Blutabnehmen/schlechte Werte/Kosten
-
-
rote beete scheint nicht so ollis fall zu sein. aber was sein muss, muss sein. am besten krieg ich es mit tartar hin. und er geniesst es. feinschmecker.
wegen dem fisch werd ich mal auf den weg zu aldi machen. kaufland ist so ewig weit weg. aber danke für den tipp.wenn ich das jetzt richtig verstehe, kann es sein, dass die mittelmeerkrankheiten erst auch monate nach einreise nachweisbar sind?
mich interessieren noch mal die kosten. was zahlt ihr oder würdet ihr zahlen für die blutergebnisse, die wir haben machen lassen? ich frage deshalb so genau, weil ich das gefühl habe, dass wir etwas über den tisch gezogen werden.
olli ist jetzt wieder der alte. das einzige, was nach wie vor besteht, ist, dass er vermehrt trinkt. ist es da notwenig, noch weitere werte überprüfen zu lassen? wenn ja, welche?
gekauft habe ich übrigens citrat aus der apotheke.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Blutabnehmen/schlechte Werte/Kosten*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo!
Ich kann generell zu deinem Problem keinen Beitrag leisten, kenne aber eine gute Tierheilpraktikerin, die eindeutig fürs Barfen ist!
Bei Interesse kannst du mir eine Email schicken, dann schicke ich dir ihre HP-Adresse.
Ist allerdings ca. 1 Stunde Fahrt von Hannover. Ich weiß nicht, ob dir das vielleicht zu weit ist?!
Gute Besserung!
RoTy
-
Zitat
wenn ich das jetzt richtig verstehe, kann es sein, dass die mittelmeerkrankheiten erst auch monate nach einreise nachweisbar sind?
mich interessieren noch mal die kosten. was zahlt ihr oder würdet ihr zahlen für die blutergebnisse, die wir haben machen lassen? ich frage deshalb so genau, weil ich das gefühl habe, dass wir etwas über den tisch gezogen werden.
.
Laborkosten:
Mittelmeer-Check: 55,-€
Grosses Blutbild mit Organprofil: 28,-€
Dazu die Blutentmahmekosten vom TA.
-
also, wir haben für die werte, die ich hier gepostet habe, 150 euro gezahlt.
-
Hab jetzt nur mal schnell quergelesen. Ist das noch aktuell?
Schlechte Leberwerte können auch von einer kranken Schilddrüse kommen. Bitte lass die SD bei Deinem Hund testen. Cortison wirkt suppressiv auf die SD, so dass man wohl erst mal eine Zeit lang warten muss, bis der Körper das Cortison abgebaut hat. Hol Dir Rat bei einem GUTEN TA oder einer Uniklinik. Die Kosten für das Blutbild finde ich echt happig.
Der ganze Regelkreis wird durch das Cortison durcheinander gebracht. Nun ist es so, dass SD-kranke Hunde oftmals weitere Immunkrankheiten entwickeln: Vielleicht kratzt sich der Hund deshalb, weil er eine Allergie hat?
SD kranke Hunde haben aufgrund ihres schlechten Immunsystems oftmals weitere Krankheiten wie Demodex.
Und auch ist die Haut oft schuppig und trocken.
Wie sieht der Hund vom Fell her aus? Ist er verhaltensauffällig? Ängstlich??
LG SAbine
-
-
Ui, 28€ und 150€ ist aber ein Riesenunterschied
-
zur zeit ist stand der dinge, dass olli jetzt alle 3-4 monate die cortisonspritze braucht. bevor wir angefangen haben zu barfen, waren es zwischen 2 und 3 monaten.
dann habe ich nochmal ganz genau nachgefragt, was wir schon alles haben testen lassen.
schilddrüse war in ordnung.
dann gab es einen allergievortest. da gab es reaktionen auf milben.
zur genaueren abklärung wurde dann ein haupttest gemacht. der ergab:
milben und flöhe reaktion kl. 5
pollen und pilzsporen reaktion kl.0
klasse 0 ist das niedrigste, klasse 5 das höchste.flöhe brauchte man nicht weiter testen, weil es gibt ja nur flöhe, aber bei milben gibt es unterschiede. und da kam dann raus, dass er auf futtermilben reagiert.
ich sauge ja alles aus dem internet, was ich über die haut von hunden erfahren kann, aber ich tappe immer noch im dunkeln, um was es sich bei uns handeln kann. bis auf das herz gibt es keine probleme. das ekg, was wir jetzt haben machen lassen, ist das gleiche ergebnis wie vor 2 jahren. also positiv für uns.
jetzt hatte ich neulich gelesen, dass die zellen in den tötungsstation mit desinfektionsmittel ausgespült werden. die hunde haben keine möglichkeit, der flüssigkeit zu entgehen. da dachte ich schon, das könnte vielleicht ein ansatz sein. aber unser tierarzt meinte, dass dann eher die organe geschädigt wären.kurzum: ich will dieses cortison nicht mehr, weil ich mir immer mehr sorgen um sein herz mache. das befindet sich zwar alles im anfangsstadium, aber er wird nicht jünger und ich muss das alles nicht noch beschleunigen. außerdem tut es mir in der seele weh, wenn er sich die pfoten blutig leckt und sich am körper krustig kratzt.
deswegen werden wir nächsten monat zur tierheilpraktikerin gehen. solange mussten wir leider warten, weil mein mann erst nachtschicht machen muss, bevor wir da hingehen. denn wenn ich da hingehe, möchte ich es auch bezahlen können.verhaltensauffällig ist olli nur soweit, dass er nicht auf kinder gucken kann. wenn die laufen oder schreien oder mit etwas werfen, fühlt er sich bedroht und bellt. ich denke, dass die ursache in seiner vergangenheit auf der straße zu suchen ist. am anfang war es ganz schlimm. jetzt, nach zwei jahren passiert es nur noch wenig. er ist schon ruhiger geworden im vergleich zu damals. ich denke mal, es ist auch die sicherheit, die er jetzt spürt, dass er hier nicht mehr weg muss.
als er damals hier herkam, war die haut sehr trocken und schuppig. das hat sich, seit wir barfen, gut gelegt. auch das fell ist durch das barfen weicher geworden, irgendwie seidig.
hat von euch noch jemand tipps, was es sein könnte, was ich ansprechen soll, was getestet werden kann?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!