• danke, ich werd mich gleich mal umschauen :)

    Ich habe eben nochmal ein bisschen weger der Hundesteuer im I-net rumgeklickt - und bei wikipedia folgendes gefunden:

    [...] Daneben sehen die Kommunalsatzungen oftmals Steuerbefreiungen oder -ermäßigungen für Blindenhunde, Hütehunde, Gebrauchshunde, Hunde mit bestandener Begleithundeprüfung und Hunde in oder aus Tierheimen vor. [...]

    Hab mal weiter rum gesucht... Ich hab gelesen, dass man für Hunde, die man aus dem Tierheim "gerettet" hat, einen Antrag zur Steuerermäßigung stellen kann und einige Tierheime dies sogar von sich aus anbieten, da dies ja zur Förderung des Tierschutzes dienen könne.
    Hat da schon mal jemand was von gehört? Ist das überhaupt noch "aktuell"?


    ... und ich bins nochmal :D

    hab das hier gefunden:

    http://www.ardengrange.de/

    Kann ich einen Hund nur mit diesem Trockenfutter gesund ernähren? Man kann da innerhalb der verschiedenen Sorten immer variieren, damit es nicht zu langweilig wird! Was haltet ihr davon?

    Also so leid es mir tut, aber barfen kommt für mich nicht in Frage :/ Hab auch was von "teilbarfen" gelesen. Ich würde das niemals hinkriegen, aber mein Stiefvater würde sowas bestimmt machen.

    Soweit ich das jetzt verstanden habe, kann man einen Hund aber auch nur von Trockenfutter ernähren, soweit die Zusammensetzung und Qualität stimmt. Wäre das oben genannte denn dazu geeignet? Ich mein nur so als "Grundstein", heißt ja nicht dass er ausschließlich dieses Futter zu fressen bekommt... Man kann ja immer mal was anderes dazu kaufen.
    ... oder?

    Wie lange würde ich denn mit einem 15kg Sack für einen ausgewachsenen mittelgroßen Hund (nehmen wir mal als Beispiel den Mudi ;) ) auskommen? Nur ungefähr, damit ich mal eine ungefähre Richtlinie hab was so ein Racker am Tag verdrückt...

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Gute Hundebesitzer? Dort wird jeder fündig!*


    • Hunde aus dem Tierheim sind oft ein Jahr(?), soweit ich weiss, von der Hundesteuer befreit. Müsste man nochmal im TH seiner Wahl und bei der Gemeinde nachfragen, das ist überall anders geregelt denke ich.

      Von BC/BC-Mixen/Mudis, allen Hütehunderassen würde ich dir generell abraten, gerade als Anfänger und dann auch noch mit sovielen Leuten die am Hund "rumerziehen" und mit dem Jagdtrieb, das wird kein Vergnügen werden für euch. Und vom Trend zu "netten BC-Mixen" halte ich nichts, das geht viel zu oft in die Hose und man weiss nicht was dabei rauskommt.

      Schau dich doch mal im Tierheim um oder suche nach einer familienverträglichen Rasse, vielleicht ein Spitz? Sehr lerneifrig, tolle Familienhunde und da gibt es sicher auch eine Rescue wenn es keiner vom Züchter sein kann/soll. Bitte keinen Hund aus einer privaten Vermehrung, sowas sollte man nicht unterstützen.

      ArdenGrange ist ein ganz ordentliches Futter wie ich finde, gibt aber bessere für weniger Geld. Also ich komm mit einem 5kg-Sack Canis Alpha knapp nen Monat hin und der kostet 20 Euro, (für 18kg Hund) er bekommt aber abends noch ca 400g NF, ist ja noch im Wachstum der Kleine ;)

    • Hallo Neue,
      normalerweise rechnet man bei Trockenfutter 1,2-1,4% des Hundegewichts als tägliche Ration. Ein mittelgroßer Hund, das ist etwas schwer zu sagen... finde Mudis jetzt eher klein... Kommt halt auch auf die Statur an.

      Wenn der Hund zB 20kg hat, sind 1,2% eben 240gr. Somit hält ein 15kg-Sack dann ca. 60 Tage.

      Es gibt in der Trockefutter-Rubrik auch gute Tipps für Marken, kommt aber halt immer drauf an, ob Hundi es auch verträgt. Beispiele: Bestes Futter (bestes-futter.de), canis alpha, markus mühle, cdVet, lupovet... Du findest noch mehr.

      Viele Grüße
      Silvia

    • Zitat

      Hallo Neue,
      normalerweise rechnet man bei Trockenfutter 1,2-1,4% des Hundegewichts als tägliche Ration. Ein mittelgroßer Hund, das ist etwas schwer zu sagen... finde Mudis jetzt eher klein... Kommt halt auch auf die Statur an.

      Wenn der Hund zB 20kg hat, sind 1,2% eben 240gr. Somit hält ein 15kg-Sack dann ca. 60 Tage.

      Es gibt in der Trockefutter-Rubrik auch gute Tipps für Marken, kommt aber halt immer drauf an, ob Hundi es auch verträgt. Beispiele: Bestes Futter (bestes-futter.de), canis alpha, markus mühle, cdVet, lupovet... Du findest noch mehr.

      Viele Grüße
      Silvia

      Oh je, wenn ich soviel füttern würde, würden meine Hunde platzen :schockiert:

      Aber zurück zum Thema!
      Deine Voraussetzungen hören sich wirklich toll an und ich kann nachvollziehen, warum Du einen Hund möchtest!! Da Du Dich auch um ein Pferd kümmerst, hast Du ja jetzt schon eine verantwortungsvolle Aufgabe übernommen!!
      Das Thema Geld ist nicht unwichtig, da weiß ich leider, wovon ich spreche!! Im Monat, wenn nichts dazwischen kommt, liege ich bei ca. 70€ mit Futter, Leckerchen, Versicherung, Steuer etc.
      Also, ich würde die grobe Richtung von 100€ einplanen, das Geld, was übrig ist, in ein Schwein tun, falls mal Tierarztkosten anfallen, kann man das Geld dafür verwenden.
      Tierarztkosten sind ein nicht gut übersehbarer Faktor.
      Natürlich weiß man, was Impfungen, Wurmkuren etc. kosten, aber wenn der Hund mal ernstlich krank ist, kann ich leider ein Lied von singen, dann wird es schon mal richtig teuer.
      Kleine Beispiele:
      Bibo Rattengift gefressen, TA ca. 400€
      Dusty Borreliose: über Monate nicht herausgefunden, ca. 1.000€
      Bibo Verdacht auf Cauda Equina: ca. 450€
      Und so weiter!!
      Vielleicht kannst Du mit einem kleinen Nebenjob einen Teil zu den Kosten beitragen, keine Ahnung, Zeitung austragen, Babysitting?? :???:

      Vorrangig ist, daß die gesamte Familie mit dem Hund einverstanden ist, Deine Geschwister, Deine Mutter, Dein Stiefvater und auch die Oma, falls sie in der gleichen Wohnung lebt!!

    • Hallo :hallo:

      So, ich versuche Dir mal einige Fragen zu beantworten

      Du schreibst, dass das einzige Problem daran Geld und Zeit zu investieren wäre. Bedenke, so ein Hund kann mal eben innerhalb weniger Tage um die 1000 € kosten, wenn Du Pech hast. Tierarztkosten eben...
      Hinzu kommen die Hundesteuer. Wo wohnst Du denn? Dann könnte ich mal nachsehen wie teuer's bei Euch wäre. Plus, Hundehaftpflicht. Da gibt es Angebote von 60€ bis 300€ im Monat. Je nach Selbstbeteiligung und Versicherungssumme. Kannst hier mal nachsehen.
      Dann kommen die Kosten für die Hundeschule hinzu. Und wenn Du Agility machen willst, oder sonst einen Hundesport ist es meist noch teurer. Je nach dem welches Futter Du füttern willst, ist es auch schon ein zimlicher Unterschied. Ich rate hier, an dieser Stelle, schon mal von Billigfutter, aus dem Supermarkt ab - wie zB Pedigree etc.

      Du findest Borders toll? Ich auch - deshalb hab ich hier einen halben. Tolles Wesen, echt super Hunde. Aber, ich würd es nicht noch mal machen. Zumindest in der Zeit, in der ich noch zur Schule gehe nicht ;-) Manchmal komm ich nach Hause, und denke - Hund, was willst Du denn noch :D Also wie gesagt, mir kommt erst wieder ein Border/Border Mix ins Haus, wenn ich ihn auch wirklich auslasten kann. Sonst ist es verschwendetes Talent *g*

      Also ich denke, dass ist mit Schule sonst gut machbar. Allerdings, würde ich dann von einem Welpen abraten, weil er wirklich eine gewisse Eingewöhnungszeit braucht... ich würd mal sagen, selbst Sommerferien reichen da leider nicht aus.

      Die Kriterien, nach denen Du Deinen Hund auswählen willst, treffen eigentlich auf so gut wie jeden Hund zu - vor raus gesetzt er ist richtig erzogen, und gut sozialisiert. Wie wäre es denn, wenn Du Dich mal in einem umliegenden Tierheim umschauen würdest? Wirst sie nur noch nicht ausführen dürfen... aber vielleicht fragste da einfach mal Deine Mutter. aber so wie es sich anhört, wärt ihr mit einem Junghund Mix aus dem Tierheim bestimmt gut berraten - und er mit Euch.

      Ach, und zum Futter kannst Du Dich hier auch einmal umsehen. sind gute Tipps für Fertigfutter dabei. Guck einfach mal unter der Kategorie "Fertigfutter" ;-)


      Edit: hab eben gelesen, dass für Dich auch ein Tierheimhiudn in Frage kommen würde :gut:

      Und wenn Du meine Argumente hören willst, mit denen ich damals meine Eltern überzeugt habe, dann kannst Du mir auch gerne einfach mal ne Mail schicken *g*

    • Zu deiner Idee: Finde den zeitpunkt eigendlich okay für dich.
      Wichtig ist natürlich dass deine Eltern dich unterstützen.

      Ich erzähl mal von mir.
      Ich bin 19 und mein Freund auch. Wir sind von zu Hause ausgezogen wegen unserem Hundewunsch. Bei unseren Familien wäre es nicht in frage gekommen und außerdem haben uns alle abgeraten. (Will jetzt um gottes willen nicht sagen du sollst ausziehen!) Bei uns war es eh an der Zeit.

      Mein vater sagte neulich zu mir: "Ich bin mir sicher ihr wisst immernochnicht voll und ganz auf was ihr euch da eingelassen habt, aber ich finde es klasse und super, dass ihr verantwortung übernehmt und euch bewusst dafür entschieden habt."

      Durch unseren Hund sind wir erwachsen geworden. Wirklich. Vieles verändert sich, es gibt momente da will man ihn nicht mehr sehen und einfach morgens liegenbleiben. Aber wenn man willensstark ist und ich dessen bewusst das man selber die verantwortng trägt und sie einem nicht abgenommen wird steht man eben trotzdem auf. Und der Wauzi zaubert einem das lächeln ins verschlafene gesicht. =)

      Ich muss allerdings sagen, dass ich die Zeit der allabendlichen Partys nicht missen möchte. Vielleicht brauchst du noch mehr zeit für dich. Zeit um dich auszutoben, abends nicht nach hause zu kommen. Das andere Geschlecht noch mehr zu entdecken.
      Ich hatte eine sehr wilde, ausgelassene Zeit. Ich war viel tanzen und mal da und mal dort. Diese Zeit möchte ich nicht missen und die war bei mir mit 17/ 18 Jahren. Klingt schon so furchtbar alt, aber jetzt bin ich etwas zur ruhe gekommen. Ich geh alle 2 Wochen mal tanzen, ansonsten ziehe ich die Natur vor. Meine Freunde auch.
      Bedenke, das selbst wenn du mit dem Nichtweggehen und in der Natur sein zurchtkommst, dass es deine Freunde vielleicht nicht tun. Das kann sehr einsam sein!

      Mein Tipp:

      Wenn es ein Familienhund wird ja! (Kannst ihn ja später mitnehmen zum studieren)
      Wenn es dein Hund wird nein! (Wenn deine mom sagt, es ist allein deiner du trägst die verantwortung ich will damit nichts zu tun haben)

      Und wegen den Kosten:
      Ich verdiene 300 € im Monat, mein Freund 500 wir haben eine eigene Wohnung und mit dem Geld ist es garkein problem. Das sollte die kleinste Sorge deiner Mutter sein!

      Viel Glück, und melde dich mal! ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!