Videos zu den Prüfungen/Training

  • Zitat

    Die VDH-PO sagt: "Hörzeichen sind normal gesprochene, kurze, aus einem Wort bestehende Befehle. Sie können in jeder Sprache erfolgen, müssen jedoch für eine Tätigkeit immer gleich sein. (Gilt für alle Abteilungen)"

    Du kannst also durchaus andere Hörzeichen verwenden. Beim Abrufen kannst du auch den Namen des Hundes rufen, allerdings ohne weiteren Zusatz - entweder "Hier", "Komm" oder z.B. "Leo", "Leo Hier" ist ein Doppelkommando und kostet 2 Punkte.
    Verwendest du den Namen des Hundes, der Rufname unterscheidet sich aber vom Namen in der Ahnentafel, dann meldest du dich einfach etwas anders an: "Mona Muster mit Max von Musterhausen, genannt Möhre meldet sich zur Unterordnung." Benutzt du den Hundenamen nicht, brauchst du nur den Namen in den Papieren.
    Eigentlich brauchst du ja sowieso erstaunlich wenig Kommandos :D .
    Es gibt übrigens noch eine Besonderheit in Abteilung C, wenn du den Hund ums Revier geschickt hast, musst du ihn ja erst rufen und dann weiterschicken, hier ist "Leo Hier" erlaubt und kein Doppelkommando.

    LG
    das Schnauzermädel

    Ich danke dir für diese Toller Erklärung :gott:

    Mein Rufkomando ist Zwerg, und Fußheist Supergut :^^: Das würde gehen, oder?

  • @rotti-frauchen

    Huhu

    endlich ist das Video für dich fertig, ich war nur zu faul es gut zu schneiden oder übergänge reinzumachen :ops:
    Also ist relativ vermischt, teilweise hab ich auch die verschiedenen Stufen vom Futterabbau gefilmt (also von Hand ganz unten bis Hand vorm gesicht), nur ohne Hilfe hab ich das Seitwärtslaufen jetzt nicht gemacht, weil wir gerade erst dabei sind, dass Chui gerade seitwärts läuft auch wenn ich meine linke Schulter nicht nach hinten verdrehe..
    Das rückwärts um mich rumlaufen hab ich noch drauf, und "Arscharbeit" in der Grundstellung und wenn ich mich auf der Stelle drehe, joa, das sind so die meisten Übungen, die ich gemacht habe, um das Seitwärtslaufen zu machen..
    Natürlich hätte ich die Übungen alle noch in die andere Richtung filmen können, zu Gymnastizierungszwecken, aber ich habs jetzt mal gelassen :D

    Hoffe es hilft dir ein wenig weiter

    http://www.myvideo.de/watch/5248676/Chui

    lg Christine

  • hallo christine,
    vielen dank. davon träume ich heute nacht :D ;) so schön.
    ich werde es morgen mal so versuchen.
    gruß marion

  • Hallo Christine,

    sieht toll aus. So ähnlich trainiere ich das mit meinen Hunden auch.

    Allerdings lasse ich die Hand früher weg. Sprich, zuerst die Hand weg, dann geht's weiter mit seitwärts gehen und solchen Sachen. Schätze aber mal, das ist Geschmacksache.

    Viele Grüße
    Cindy

  • Huhu

    ja, ich hab mir auch sehr viel Mühe gegeben :D

    yane
    manche, mit denen ich trainiere, lassen auch die Hand früher weg bei solchen Sachen, ich glaub das kommt echt drauf an, wie es für Hund/Mensch besser passt, mir ist es so lieber, und Chui kommt so auch besser klar! ;)


    Mal noch ne frage an alle:
    Wenn Chui zu viel Spannung hat, dann geht er in der Fußarbeit mit der Hinterhand oft sehr tief und hat dann natürlich wahnsinnig viel Schub nach vorne.. :irre:
    Eigentlich hatte ich das seit einigen Monaten ganz gut wegbekommen, indem ich ganz viel Spannung abgebaut habe.. .aber jetz fängt er wieder damit an, nicht oft, aber eben manchmal..
    Habt ihr da ne Idee, was ich da machen könnte??

    lg Christine

  • huhu christine, :D
    ich wollte mich mal melden und freudestrahlend berichten, dass wir seitwärts gehen können. :group3g:

    vielen dank für deine mühe. :2thumbs:

    auch danke an alle, die hier ihr video eingestellt haben. ich finde es prima, auch mal andere arbeiten zu sehen.

    wir werden fleißig weiter üben. :D

    gruß marion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!