Kinder hüten ?!
-
-
Moin, Moin ...
ich bräuchte da mal euren Rat
Emma versteht es einfach nicht, dass die Nachbarskinder ( und der eigene natürlich auch) nicht zum hüten da sind :irre:Ne, jetzt mal im Ernst. Sobalb die Kiddis nur auf die Idee kommen zu laufen, fängt sie an sie zu umkreisen und wenn "die Schafe" es nicht kapieren wird auch mal gezwickt :motz:
Und dabei dieses ewige Gebelle :kopfwand:
Keine Ahnung was wir noch machen sollen, es ist aufjeden Fall zum verzweifeln.Fazit ist zur Zeit: Erst geht das Kind "ne Runde" spazieren und dann der Hund :/
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kinder hüten ?! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was unternimmst Du denn dagegen? :^^:
-
was ist Emma denn für ein Hund ?
was hat sie denn "zu tun" ?
wie sieht die Beschäftigung des Hundes aus ?
ist ihr langweilig ? -
ich wusste das die Fragen kommen, hätte ich es mal gleich im Text verfasst..
Also dagegen habe ich zwei Sachen ausprobiert:
1. ihr eine andere Aufgabe geben ( z.B. Auf das Dummy zu achten und zu apportieren)
2. mit einem strengen NEIN und anleinen bis sie leise ist... aber vergebens... :/
Emma ist ein Pyreneen Schäferhund, sie ist 5 Jahre alt und kommt aus dem polnischen Tierschuzt. Seit einem Jahr ist sie bei uns seit 6 Monaten machen wir Dummy Training mit6 ihr. Leckerlis suchen etc. ist natürlich auch drin.
-
Zitat
2. mit einem strengen NEIN und anleinen bis sie leise istWie genau? Also wann NEIN, reagierte sie darauf? Wann angeleint?
Geht sie auch jagen?
Viele Grüße
Corinna -
-
Also, das "NEIN" kam direkt bei loslaufen, dann "Hier" und dann angeleint. Beim weitergehen zieht sie dann wahnsinnig an der Leine und bellt und bellt und bellt.
Hab dann auch probiert,wegen dem Bellen und dem ziehen, einfach stehen zu bleiben oder mich von der Gruppe zu distanzieren (mit Emma natürlich). Aber irgendwas mache ich falsch, sie kommt dann in dem Moment zwar runter aber sobalb ich wieder los gehe fägt das Spiel von vorne an.
Eigentlich hört Emma echt sehr gut, bloss in den Situationen wirds echt schwer...
Ich glaub die ist so gestresst ,das sie andere Sachen nur schwer wahrnimmt... :kopfwand:EDIT: ...und jagen geht sie auch nicht ( vielleicht ma ne Katze
)... -
Hallo,
war das von Anfang an schon so stark, oder ist es während des Jahr stärker geworden?
Liebe Grüße
Steffi
-
Bin keite Hütehundexperte, aber kommt man bei einem Hund mit so starken Hüteinstinkt weiter, wenn man ihn mal wirklich Hüten lässt?
Gibt ja in allen Ecken von D Leute mit Schafen bei denen man Hüten erlernen kann.Sieht schon danach aus, als sei der Hund nicht ausgelastet auf den Spaziergängen und sucht sich somit die Aufgabe des Kinderhütens

-
Ich würde das gezielt üben, indem sie nie mehr Gelgenheit bekommt den Kindern hinterherzujagen. Gleichzeitig würde ich daran arbeiten, dass sie sie ruhig verhält. Ansätze dazu zeigt sie ja schon, wie Du schreibst. Ich würde immer wieder gezielt in diese Situation gehen - natürlich nur mit angeleintem Hund und sie belohnen, wenn sie sie ruhig verhält. Das wird alles ein bisschen dauern, da sie ja ihren "Kick" schon mit den rennenden Kinder verknüpft. Nun muss die Belohnung für ein ganz anderes Verhalten aus Deiner Richtung kommen.
Viele Grüße
Corinna -
Danke für die tollen und schnellen Antworten...
Dein Tipp leuchtet mir sehr ein, ist jedoch schwer umsetzbar. Aber möglich!
Vielen Dank - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!