt schiss...Und hab das Ding zurückgelegt....
Rinderschulter Knochen oder ähnliches ist garantiert besser oder???
LG SUSI
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Mein Freund sagte wir nehmen den Knochen einfach mal mit belesen uns darüber und zu not schmeissen wir Ihn noch 1 Stunde in den Ofen....
LG SUSIDas ist keine gute Idee, wenn der Knochen erhitzt wurde, wird er spröder, splittert also leichter und das kann unter Umständen schlecht enden.
Wie das mit dem Virus ist nach dem Trocknen weiß ich auch nicht.
-
Der Aujeszky-Virus wir durch Erhitzen zerstört - kommt wohl darauf an, wie der Knochen getrocknet wurde.
Erhitzte Knochen können jedoch leicht splittern, daher würde ich sie eher nicht füttern.Außerdem würde ich generell keine Trockenkauartikel bei Lidl oder anderen Discountern kaufen.
Es gibt weitaus bessere Leckereien, zB getrocknetes Fleisch, Rinderohren, Hühnermägen...
Sehr zufrieden war ich immer mit den Kausachen von http://www.vet-concept.de .Übrigens ist Deutschland nicht Aujeszky-frei, wie gerne behauptet wird: http://www.parasitus.com/krank…jeszky/body_aujeszky.html
LG, Caro
-
Das mit dem Knochen das er nach 1 Stunde im Backofen trocken wird und dann splittern könnte ist uns im Auto auf dem nachhauseweg dann auch eingefallen....Und da dachten wir gut das wir Ihn NICHT mitgenommen haben... :^^:
Danke Sara für den Link...Aber so harte getrocknete Sachen wie Schweineohr oder Hühnerhälse haben wir auch,ich wollte mal son weiches leckeres Fleisch....Meine Freundin hatte Ihren Chiuaua mal son Knochen von ner Rinderschulter gegeben...Und Kody hat Ihr den geklaut..Kody hat uns beim Fressen das erste mal angeknurrt...So lecker muss das Ding gewesen sein...
-
Hm, wie wär's denn einfach mit was frischem?
Kody bekommt doch eigentlich nur TroFu, oder?
Dann würde ich ihm einen weichen fleischigen Knochen geben, zB Lammrippen, Kalbsbrustbein, Hühnerhälse oä. -
-
Wenn Du Ihm was richtig leckeres geben willst dann probier mal Pansen oder Blättermagen - ja es stinkt aber nur kurz weil die Schüssel in kürzester Zeit leer ist. Ansonsten ein leckerer fleischiger Rinderbrustknochen - Du glaubst gar nicht wie viel Freude Du deinem Hundchen bereitest.
-
Ja ich suche ja schon seid einigen Tagen son fleischeigen leckeren knochen,Rinderbrustknochen hört sich echt lecker an...Hab aber bis jetzt noch nichts schönes gefunden..Am Wochenende wollen wir mal nach Marktkauf....Da werden die sicher mehr auswahl haben....
Und zu den Hühnchenhälse...Ich denk bei Hühnchen splittern die Knochen immer sehr doll???
Kody bekommt Nassfutter und Trockenfutter...Deshalb wollte ich Ihm mal was richtig leckeres besorgen....Lammrippen, Kalbsbrustbein hört sich auch toll an ich werde mal am Wochenende was ganz schönes suchen...
-
Zitat
Außerdem würde ich generell keine Trockenkauartikel bei Lidl oder anderen Discountern kaufen
auch wenn man es ungern hier hört bzw. ließt, ich kaufe Leckerlies beim Lidl. Und kann nicht klagen.
Die Forellenleckerlies beispielsweise sind von der Zusammensetzung wirklich klasse. Es muss nicht unbedingt teuer sein oder in einem speziellen Fachmarkt gekauft werden.....auch beim Discounter kann man günstige, und dennoch gute Sachen ergattern.
letztens gab es beim Lidl nen Parmaschinkenknochen .... meinst du den?
Den hatte ich für meinen gekauft und der war ruckizucki aufgefressen......man sollte nicht alles verteufeln, was nicht von vet-concept, bestes futter etc. is. *lach*
frische Rinderknochen hole ich vom metzger, da gibt es ne ganze Tüte voll mit fleischigen Knochen für 2 euro.
-
Meiner Meinung nach sollte man schon auf die Herkunft (nicht die Marke!) der Kauartikel achten.
Denn gerade die Billig-Produkte kommen leider häufig aus Asien, und sind belastet mit Chemikalien und Schadstoffen.
Und dafür möchte ich persönlich kein Geld ausgeben, von den langen Transportwegen mal ganz abgesehen.
Bei Vet Concept und einigen anderen Marken weiß ich genau, dass die Kausachen aus deutschen Schlachtungen kommen und einen gewissen Qualitätsstandard erfüllen.
Wenn man auch beim Discounter Kauartikel aus deutscher Produktion findet - umso besser!
Aber man sollte schon ganz genau drauf achten, was deklariert ist.
LG, Caro
-
OTSusi antworte bitte mal i Yorkie ThreadOT
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!