Hund spielt Clown auf Hundeplatz

  • Hallo


    Meine 20 Wochen alte Boxerhündin bringt mich noch um den Verstand...


    In der Junghundeschule üben wir immer wieder Abrufen. Doch leider findet mein Hund alles andere viel interessanter als mich und die Würstchen oder Spielzeug und rennt zu allen anderen Hunden und HH; wenn sie sich dann endlich mal von der Leiterin getrennt hat, die sie hält bis ich rufe. Sie liebt alle Menschen und Kinder ganz besonders und kann sich kaum erholen, wenn sie dann jemand begrüsst.


    Wir leben zu zweit, mein Mann und ich, keine Kinder. Am Morgen nehme ich sie mit zur Arbeit bis Mittag. Am Mittag gehen wir spazieren und dann nach Hause, wo sie knapp 2 Std. alleine bleiben muss, bis ich vom reiten zurück bin. Dann bin ich den Rest des Tages wieder 'verfügbar'. Am Abend nochmals eine grössere Runde spazieren.


    Beim Spazieren renne ich oft mit ihr ein Stück, kehre dann um und renne in die andere Richtung, lasse sie auf einem Baumstamm gehen, versteck mich hinter einem Baum usw. Ich rufe sie auch oft ab und gebe ihr ein Würstchen, ohne sie anzuleinen. Um sie anzuleinen hole ich sie meist wortlos ab, damit das Abrufen für sie nur die Bedeutung hat: Würstchen abholen. Klappt (ohne Ablenkung) tipp topp. Aber meistens sind wir alleine im Wald oder auf weiter Flur. Zu Hause ist sie total auf mich fixiert.


    Habt ihr mir Tipps, wie ich mich interessanter machen kann? Oder was ich anstellen kann, dass sie zu mir kommt? Sie ist sehr selbstsicher und hat vor nichts und niemandem Angst; im Gegenteil, sie ist eine totale Wundernase.


    Ich bin für jeden Tipp dankbar! Besten Dank schon mal.


    Gruss Barbara

  • Hallo Barbara,
    herzlich willkommen im DF :D
    Wie läuft das Abrufen in der Huschu denn ab???
    Die Trainerin hält sie fest und Du gehst wie weit weg??
    Wenn Du dann stehen bleibst, was machst Du dann??
    Rufst Du sie nur mit Komando oder was machst Du??
    Hast Du ein Spielzeug dabei?? Einen Ball oder Quietschie??
    Habt ihr es schon mal mit einer Schleppleine versucht??
    Schleppleine dran, Du gehst weg, hinter Dir hat jemand das Ende der Schleppleine und wenn Du rufst, dann wird ihr mittels Schleppleine der Weg gezeigt!!
    Rufst Du sie mit ganz hoher Stimme, fast fiepender Stimme??

  • Hallo Barbara,


    herzlich willkommen im DF und nochmal herzlich willkommen im Club der irren Boxer :D ,


    unser Boxer ist genau 9 Monate alt und d. "Problem" haben viele Boxer.
    Die Welt ist groß und bunt, es ist alles soooo interessant. Aber vor allem brauchen Boxer eins ganz besonders absolute liebevolle Konsequenz . Die haben gern was an den Ohren und denken wir merken nix.


    Tipp eins, für den Hundeplatz Superlecker einführen, geschnittener weisser Pansen wirkt Wunder, aber nur auf dem Platz der HS :D . Sie wird an Dir kleben, glaub mir. Nimm nie ein Kommando zurück, wiederhole es nicht. Also Kommando und dann warten....warte...warten.... sie will wissen ob Du das ernst meinst. Später musst Du dann nicht mehr warten, wenn Du davon absiehst d. ein Boxer bei Sitz prinzipiell erstmal zwei Schritte zurückgeht und sich dann setzt. Seltsamerweise nur in der Wohnung, draussen geht d. auch ohne zwei Schritte zurück :D .


    Schau mal hier


    https://www.dogforum.de/ftopic40892.html



    Was in der HS auch wirklich hilft ist, mach Dich total zum Affen. Also Trainer hat den Hund und Du rufst, er läßt los dann geh in die Knie und quietsche wie verrückt. Normalerweise ist der Hund dann in Sekunden da, vorallem wenn er weiß d. die geschnittenen Pansenstücke bei DIR sind. Boxer sind absolut bestechliche kleine Monster, glaub mir. Getrockneter Pansen oder getrocknete Lunge kleingeschnitten helfen auch.



    Sie ist ein Boxer und die finden alles cool. Falls Du mehr Fragen hast, nur raus damit. Wenn Du in den Link oben reingelesen hast wirst Du wissen warum :D . Wir sind selber Boxerfreaks aber wir wussten auch was wir da kriegen. Ich konnte jetzt nicht rauslesen ob es Euer erster Boxer ist. Sie bleiben ein Leben lang Clown und die Erziehung geht nur mit Humor, Liebe, Clown und Konsequenz. Finde ich übrigends bei allen Hunderassen wichtig. Aber im Moment sitze ich grinsend hier vor der Computer, ich kann mir nämlich vorstellen was sie da treibt.


    Nicht den Mut verlieren ;) , wir verraten gern alle boxererprobten Tips. L.G. Burgit

  • Ich habe das Problem mit dem Abrufen bei Naomi auch... :/ Es klappt, wenn wir alleine sind meistens ziemlich gut, aber leider auch nicht zuverlässig. :(
    Sie ist eigentlich total Leckerchen-besessen, aber draußen ist trotzdem alles andere interessant.
    Besonders wenn jemand anderes in Sichtweite kommt, sei es ein anderer Hund und ein Mensch dem sie dann unbedingt begrüßen muss, dann hört sie eigentlich fast gar nicht mehr. :kopfwand:

  • Hi,
    Paula ist zwar kein Boxer, aber ich kenne das auch von ihr in der Hundeschule. Ich aber gehöre zu den Leuten, die es nicht einsehen, sich zum Affen zu machen ;). Klar muss ich mich bemerkbar machen, Paulas Aufmerksamkeit bekommen, aber ich habe meine Grenzen und denke, dass ich das an anderer Stelle besser trainieren kann, statt nur in dieser Situation.


    Anfangs war es bei Paula so, wie du es beschreibst. Ich denke, wenn Hunde den Clown machen, sind sie schlichtweg überfordert mit der Situation - jedenfalls war es bei Paula so.


    Ich habe dann mit ihr innerhalb der Woche geübt mich zu verstecken, sie zu rufen, wenn sie frei läuft und sie IMMER zu loben, wenn sie von alleine kommt oder sich mal umdreht. Das mache ich bis heute und kombiniert mit Superleckerchen (bei uns sind das Fleischwurstwürfel) klappt es inzwischen auch in der Hundeschule besser.


    Und: Konsequenz ist auch super wichtig. Wenn einmal ein Kommando gegeben, muss der Hund es auch ausführen, d.h. ich überlege mir immer sehr gut, was Paula nun leisten kann und was nicht. Wenn sie dann mal etwas nicht tut (weil keine Lust oder Überforderung), dann ziehe ich es aber dennoch durch und mache danach eine Pause.

  • Hallo


    Besten Dank für eure Antworten. Ja, ich habe schon gewusst, das ein Boxer ein Leben lang ein Clown ist. Deshalb wollte ich ja einen; passt zu meinem Mann und meinem Pferd. Wir hatten früher bei meinen Eltern auch schon einen Boxer ;)


    Also das Abrufen läuft so, dass die Trainerin meinen Wirbelwind hält (oder versucht zu halten) und dann los lässt wenn ich rufe.Ich gehe nicht weit, nur ein paar Meter. Ich habe schon alles versucht, mit komischen 'guliguliguli' rufen, Spielzeug schwenken, etwas 'suchen' am Boden, wegrennen, rumhüpfen...
    Die Trainerin hatte sie auch schon an der Schlepplein, damit sie nicht zu den andern kann, aber das fand Hund ganz toll, hier in Leine gewissen, da in Leine gebissen, rum gehüpft usw.


    Das Problem fängt schon an, dass sich mein Hund für die Trainerin interssiert und mit der ein Fest hast, und mich da schon gar nicht mehr wahr nimmt...


    Wenn ich hingegen alleine bin mit ihr im Wald, komme ich meist gar nicht dazu mich zu verstecken, sie schaut immer wo ich bin und wenn ich hinter einen Baum gehe oder die Richtung ändere, kommt sie sofort angerast.

    Ich war auch schon mit ihr in der Stadt in der Fussgängerzone, damit sie merkt, dass sich kein anderer Mensch für sie interessiert.


    @ Burigt: Sind unsere Boxer Geschwister? Ich musste lachen, als ich deine Erzählungen las. Vieles kommt mir so bekannt vor....


    Gruss Barbara

  • Hallo Barbara,


    schön das Du lachen kannst :roll: , es ist genau wie Du schreibst, sie ist mit Sicherheit ein 250 % tiger Boxer. Die haben Ihre Besonderheiten, genau wie sicherlich alle anderen Hunderassen. L.G. Reinhard ( d. Herrchen von Apollo wo Burgit d. Frauchen ist )

  • Hallo Barbara


    Wenn ich das richtig gelesen habe, ist der Hund fast den ganzen Tag mit dir zusammen und kennt dich also. Da ist natürlich erstmal alles andere vieeel interessanter als Frauchen. Wie reagieren den die Trainer und die anderen Hundehalter wenn deine zu ihnen kommt? Ich würde mal versuchen das sie gaaaanz langweilig für deinen Hund sind, also sie nicht ansprechen und auch nicht anschauen, am besten drehen sie ihr den Rücken zu. Dein Hundi soll lernen, das wenn du rufst nur bei dir etwas los ist und sie dort Aufmerksamkeit bekommt.
    Beachtest du sie viel wenn ihr zu Hause seid? Oder ignorierst du sie dort auch mal und machst deine Arbeit ohne ständig ein Auge und ein Ohr bei deinem Hund zu haben.
    Sorry wurde etwas länger, aber ich hoffe es sind ein paar Anregungen dabei.


    VG Yvonne

  • Hallo Barbara,


    ergänzend zu meiner besseren Hälfte:
    Wenn die Kleine beim Trainer ist - Sitzkommando, ihr kurz zeigen, was du Geiles hast und anschließend "bleib". Wenn du angekommen bist, Name und "Komm" mit viel Bewegung (auch ein paar Schritte rückwärts, auf / ab-Bewegung). Merkst du, die Kleine wird abgelenkt - sofort nochmals Name und 2x Hundepfeife. Wenn 'se guckt - Phantomimentheater. Also nicht aufgeben zwischendurch.


    Achtung! Unserer überdreht mit der Zeit öfters oder verliert nach 45 Minuten völlig die Konzentrationsfähigkeit - dann hilft nur Lachen und Hundi abholen.


    Der Trainer darf sich von deinem Hund allerdings nicht anmachen lassen. Für Trainer ist sowas absolut "Pfui".


    Viel Spaß und Geduld

  • Hi Barbara,
    sind auch in der Gruppe der verrückten Böxis... :roll:
    Mein Böxi kriegt, auch heute noch, auf jeder "Wiese" oder " Platz" einen richtigen Koller- muss doch alles ausgekundschaftet werden.
    Kann ihn nur mit Schleppleine bremsen, bzw. runterpegeln. Die Verlockungen sind immer gross, was steht da überall... sogar Erdbrocken sind interessanter... auch sind sie auf ihre Art clever... :motz:
    Muss aber sagen, dass es schon viiel besser wird.... man kennt den Hund gut kennen, seine Gedanken und Absichten zu lesen. :^^:
    Die Kunst ist, immer konsequent zu bleiben, wenn nicht streng...
    ***auch das Lachen muss man sich bei all seinen Schandtaten oft verkneifen..., zuletzt wollte er unterm Teppich eine Höhle bauen, trug seine Decke rein... :irre: ***

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!