Eure Meinung zur Zusammensetzung von Köbers Astor
-
-
Ich wollte euch bitten, dass ihr mir einmal eure Meinung zum Köbers Astor Futter schreibt und wenn es geht auch genauere pro und kontra zur Zusammenetzung. Mein Hund ist übrigens ein Beagle und im moment 7 Monate alt.
Also, folgendes steht im Internet:
Dieses leckere Produkt von Koebers verspricht optimale Verdaulichkeit, kleine Futtermengen und dazu das Top-Preis-Leistungsverhältnis, zeichnen diese sehr beliebte Produkt (Kroketten) zum "Trockenfüttern" aus. Sehr empfehlenswert auch für die Aufzucht von Junghunden (schon ab dem 5. Lebensmonat) als Folgefutter zur Welpennahrung. Wie in allen Koeber`s Produkten sind wieder 50% frisches Rindfleisch enthalten.
Frei von Konservierungsmitteln, Geschmackstoffen und Farbstoffen!
Zusammensetzung: Grüner Pansen, Blättermagen, Kopffleisch vom Rind, Muskelfleisch vom Rind, Rinderleber, vollaufgeschlossene Weizen-, Hafer- und Maisflocken, Hefen, Gemüse, Saaten, Vitamine und Mineralien.
Inhaltsstoffe: 25,00% Rohprotein, 10,00% Rohasche, 15,00% Rohfett, 8,00% Wasser, 4,00% Rohfaser, 2,10% Calzium, 1,50% Phosphor, 0,40% Natrium
Zusatzstoffe je kg Mischfutter: 12.000 i.E. Vitamin A, 1.500 i.E.Vitamin D3, 10 mg Vitamin E, 15 mg Kupfer (II), Sulfat, Pentahydrat
Kosten: 22,50/15 kg Sack
lg Julia
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Julia,
gute an dem Futter ist sicherlich, dass es frei von Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen ist und das diverses Fleisch am Anfang der Zutatenliste steht.
Was mir gar nicht gut gefällt, ist der sehr hohe Rohasche Gehalt!! Über 8% sollte der Wert nicht liegen - hier sinds 10%. Und es ist ein extrem hoher Calcium und Phosphor Gehalt!
Naja, das ist meine Meinung.
-
Zitat
2,10% Calzium
Der Rohascheanteil und der Rohfaseranteil sind auch recht hoch, aber der Calciumwert ist
Zur Zusammensetzung:
Welches Gemüse?
Saaten :? Was ist das?
Ansonsten schön aufgeschlüsselt und auch die 50% Fleischanteil sind glaubhaft, leider resultiert daraus wohl auch der hohe Calciumgehalt und der hohe Rohascheanteil.15% Rohfett sind recht viel, aber da gilt es eben das Futter anzupassen. Bei einem Futter mit niedrigem Proteingehalt und hohem Fleischanteil muss der Fettgehalt entsprechend hoch sein. Der Fettgehalt würde mich also nicht stören. Hat man aber einen Hund der leicht ansetzt und mag man ihm gerne einen vollen Napf gönnen, dann wäre dieses Futter sehr ungeeignet.
Trotzdem, mein Fazit, für einen Junghund aufgrund des hohen Calciumgehalts nicht geeignet. Und auch bei einem erwachsenen Hund würde ich es wohl nicht unbedingt als Alleinfutter geben.
-
Danke für eure Antworten.
Also wäre folgendes z.B besser?
(Hat zumindest bei den meisten von euch kritisierten Punkten niedrigere Werte)Köbers 23 P
Zusammensetzung: Grüner Pansen, Blättermagen, Kopffleisch vom Rind, Rinderleber, vollaufgeschlossene Weizen-, Hafer- und Maisflocken, Hefen, Gemüse, Saaten, Vitamine und Mineralien.
Inhaltsstoffe: Zusatzstoffe je kg Mischfutter:
23,00% Rohprotein 12.000 i.E. Vitamin A
6,00% Rohasche 1.500 i.E Vitamin D3
12,00% Rohfett 15 mg Vitamin E
7,00% Wasser 15 mg Kupfer (II)
3,80% Rohfaser Sulfat, Pentahydrat
1,45% Calzium
1,00% Phosphor
0,30% Natrium -
Jupp, die Werte sind deutlich besser.
(Der Calciumwert ist zwar immer noch hoch, aber in der Höhe bei einem 7 Monate alten Beagle völlig okay.)Bleibt nur z.B. der Kritikpunkt des hohen Rohfasergehalts, aber den kann man verschmerzen.
Was mir jetzt noch aufgefallen ist, ist die Kohlenhydratquelle:
Mais, Hafer und Weizen
Aber wenn der Hund damit zurecht kommt, dann ist auch das okay.
(Von irgendwoher muss der niedrige Preis ja kommen)
-
-
Ja, das 23P würde ich da auch auf jeden Fall vorziehen!!
-
Zitat
Jupp, die Werte sind deutlich besser.
(Der Calciumwert ist zwar immer noch hoch, aber in der Höhe bei einem 7 Monate alten Beagle völlig okay.)Hallo Sascha,
was bewirken höhere Calciumwerte? Viele der guten Futtersorten haben Werte bis 1,6 % und mehr.
Wäre für eine Aufklärung sehr dankbarGruss
Tanja -
bearded
Ein Calciumüberschuss vermindert die Verwertung von Phosphor, Magnesium, Zink und vermutlich auch Kupfer. Außerdem reagiert die Schilddrüse auf erhöhte Calciumgaben mit einer verstärkten Ausschüttung von Calcitonin, das wiederum die Knorpelzellen negativ beeinflusst. Deswegen sind gerade Junghunde besonders gefährdet.Hinzu kommt, dass mit einer erhöhten Calciumzufuhr meist auch eine erhöhte Phosphorgabe im Trockenfutter einhergeht (wegen dem C/P-Verhältnis). Das zu Viel an Phosphor muss über die Nieren ausgeschieden werden und es kann sein, dass dies langfristig zu Nierenschäden führt und auch bzgl. Harnsteinbildung ist ein hoher Phosphorgehalt nicht sinnvoll.
Junghunde sollten nicht mehr als das 1,5-fache der empfohlenen Menge Calcium,
adulte nicht mehr als das 2-fache aufnehmen (Ein adulter Hund braucht etwa 80mg Calcium / kg Körpermasse)
Unterschreitungen des Calciumbedarfs von bis zu 20% werden bei optimalen Calcium/Phosphor-Verhältnis (1,3:1 bis 2:1) toleriert.Der Phosphorgehalt sollte um nicht mehr als das doppelte erhöht sein.
(Ein adulter Hund braucht 60mg Phosphor/ kg Körpermasse. -
Hallo Jana,
vielen Dank für deine Antwort.
Da ich jetzt nicht wirklich ein Rechengenie :kerze: bin, wäre ich dir für eine Antwort in unserem Fall sehr dankbar.
Also unser Futter hat 1,6 % Calcium und 1,0% Phosphor, unsere Hündin wiegt 20kg und bekommt 200g davon täglich
Wäre wirklich super nett von dir, wenn du mir das mal kurz ausrechnen könntest, da ich da nicht wirklich den Durchblick habe.Gruss
TanjaEDIT: unsere Hündin hat Spondylose, wirkt sich da ein erhöhter Calciumwert evtl. negativ aus, wegen Verknöcherung oder so oder bin ich da komplett auf dem Holzweg :irre:
-
Deine Hündin bekommt mit den 200g Futter/ Tag
2 x 1,6g Calcium/100g Trockenfutter also 3200 mg C/ TagIhr Bedarf wäre 20 * 80mg C, das wären 1600mg C/ Tag.
Das wäre also das 2-fache der empfohlenen Menge.
Das Calcium/Phosphor-Verhältnis liegt mit 1,6:1 im guten Bereich.
Inwieweit sich erhöhte Calciumgaben auf die Spondylose auswirken kann ich dir leider nicht sagen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!